CarPlay Kabellos geht!

Opel Insignia B

Hallo
Ich möchte nur meine Erfahrungen mit dem carplay2air Adapter beschreiben.
Zum Anfang gleich......es funktioniert.
Adapter bei Carplay2air online bestellt. (170€ incl. Versand)
Heute ausgepackt.
Den Adapter an die USB Buchse im Fach zwischen den Sitzen angestöpselt.
Dann nicht ungeduldig werden......warten.
Bei mir so ca. 3-4 min.
Dann die Aufforderung im Display mein Handy über Bluetooth zu koppeln.
Bestätigt.
Bluetooth muss natürlich beim Handy aktiv sein.
Dann rödelt er eine Weile und schwups CarPlay kabellos geht.
Genau so wie mit Kabel.
Toll es jetzt nicht mehr aus der Tasche nehmen zu müssen.
Klar 170€ sagen jetzt manche, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dann noch der Test.
Auto aus
Dann Einsteigen simuliert.
Verbindet sich schnell. Etwa 15 sec.
Bin voll zufrieden.
Updates laufen über den Browser im Handy. Muss nur die IP Adresse angewählt werden , dann schaut er nach Updates.
Bei Fragen meldet euch.
Ansonsten einfach mal googeln oder YouTube schauen.

.jpg
Bild 2.jpg
Beste Antwort im Thema

Hallo
Ich möchte nur meine Erfahrungen mit dem carplay2air Adapter beschreiben.
Zum Anfang gleich......es funktioniert.
Adapter bei Carplay2air online bestellt. (170€ incl. Versand)
Heute ausgepackt.
Den Adapter an die USB Buchse im Fach zwischen den Sitzen angestöpselt.
Dann nicht ungeduldig werden......warten.
Bei mir so ca. 3-4 min.
Dann die Aufforderung im Display mein Handy über Bluetooth zu koppeln.
Bestätigt.
Bluetooth muss natürlich beim Handy aktiv sein.
Dann rödelt er eine Weile und schwups CarPlay kabellos geht.
Genau so wie mit Kabel.
Toll es jetzt nicht mehr aus der Tasche nehmen zu müssen.
Klar 170€ sagen jetzt manche, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dann noch der Test.
Auto aus
Dann Einsteigen simuliert.
Verbindet sich schnell. Etwa 15 sec.
Bin voll zufrieden.
Updates laufen über den Browser im Handy. Muss nur die IP Adresse angewählt werden , dann schaut er nach Updates.
Bei Fragen meldet euch.
Ansonsten einfach mal googeln oder YouTube schauen.

.jpg
Bild 2.jpg
110 weitere Antworten
110 Antworten

Ja, FAT32 ein "älteres" Dateisystem, inzwischen nutzt Windows eher NTFS. FAT32 ist aber auch meistens von MAC genutzt. Du kannst in jedem Fall den Stick mit FAT32 formattieren.
Hauptsache dein Stick umfasst nicht mehr als 2TB, falls doch dann müsstest du eine andere Sektorgröße wählen 🙂

Also daran dürfte es nicht scheitern

Hat denn jemand eine Quelle und vielleicht nähere Instruktionen für das Update? Der Support meldet sich nicht...

Here is the latest manual update available for Connectivity and Compatibility issues.

Please update your adapter via the USB flash drive.

Make sure to save it directly to the USB flash drive. Make sure there is no other file.

Before you perform the update, please watch this video to guide you on how to properly perform the steps:

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Update instructions:

1.Please download the firmware update file from here:

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Please save update firmware file on USB flash drive (Flash drive format must be FAT32)
Plug the flash drive into the CPLAY2air adapter.
Plug CPLAY2air into the USB power charger/wall charger for your iPhone. Please don’t use the USB port of the car or computer!!
Please wait 2-3 minutes, until the flashing light becomes solid
Please unplug the adapter from the USB charger and remove the USB flash drive from the adapter.
Please now plug the product into the USB port of the car.
Please wait until the new window will appear on the vehicle's screen.
Connect your phone to the Bluetooth network which is shown on the screen.
Wait for the new interface to appear on the screen.
Very Important note: Do not attempt to connect the adapter to your computer's or laptop's USB port. These ports are made to transfer data and will just interrupt the update process and brick the device.

If you have a Type C port, kindly use a converter.

Für die, welche es lieber Deutsch haben:

Hier finden Sie die neueste Aktualisierung des Handbuchs für Konnektivitäts- und Kompatibilitätsprobleme.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adapter über das USB-Flash-Laufwerk.

Stellen Sie sicher, dass Sie ihn direkt auf dem USB-Flash-Laufwerk speichern. Stellen Sie sicher, dass keine andere Datei vorhanden ist.

