1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. CarPlay Interface eingebaut

CarPlay Interface eingebaut

BMW 5er E61

Servus,

habe heute das CarPlay Interface eingebaut. War vor dem Kauf unsicher aber das DING ist schon was feines!!!

Ausgangsbasis ist CIC. Es gibt aber auch eine CCC und NBT Version. Das Modul wird ähnlich wie Android Display angeschlossen.
Folgende Funktionen kann dieses Interface:

-CarPlay kabelgebunden/kabellos
-Android Kabelgebunden/Kabellos
-Rückfahrkameraanschluss mit Dynamischen Führungslinien sowie Frontkameraanschluss
-USB Anschluss mit Möglichkeit von Video und Audiowiedergabe
-Telefon

Das Bild ist super scharf, der Sound (wird über AUX angeschlossen) klar. In den Einstellungen ist auch ein EQ vorhanden wo man den Ton verfeinern kann.

Das hier hab ich gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Es gibt auch andere (gleiche) bei Aliexpress und Co.

Wenn Interesse besteht kann ich paar Fotos hochladen.

Allen noch schönes WE noch!!!

Beste Antwort im Thema

Muss mich noch berichtigen: Ich hab ja geschrieben dass wenn man das Auto/CIC startet, immer die CIC anzeige kommt und man durch kurzes drücken der Menü taste im CarPlay Modus landet.
Tatsächlich ist es so: Wenn man bei Zündung aus im CarPlay Modus unterwegs war, so wird beim nächsten starten mit CIC (CIC Menü) gestartet, schaltet sich aber nach ungefähr 10 sec automatisch/selbständig in den CarPlay Modus um.

Falls es jemanden Interessiert.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Ich hoffe da kommt von denen was. Ich bin schon ganz angefixt😉

Danke. CarPlay funktioniert kabellos? Hast du die rechte Luftdüse wieder einbauen können?

Zitat:

@holzi18 schrieb am 5. Oktober 2020 um 20:29:12 Uhr:


Danke. CarPlay funktioniert kabellos? Hast du die rechte Luftdüse wieder einbauen können?

CarPlay funktioniert einwandfrei sowie mit Kabel als auch ohne. Die Mittlere Leiste am Armaturenbrett ist natürlich auch wieder dran. Es gibt da Platz ohne Ende. Man kommt schnell an das Interface dran wenn man z.B die Rückfahrkamera anschließen möchte usw. Man geht da am Fahrzeughimmel entlang durch die A Säule bis nach hinten in den Kofferraum. Wenn ich soweit bin dann gibt es noch Bilder und kleine Anleitung dazu.

Darf ich fragen wie lang die Verbindungszeit zum iphone ist, wenn du das auto aufschließt und einsteigst?
Kann man sofort auf carplay zugreifen sobald das cic gebootet ist? Oder muss man länger warten?

Außerdem würde mich interessieren, ob die rückfahrkamera nur angezeigt wird, wenn vorher auf carplay umgeschaltet wurde?
(wäre logisch, aber schade)

Zitat:

@Pandabra schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:57:56 Uhr:


Darf ich fragen wie lang die Verbindungszeit zum iphone ist, wenn du das auto aufschließt und einsteigst?
Kann man sofort auf carplay zugreifen sobald das cic gebootet ist? Oder muss man länger warten?

Außerdem würde mich interessieren, ob die rückfahrkamera nur angezeigt wird, wenn vorher auf carplay umgeschaltet wurde?
(wäre logisch, aber schade)

Also der Verkäufer hat sich gemeldet. Er hat zur Zeit keinen Interface für CCC da. Auch ob überhaupt welche noch angeboten werden kann er nicht vorhersagen. Ich habe mal im Forum gelesen dass die für CIC auch am CCC laufen sollen, nur die Auflösung ist natürlich schlechter wie beim CIC Monitor. Alternative ist hier so ein Android Radio/Display einzubauen, den dieses hat hohe Auflösung und verfügt dazu auch über die CarPlay Funktion.

Also das Interface ist bei mir ( hab Komfortzugang) nach dem aufsperren und einsteigen schon betriebsbereit. Man muss aber auch paar Sekunden warten bis das CIC hochfährt und dann kurz auf Menü Taste bleiben und schon ist man im CarPlay oder Android Auto Modus.
Das IPhone verbindet sich immer Automatisch mit dem Interface.

