Carly Support
Moin Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen und zwar hab ich ein großes Problem mit dem Carly Support und zwar hab ich mir das Premium Paket geholt für alle Bmw fahrzeuge, aber es bringt nix für mein Fahrzeug da es meistens nicht geht oder es kaum Auswahl Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Ich hab den Carly Support 3 mal eine Email geschrieben und immer kommt die gleiche Email, als würde ein Bot mit dir schreiben. Ich hab euch auch ein Bild hochgeladen was in der Email drinne steht und hab das soweit auch gemacht, aber bis jetzt kam keine Antwort darauf. Wisst ihr vielleicht auch was mit einem "Session Log" gemeint ist das versteh ich auch nicht genau. Vielleicht wisst ihr mehr darüber, danke
61 Antworten
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 8. Januar 2023 um 22:01:44 Uhr:
Zitat:
@Surfandertaler schrieb am 8. Januar 2023 um 20:36:46 Uhr:
...Naja, ich dachte man kann mehr Steuergeräte auslesen als nur das Motorsteuergerät, weil ich hab einen Airbag fehler und kann diesen nicht auslesen. ...
Mal zu deinem Problem ein kleiner Hinweis. Wenn beim E46 die Airbag-Warnlampe kommt, ist in den meisten Fällen eine Unterbrechung in der Sitzheizung-Sitzbelegungsmatte schuld. Die Sensormatte ist zu finden unter Elektrikteile Airbag (65 77 6 921 952). Die Reparatur ist aber echt fisselig. Am einfachsten wäre es, wenn du einen Sitzbelegungsmatten-Simulator kaufst und damit zuerst prüfst, ob damit der Fehler verschwindet, wenn du keine geeigneten Diagnosemöglichkeiten hast.
Verschwindet der Fehler kann man natürlich nur dazu raten die Sitzbelegungsmatte zu erneuern.
VG
Chris
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 9. Januar 2023 um 07:10:22 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 09. Jan. 2023 um 00:25:01 Uhr:
Ich besitze den hier. Hab ich gebraucht gekauft und in der Anzeige stand für Bmw FahrzeugeDer Adapter ist für einen e90 gedacht.......
Du mußt den öffnen und Pin7+8 verbinden, dann geht der auch für den e46 😉
Oder du besorgst dir ein Zwischenadapter, wo Pin7+8 gebrückt ist.......
Ok, gut zu wissen Danke
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 9. Januar 2023 um 07:38:36 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 8. Januar 2023 um 22:01:44 Uhr:
Naja, ich dachte man kann mehr Steuergeräte auslesen als nur das Motorsteuergerät, weil ich hab einen Airbag fehler und kann diesen nicht auslesen. ...
Mal zu deinem Problem ein kleiner Hinweis. Wenn beim E46 die Airbag-Warnlampe kommt, ist in den meisten Fällen eine Unterbrechung in der Sitzheizung-Sitzbelegungsmatte schuld. Die Sensormatte ist zu finden unter Elektrikteile Airbag (65 77 6 921 952). Die Reparatur ist aber echt fisselig. Am einfachsten wäre es, wenn du einen Sitzbelegungsmatten-Simulator kaufst und damit zuerst prüfst, ob damit der Fehler verschwindet, wenn du keine geeigneten Diagnosemöglichkeiten hast.
Verschwindet der Fehler kann man natürlich nur dazu raten die Sitzbelegungsmatte zu erneuern.VG
Chris
Ja das denke ich auch, weil ich hab vor kurzem meine Innenaussattung neu gemacht und davor war die Sitzbelegungsmatte nicht defekt. Wollte die alte Sitzbelegungsmatte dann in den neuen Sitz einfach rein machen, ich weiß größerer Aufwand und so, aber find ich besser als diesen Simulator
Ja, stand für mich auch außer Frage. Ich kann hier nur empfehlen sich eine Polsterklammerzange (z.B. BGS 8872) und neue Klammern vorher anzuschaffen. Mit einer Kombizange macht´s wirklich keinen Spaß.