Bevor Sie die Aktualisierung durchführen, sehen Sie sich bitte dieses Video an, das Ihnen zeigt, wie Sie die Schritte richtig ausführen:

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Update-Anweisungen:

1.Bitte laden Sie die Firmware-Update-Datei von hier herunter:

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Bitte speichern Sie die Update-Firmware-Datei auf einem USB-Flash-Laufwerk (Flash-Laufwerk-Format muss FAT32 sein)
Schließen Sie das Flash-Laufwerk an den CPLAY2air-Adapter an.
Schließen Sie CPLAY2air an das USB-Ladegerät/Wandladegerät für Ihr iPhone an. Bitte benutzen Sie nicht den USB-Anschluss des Autos oder Computers!!
Bitte warten Sie 2-3 Minuten, bis das Blinklicht dauerhaft leuchtet.
Bitte trennen Sie den Adapter vom USB-Ladegerät und entfernen Sie das USB-Flash-Laufwerk vom Adapter.
Bitte stecken Sie das Produkt nun in den USB-Anschluss des Autos ein.
Bitte warten Sie, bis das neue Fenster auf dem Bildschirm des Fahrzeugs erscheint.
Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Bluetooth-Netzwerk, das auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Warten Sie, bis die neue Schnittstelle auf dem Bildschirm erscheint.
Sehr wichtiger Hinweis: Versuchen Sie nicht, den Adapter an den USB-Anschluss Ihres Computers oder Laptops anzuschließen. Diese Anschlüsse sind für die Übertragung von Daten vorgesehen und unterbrechen lediglich den Aktualisierungsprozess und blockieren das Gerät.

Wenn Sie einen Anschluss vom Typ C haben, verwenden Sie bitte einen Konverter.

Zitat:

@TmY schrieb am 23. November 2020 um 08:32:37 Uhr:


Ja, FAT32 ein "älteres" Dateisystem, inzwischen nutzt Windows eher NTFS. FAT32 ist aber auch meistens von MAC genutzt. Du kannst in jedem Fall den Stick mit FAT32 formattieren.
Hauptsache dein Stick umfasst nicht mehr als 2TB, falls doch dann müsstest du eine andere Sektorgröße wählen 🙂

Also daran dürfte es nicht scheitern

Den Stick mit FAT32 zu formatieren weiss ich jetzt wie das geht - nur frage ich mich, ob der Mac das richtig downloaded...? Der Download erfolgt ja nicht direkt auf den Stick, sondern erst im Doenloadordner und muss dann von diesem noch auf den Stick kopiert werden....

Wenn nun FAT ein älteres Dateisystem von Windows ist, wird der Mac dies evtl „umwandeln“. Sorry, hab diesbezüglich zu wenig Wissen und will einfach vermeiden, dass wenn das Update nicht richtig auf den Adapter überspielt wird, Probleme entstehen.

Hab zwar wenig Hoffnung dass es dann funktioniert, aber wer es nicht probiert bleibt „unwissend“

Ähnliche Themen

Wenn dein Mac die Daten heruntergeladen hat, werden die nicht vom System angefasst.
Einfach die Dateien so wie sie sind auf den Stick schieben.
Muss denn dieser Adapter nicht auch irwie an den PC, oder erkennt der selbstständig den Stick?

Gemäss Anleitung und Video erkennt er das selbständig

Dann sollte es auch so funktionieren. Dein Mac erkennt nur die Dateien nicht.

Ok dann riskier ich es mal

Kann ja nicht mehr als schief gehen... 😉

Noch ein wohl nicht unwichtiger Nachtrag des Kundendienstes:

Yes, it works on any PC.

Make sure to save it directly to the USB flash drive.

Remove also the "(1)" from the end.

Die Datei heisst U2W_Update (1).img - offenbar muss also das umbenannt werden

Ich hatte ja gedanklich schon seit einer Weile mit diesem Adapter abgeschlossen.

Deswegen hat es mich gestern auch nicht mehr wirklich verwundert, dass außer dem Leuchten des orangenen Lämpchens nichts weiter passierte...

Und dabei hatte ich mich genau an die Anleitung gehalten. Allerdings hatte ich den Adapter zuvor schon mal mit dem PC verbunden.
Ich konnte mir aber auch nicht vorstellen, dass dabei was kaputt gehen könnte.

Nun ja, der „nicht unwichtige Nachtrag“ :-) von Omegabesitzer bzw. vom Kundendienst (der sich bei mir noch nicht gemeldet hat) war dann die Lösung für den Updateprozess!
Es lief dann genau wie im Video.

Vielen lieben Dank für deinen Support!!!

Leider war heute früh keine Zeit mehr für den finalen Schritt. Es bleibt daher spannend...

Na dann bin ich mal gespannt ob es sich wirklich lohnt einen Stick zu besorgen - hast Du IL900?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 23. November 2020 um 18:12:30 Uhr:


Dann sollte es auch so funktionieren. Dein Mac erkennt nur die Dateien nicht.

Ein Kollege, welcher als EDV Fachmann und PC-Supporter tätig ist, hat mir abgeraten es mit dem Mac zu versuchen - also such ich mir doch erst mal so einen Fenster-PC😉

Der EDVler weiß es bestimmt besser, als ich Hobbyadmin.... Mac ist auch nicht wirklich meine Welt.
Du kennst die Geschichte mit dem Excel-Affen?

Nee

Deine Antwort
Ähnliche Themen