Die Frage mit der Rückfahrkamera kann ich erst dann beantworten, wenn meine bestellte Kamera angekommen ist. Dann werde ich es testen und hier berichten.

Gruß
Eugen

Hattest du direkt Kontakt mit dem VK? Denn über Amazon kam leider nix.

Wer testet denn jetzt das Gerät im CCC?🙂

Ja die Monitore mit Play kenne ich aber da gibt es große Unterschiede und außerdem ist noch weniger Original und auch noch teurer.

Hier hat mich echt der Preis gereizt. Aber mag nicht so gern den Tester spielen.

Ja hab direkten Kontakt. Da ich das Gerät über Amazon gekauft habe kann ich dem jederzeit eine Nachricht schreiben.

Übrigens kam das Paket aus China. Kann man also auch wahrscheinlich bei AliExpress danach gucken.

Hast du mal genau wer der Hersteller ist? Ich denke nicht das das Nrpfell sein soll.

Ja man findet vieles. Problem ist nur was taugt wirklich und du hast das ja getestet und für gut befunden.

Was meinst wem ich jetzt eher glaube, den Internetbewertungen oder dir?????

Rate😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:29:54 Uhr:


Hast du mal genau wer der Hersteller ist? Ich denke nicht das das Nrpfell sein soll.

Ja man findet vieles. Problem ist nur was taugt wirklich und du hast das ja getestet und für gut befunden.

Was meinst wem ich jetzt eher glaube, den Internetbewertungen oder dir?????

Rate😉

Was ich damals bei der Suche herausgefunden habe ist folgendes:

A: die sehen fast alle, bis auf paar Ausnahmen, gleich aus und haben den gleichen Lieferumfang, auch die Fotos sind in 99% dieselben. Unterscheiden tun die sich im Namen (Casara, Timota, Nrpfell) und im Preis.
Auch fast in allen Fällen hatte ich in den Spezifikationen die gleiche Modellnummer vom Interface zu sehen bekommen obwohl es verschiedene Verkäufer waren.

B: Habe vor dem Kauf AliExpress und iNet durchgestöbert. Sind wie gesagt die gleichen wie das Angebot bei Amazon. Da hatte ich das Ding sogar für 80€ gesehen mit Versand. Da dauerte der Versand 20-25 Tage.
Durch Zufall bin ich auf den bei Amazon gestoßen und hab dann zugeschlagen.
Das Gleiche Interface kann man auch bei ewaing.de kaufen für 209 Euro. Dieses kommt aber auch aus China.

Es gibt auch welche von bimmertech und wie die alle heißen, aber die haben Preise die 3 fach so hoch sind.

Man könnte den von Amazon mal bestellen und probeweise an einem CCC probieren und wenn nicht dann zurücksenden.

PS: was passiert wenn man CIC Monitor an einem CCC betreiben würde?!

Gruss

Kommt auf den Monitor an, wie das Innenleben ist. Ich frag mal Dr Google.

@evgenyproject wie sieht das Monitor Kabel aus ?

So... Kurz Dr Google gefragt: nö läuft nicht. Andere Kabel andere Beschaltung.
https://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=764998

Zitat:

@Pilotix schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:11:09 Uhr:


So... Kurz Dr Google gefragt: nö läuft nicht. Andere Kabel andere Beschaltung.
https://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=764998

Schade. Weil sonst könnte man, wenn das CarPlay vom CIC bei CCC funktionieren würde, das Display vom CIC verbauen und hätte somit ein gestochen scharfes Bild.

Muss mich noch berichtigen: Ich hab ja geschrieben dass wenn man das Auto/CIC startet, immer die CIC anzeige kommt und man durch kurzes drücken der Menü taste im CarPlay Modus landet.
Tatsächlich ist es so: Wenn man bei Zündung aus im CarPlay Modus unterwegs war, so wird beim nächsten starten mit CIC (CIC Menü) gestartet, schaltet sich aber nach ungefähr 10 sec automatisch/selbständig in den CarPlay Modus um.

Falls es jemanden Interessiert.

Haben die sich noch mal geäußert ob und wann für CCC was kommen soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen