CarNET - Erweiterte Funktionen - We Connect
Servus,
gestern hatte ich einmal ein spezielles Erlebnis mit VW Kundendienst. Ich wollte mal das Entriegeln und Verriegeln der Car Net App ausprobieren. Diese sagt mir, dass es nur möglich sei, wenn man sich vorher als Mensch zu einem Account beweist. Vom Securityansatz her nicht verkehrt .... aaaaaber
wir befinden uns ja leider nicht in der IT Welt, sondern bei einem Automobilbauer :-)
a) Erste Option: Video Ident über die Car Net App... steht im FAQ, auf der VW Webseite... Da sucht man aber vergebens in der App, es gibt dort keine Option für ein Videoident verfahren....
b) Also 0800 Nummer angerufen ... Hallo Kundendienst..... Die App wird voraussichtlich ab KW 31 mit dieser Funktion ausgestattet. Na gut denke ich, dann muss ich wohl zu einem Händler fahren und mich als Mensch präsentieren.
c) Extra einen großen Händler rausgesucht.... "Guten Tag ich würde mich gerne für die erweiterte Car Net funktion identifizieren lassen"
Ratlose Gesichter.. was ?? Identi.. häh? VW Indent ? ...😕😕😕
Nochmal Hotline angerufen und gesagt der Händler hätte mal gar keine Idee, was ich wollte... da sagt die Dame am Kundentelefon: Ja, da soll er mal seinen VW Partner Kontakt anrufen und legt auf...
Die Damen am Tresen vor mir,... wussten nicht was gemeint war... Autohaus Geschäftsführer kam vorbei und jammerte, dass VW keine Händler schult und alles einführt ohne jemanden bescheid zu sagen...
d) Jetzt wollen die sich heute darum kümmern wenn der Werkstattmeister von seiner gestrigen Schulung zurück ist....
Da kann man nur den Kopf schütteln..... Sowohl bei VW (angenommen es stimmt, das nicht geschult wird) , als auch beim Händler, der einen T3 als Vorführwagen hat. Ich als Mitarbeiter würde mich intensiv mit dem Produkt beschäftigen, nur so kann ich es meinen Kunden vernüftig anbieten ....
Aber vielleicht sind meine Ansprüche einfach zu hoch.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Die App heißt Car-Net und du kannst damit:
-Standort deines Autos erkennen
- fahrdaten einsehen
- standheizung bedienen
- Auto blinken lassen (auch mi hupen)
- weitere Informationen wie Reichweite, km Stand usw auslesen
- Auto öffnen/verriegeln (NACH Registrierung Identität)
Ich liebe die app 😉
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche APP bzw. Funktionsumfang' überführt.]
144 Antworten
Seit dem letzten Update von Car-Net kann ich nicht mehr die Standheizung starten. Kann das jemand bestätigen?
Einige UPDATES:
Securityfunktionen (Verriegeln, Standheizung etc) lassen sich aus der App (iOS) nicht ausführen.
Im Online-Service vie WEB funktioniert es.
Tiguan funktioniert via WEB und App.
Fehler ist aufgefallen nachdem Freitag (22.2) abend der Car-Net Service nicht online war.
gruss
Makli
Ich habe heute die lediglich die Standheizung gestartet per App (iOS), das hat problemlos funktioniert.
VG
Danke @ms77 ich habe die App deinstalliert, iPhone neu gestartet, App installiert ... und jetzt geht es wieder ...
who knows .....
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die T3 Nutzer die im Münchener Umland unterwegs sind. Bei mir besteht die LTE Verbindung (Symbol wird angezeigt), ich kann die CarNET Dienste starten. Aber:
- morgens funktioniert die Anzeige des Verkehrsflusses (grün, gelb, rot) sofort, bzw. 30 sec. nach dem losfahren. Die Sateliten-Ansicht wird geladen, d.h. auch wenn reingezoomt wird ist das Bild scharf/ detailreich.
- wenn ich Abends zurückfahre dauert es ca. 30-40 Min. bis der Verkehrsfluss angezeigt wird und auf der Karte keine Störungen (Schilder) ersichtlich, heißt für mich ist nicht aktuell, bzw. keine Daten empfangen. Die Sateliten-Ansicht ist schlecht, wenn er per Autozoom vergrößert sieht man nur noch grüne, braune Flecken, heißt er empfängt keine Daten von Google. LTE Verbindung wird aber weiter als aktiv angezeigt und andere CarNET Dienste können gestartet werden.
Das Spiel geht jetzt seit über einer Woche so vorher war das definitiv nicht so, da war er immer aktuell und online. Gibt es ein Tages/ Monatskontingent, was er an Datenverkehr zuläßt? Ist das eine Störung im System, haben andere hier ähnliches?
Gruß, Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
- wenn ich Abends zurückfahre dauert es ca. 30-40 Min. bis der Verkehrsfluss angezeigt wird und auf der Karte keine Störungen (Schilder) ersichtlich, heißt für mich ist nicht aktuell, bzw. keine Daten empfangen. Die Sateliten-Ansicht ist schlecht, wenn er per Autozoom vergrößert sieht man nur noch grüne, braune Flecken, heißt er empfängt keine Daten von Google. LTE Verbindung wird aber weiter als aktiv angezeigt und andere CarNET Dienste können gestartet werden.
Das Spiel geht jetzt seit über einer Woche so vorher war das definitiv nicht so, da war er immer aktuell und online. Gibt es ein Tages/ Monatskontingent, was er an Datenverkehr zuläßt? Ist das eine Störung im System, haben andere hier ähnliches?
