CarPlay in der A-Klasse - Wireless oder Kabel ?
Hallo,
Ist Apple CarPlay in der neuen a klasse mittlerweile kabellos oder muss man immer noch ein Kabel nutzen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Woher nehmt ihr die Info, dass das MBUX genauso funktioniert wie das Audio20 / Command bzgl. des internen Navis und CarPlay?
Gibts dafür Quellen oder übertragt ihr eure Erfahrungen vom alten System einfach auf das neue?
104 Antworten
Carplay oder aber Androidauto greift immer auf die Internetverbindung zurück, die durch das Smartphone bereitgestellt wird. Deswegen funktioniert es ja auch, wenn wir z.B. nicht das teuere Datenpaket von Vodafone über das im Auto verbaute LTE-Modul gebucht haben.
Dein Vorgehen könnte klappen, aber ich frage mich da eines: Wieso so umständlich? Warum nicht dein Hauptgerät einfach anschließen und nutzen? Wieso den Umweg über ein anderes Smartphone?
Den Hotspot musst du nur ein Mal einrichten. Voraussetzung natürlich: Du hast an dem iPhone 6 stets das WLAN an. Dann verbindet es sich sofort automatisch, wenn du deinen Hotspot von deinem Hauptgerät aktivierst.
Zitat:
@bllaxx schrieb am 10. Februar 2019 um 19:34:07 Uhr:
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 10. Februar 2019 um 15:23:54 Uhr:
Kurz: Funktioniert in keinem Auto derzeit kabellos!Offiziell:
"Ab April 2018 gibt es Android Auto auch in einer kabellosen Variante. Voraussetzung ist hierbei Android 8.0 Oreo mit Android Auto 3.1. Die Datenverbindung zwischen PKW und Smartphone erfolgt via WLAN."Wo kommt denn diese Aussage her? Steht in der Quelle auch irgendwas zu Apple Carplay?
Bei mir hat sich das Smartphone (Android 8) bisher per Bluetooth mit dem Mercedes verbunden. Lief gut bis zum letzten manuellen Update. Seit dem Update am letzten Wochenende verlangt Mercedes eine Verbindung mit dem USB-Kabel. Das ist wieder mal nach hinten losgegangen.
Bleibt nur die Hoffnung auf das nächste Update.
Ähnliche Themen
Nochmal
Zitat:
@Nobody200 schrieb am 28. Februar 2019 um 14:32:16 Uhr:
Zitat:
@bllaxx schrieb am 10. Februar 2019 um 19:34:07 Uhr:
Wo kommt denn diese Aussage her? Steht in der Quelle auch irgendwas zu Apple Carplay?
Bei mir hat sich das Smartphone (Android 8) bisher per Bluetooth mit dem Mercedes verbunden. Lief gut bis zum letzten manuellen Update. Seit dem Update am letzten Wochenende verlangt Mercedes eine Verbindung mit dem USB-Kabel. Das ist wieder mal nach hinten losgegangen.
Bleibt nur die Hoffnung auf das nächste Update.
Nochmal,
mit iPhone 7,
Bluetooth spielt Musik einwandfrei ab,
Telefon einwandfrei, ohne Carplay.
Gruß Volker
Bei Bluetooth muss ich die Steuerung, also zum Beispiel Playlist Auswahl bei Spotify, über das iPhone vornehmen. Davon will ich endlich weg, ich will das über das Auto steuern können, dafür ist doch CarPlay gedacht.
Ja den selben Plan hatte ich mit Android Auto, das lässt sich aber intelligenterweise nicht mit dem Touchpad bedienen. Bei CarPlay geht das aber problemlos
Das ist in der Tat bei Android suboptimal....hatte mich auch ein bisschen verärgert, da so immer zum Display getatscht wird. Macht man es während der Fahrt kommt auch nach einer gewissen Zeit ein Lockscreen mit der Info "Bitte auf den Verkehr achten"... ^^
Hat es eigentlich jemand geschafft, dass bei CarPlay das Cover vom Titel angezeigt wird und nicht nur riesen-groß der Titel und Artist? Ich nutze Apple Music aber sollte bei Spotify genauso sein. Auf dem iPhone wird das Cover des Titels ja auch groß dargestellt wenn der Song läuft und ich drauf klicke und nicht nur der Artist und Titel...
Hallo Community,
Ich habe mal eine bescheidene Frage bezüglich dem anschließen CarPlay.
Wenn ich das iPhone über Kabel in der Mittelkonsole anschließe geh ich auf Mercedes Me Apps/CarPlay aber es passiert nichts...
Was mache ich falsch?
Zitat:
@Getxxxd schrieb am 30. März 2019 um 12:10:43 Uhr:
Hallo Community,
Ich habe mal eine bescheidene Frage bezüglich dem anschließen CarPlay.
Wenn ich das iPhone über Kabel in der Mittelkonsole anschließe geh ich auf Mercedes Me Apps/CarPlay aber es passiert nichts...
Was mache ich falsch?
Als ich das erste mal carplay nutzen wollte, kam noch eine Abfrage im iPhone, welche ich bestätigen musste.
Welchen Anschluss genau nutzt du?
Habe ein Kabel gekauft von USB C auf Lightning in der Mittelkonsole den ersten auf der Fahrerseite.
Habe ein IPhone X Max mit IOS 12.2
Tatsächlich vielen Dank für die Hilfe.Hoffentlich kommt da mal ein Update das die Verbindung kabellos wird...