Ich persönlich würde jedoch keine gebrauchte Matte in den Sitz verbauen, um die 50 Euro zu sparen. Ich würde hier eine Neue verbauen. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 09. Jan. 2023 um 07:38:36 Uhr:
Am einfachsten wäre es, wenn du einen Sitzbelegungsmatten-Simulator kaufst und damit zuerst prüfst, ob damit der Fehler verschwindet, wenn du keine geeigneten Diagnosemöglichkeiten hast.
Verschwindet der Fehler kann man natürlich nur dazu raten die Sitzbelegungsmatte zu erneuern.
Ein Airbagfehler verschwindet nicht, wenn der Fehler behoben ist, er muß gelöscht werden 😉
Hast du natürlich recht. Mir ging’s nur um den Prüfablauf.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 9. Januar 2023 um 08:15:28 Uhr:
Ja, stand für mich auch außer Frage. Ich kann hier nur empfehlen sich eine Polsterklammerzange (z.B. BGS 8872) und neue Klammern vorher anzuschaffen. Mit einer Kombizange macht´s wirklich keinen Spaß.
Ich persönlich würde jedoch keine gebrauchte Matte in den Sitz verbauen, um die 50 Euro zu sparen. Ich würde hier eine Neue verbauen. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister! 😉
Naja, eine neue Matte kostet 120 euro und lieber versuch ich die alte Matte zu retten und in den neuen sitz zu verbauen
Wahnsinn! Ich hab´s gerade gesehen - Neue werden auf eBay sogar mit über 200 Euro gehandelt. Bei Baum und Leebmann sind sie derzeit gar nicht lieferbar - bei Hubauer für 145 Euro.
Ich bin mir sicher, dass ich in 2016 keine 50 Euro bezahlt habe.
Warum kein Simulator?
Bei einem 20 Jahre alten Auto ist es doch vollkommen Bockwurst, ob der Beifahrerairbag aufgeht oder nicht, wenn da keiner sitzt........
Ein Unfall, bei dem ein Airbag auslöst, ist für jeden e46 ein Totalschaden.........
Man muss nicht mal einen Simulator kaufen, mit Ncs kann die Sitzbelegungsmatte deaktiviert werden. Habe ich vor kurzen bei meinem coupe gemacht
Die Mutter einer Freundin ist nach einem Unfall im AMG verstorben, wo der Airbag nicht aufging. Da möchte man nicht in der Haut stecken, wenn man vorher die Sicherheitseinrichtung außer Kraft gesetzt hat.
Muss jeder selbst wissen.
@ChrisH1978
Er hat geschrieben,das er die SBM deaktiviert hat,der Beifahrerairbag damit also DAUERHAFT aktiv ist,eben dasselbe wie den Widerstand ranpappen....
Lesen...
Verstehen...
Greetz
Cap
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 9. Januar 2023 um 14:39:47 Uhr:
Die Mutter einer Freundin ist nach einem Unfall im AMG verstorben, wo der Airbag nicht aufging. Da möchte man nicht in der Haut stecken, wenn man vorher die Sicherheitseinrichtung außer Kraft gesetzt hat.
Muss jeder selbst wissen.
Wenn man den Simulator ansteckt, geht der Beifahrerairbag immer mit dem Fahrerairbag zusammen auf, da wird also nichts abgeschaltet sondern angeschaltet 😉
Ja, wenn man den Bastellösungen vertrauen kann und diese den richtigen Widerstandswert für eine ausreichend schwere Person abbilden, ja. War‘s nicht so, dass über die Sensormatte erkannt wurde ob ein Kind oder Erwachsener sich auf dem Beifahrersitz befindet?
Ärgerlich, dass die Matten so oft ausgefallen sind.
Ja, das ist schon ärgerlich mit den Matten, aber hab immer noch eine Frage offen und zwar wie ich dieses Session Log mach. So wie ich es verstanden hab muss ich mich anmelden mit meinem Fahrzeug und danach den Support kontaktieren und alles eingeben. Ist das so richtig wie ich es gesagt habe oder falsch?