Gruß, Andreas
Würde mich auch mal interessieren..
Kommt bei mir auch manchmal vor. Also Satellitenbild ist rangezoomt unscharf, obwohl LTE Verbindung aktiv sein sollte..
Habe dies aber noch nicht in Verbindung mit einer Uhrzeit oder meines Tagesablaufes gebracht..😁
Zitat:
@Makli schrieb am 26. Juli 2018 um 09:32:54 Uhr:
Das Entriegeln und Verriegeln vom Fahrzeug remote. Du siehst den Zustan, dass das Fahrzeug vergessen wurde abzuschliessen und nun kannst Du das von ferne vie App machen. Ein BeispielDas heutige Car-Net Update ermöglicht Video-Ident. Das heisst mein Problem hat sich vielleicht gelöst, da ich das sicher heute ausprobieren werde.
Tja - ich habe mich registriert und trotzdem funktioniert das Entriegeln/Sperren des Fahrzeuges leider nicht ;-( Warum auch immer - alles andere klappt bestens (Fahrzeugdaten aktuell zB.) - LG Bernhard
Mittlerweile geht die Anzeige des Verkehrsflusses und der Störungen immer schlechter! Morgens funktioniert alles, Satelitenbild, Staus (Hinweise) und rot-gelb-grün werden angezeigt. Nachmittags/ Abends kein Satelitenbild und keine Verkehrsinfos, bzw. dann erst nach ca. 40 Min. Fahrt und (angeblich) im Feierabendverkehr rund um München nur 1-2 Verkehrsstörungen, aha! Ziemlich unbrauchbar damit. Hab Car net schonmal neu eingerichtet, aber keine Änderung. Grundsätzlich funktioniert es ja, aber sehr selten.
Werd mal mit meinem Handy verbinden, mal schauen ob die Datenrate der Esim das Problem ist...
Gruß, Andreas
Guten Morgen! Wenn man Web Radio hören möchte, kann man da eine twin Card einlegen, oder muss man eine spezielle Card einlegen?? Kann man dann auch Beispiel Bayern 3 in Hamburg hören??
Mit Datensim (normale Größe) funktioniert das einwandfrei. Du kannst Deutschlandweit jeden Sender hören und hast die schönen googlekarten im Navi (Luftbilder, 3 D, aktuell mit Staus etc.)
Ich möchte das nicht missen.
Gehört die CarNet Funktion zur Serienausstattung oder muss ich da bei der Konfiguration etwas auswählen? Ich finde nur die Option "App-Connect und "Volkswagen Media Control"" . Laut Beschreibung geht es dabei aber rein um Infotainment.
Welche Option muss man wählen, um die Standheizung per App zu steuern? Und lässt sich dann immer noch der normale Fahrzeugschlüssel nutzen? Irgend ein Gekasper mit Öffnung per Handy-NFC möchte ich keinesfalls.
Danke!
Das öffnen über handy geht meines wissens nur, wenn der
Schlüssel in der Hosentasche ist - wurde mir so gesagt, muss ich erst noch testen.
Bei der Standheizung kann ich dir leider nicht helfen.
Zitat:
@Tommy2018 schrieb am 1. Mai 2019 um 11:46:58 Uhr:
Das öffnen über handy geht meines wissens nur, wenn der
Schlüssel in der Hosentasche ist - wurde mir so gesagt, muss ich erst noch testen.
Bei der Standheizung kann ich dir leider nicht helfen.
Nein, geht auch ohne Schlüssel mit der App. Die App identifiziert mich (bei mir) über Face ID, ansonsten geht das über PIN. Dauert aber ne Ewigkeit bis die Kiste dann aufsperrt...
Standheizung kann man immer per App starten, geht auch konventionell über FB (die hat man weiterhin, das geht grundsätzlich schneller). Per App macht Sinn wenn man spazieren ist und die FB noch keinen Empfang zum Auto hat und man trotzdem die SH starten kann.
Beide Funktionen gehören zum "Safe und Security" Paket, zusammen mit "Guide und Inform" (Stauanzeige, etc.), beide Pakete sind wenn man die Kiste kauft 2 Jahre kostenfrei inkludiert, danach zahlt man...
Gruß, Andreas
Danke!
Dann kann ich mir "App-Connect und "Volkswagen Media Control" wohl sparen.
Wie sieht das denn bei einem 3 Jahres Leasing aus? Auch nur 2 Jahre includiert? Dann sollte man die Kosten für das dritte Jahr ja gleich in die Leasingrate einschließen...
Hallo!
Hat jemand noch Erfahrung mit externer Sim Karte im Touareg III.
Hab seit gestern externe e sim im Touareg für Web Radio etc... aber leider hatte ich bis jetzt ein Verbrauch von 0,60 GB. Weiß leider nicht woran es liegen könnt.
Das wäre ja Wahnsinn im Monat an Verbrauch.
Danke für eure Antworten vorab.
Zitat:
Zitat:
@Makli schrieb am 21. Februar 2019 um 11:16:05 Uhr:
Und der Status ob abgeschlossen oder nicht funktioniert bei meinem Tiguan selten .... beim Touareg ganz gutGenau diese Erfahrung habe ich (leider) auch gemacht - sehr schade. Der Fahrzeugstatus meines Tigers ist IMMER "geöffnet" (obwohl abgesperrt ist), der Rest der Fahrdaten ist eigentlich stets aktuell (Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit bzw. Verbrauch etc.) und passt.
Eigenartig ...
LG _Dad_
Bei mir auch. Laut Car-Net war mein Tiguan noch nie abgeschlossen. Willkommen in den 90er.