Carly als Diagnosetool

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen.

Verwendet jemand das Diagnosetool Carley zusammen mit dem Eierphone?
Ich möchte mir, für meinen 211-er Bjhr. 2008, das als Allrounddiagnose (sollauch kein Ersatz für SD sein) anschaffen. Der Preis ist ja recht günstig und vielleicht als Allerweltsspielzeug zu gebrauchen.

Gruss
Hubi

Beste Antwort im Thema

Ich habe Carly und den GEN 2 Bluetooth Adapter jetzt auch schon fast eine Jahr, aber so recht bin ich davon nicht überzeugt.
Carly Diagnose zeigt ohne Ende Fehlermeldungen, und wenn ich dann die SD dranhänge erscheint kein einziger Fehler.

Ich denke aber, das die Carly App für Fahrzeuge vor 2007 nicht geeignet sind, wie mir auch schon vom Carly support bestätigt worden ist.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@saverserver schrieb am 11. März 2017 um 12:22:27 Uhr:


Super für den Gebrauchtwagencheck hat sich die App schon gelohnt.

Naja, ich halte das für Humbug. Datum läßt sich setzen und beliebige Assyst eintragen.

Besser ist es den Wagen ordentlich anzuschauen, SGs auslesen, Abdeckungen runter zu machen, den Wagen laufen zu lassen ... Und wenn man nicht wirklich etwas von Autos versteht, dann einen Experten draufschauen zu lassen.

Carly-Gerbauchtwagencheck öffnet doch dem Beschiss Tür & Tor.

Ich würde sagen, gute Idee aber nicht mehr als verplempertes Geld.

Zitat:

@Inka schrieb am 11. März 2017 um 10:43:40 Uhr:


Bei mir funktioniert die App E270 CDI 04/2003

< --- Carly Car Check --->
Aktueller Kilometerstand: 130176,00 km
Gesamt-Zahl der Service-Einträge: 8
***

Ich habe es auch schon zig male versucht, klappte aber nie... nach einer Anfrage und Wochen später nach 6 eMail´s schrieb man mir, das mein E320 11/2003 zu alt wäre und der Car Check nur bei Modellen ab Bj 2006 unterstützt wird.
Da ist man sich bei Ivini-Tech also auch noch nicht ganz schlüssig, ab wann die App überhaupt richtig funktioniert. ????
Ich kann mir nicht vorstellen, das es so einen großen Unterschied zwischen Diesel und Benzin gibt. Anscheinend hat man nur vergessen die Steuergeräte von den Benzinern einzuprogrammieren.

Vielleicht noch ein paar Monate warten, bis die Entwickler bei ivini.tech alles im Griff haben.

Im Prinzip hast du Recht. Die Asystdaten sind in 5 Minuten eingetragen und manipuliert. Der 100€ Hinterhof-Tachomanipulierer wird sich keine Mühe machen, alle SGs und Asyst- Einträge zu ändern. 100%e Sicherheit gibt es nicht. Ich habe einen w211er mit 460tkm gesehen, der aussah wie neu. Gefahren wurde der Wagen von einer 50kg Schweren Rechtsanweltin, die jeden Tag 200 bis 500 km über die Bahn geschlichen ist. Selbst das Lenkrad sah aus wie neu, die Sitze wie aus dem Ei gepellt. Andererseits habe ich Bauernschleuder gesehen, die nach 80.000 km aussahen wie Schrott. Keine Wartung, keine Pflege, der 140 kg schwere Bauer mit Händen wie Schmiergelpaper hat den Fahrersitz und das Lenkrad runtergenudelt, den Wagen würdest du nicht geschenkt haben.
Das Gesamtpaket muss einfach stimmen. Bei meinem 8 Jahre alten Wagen waren z. B. Noch die ersten Bremsscheiben drauf. Das ist schon eine Kunst aber auch Anzeichen für wenig km bzw. langsames Fahren.

Ich kenne einige der Daten der Steuergeräte.
Es ist nicht nur ein großer Unterschied, zwischen Diese und Benzin. Es ist sogar ein großer Unterschied zwischen vermeintlich gleichen Autos aus dem Jahre 2004 und 2005!

Das Problem ist, dass bis 2005 mehrmals im Jahr Neuerungen an den Steuergeräten verbaut wurden, aber es von den damaligen mercedes Entwicklern nicht vollständig dokumentiert wurde. Dabei hatte eben jetzt dann mercedes selbst Problem mit Connect me.

Aber wenn alle Leute ihre Fehler-Log senden, dann wird auch dementsprechend die App angepasst und langsam geht immer mehr!

Ähnliche Themen

Falls es jemanden interessiert es gibt von Launch ein neues Modul..

M-Diag ..

Ersetzt keine SD aber kann sehr viele Steuergeräte und Livedaten auslesen..

Anbei noch ein paar Bilder von meinem w211

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+2

Und noch ein paar 😉

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

@E500 wow, und das geht alles mit Carly?
Ist das jetzt alles miteinander kompatibel?

Nee nicht Carly! Steht doch da was das ist..

Carly ist Schrott 😉

ach so du macht im Carly-Fred Werbung für M-Diag...
jetzt habe ich verstanden. Laufen die Geschäfte bei dem China-Produkt so schlecht?
Das schlimmste daran ist, dass die Software auch noch aus China kommt.
Versuche mal da Support zu bekommen 😁

schaue dir mal deine Screenshots an, nicht mal dort wurde richtiges deutsch geschrieben ...
sorry, wenn das neue ist, das kann Torque schon 10 Jahre.

Ich habe Carly und den GEN 2 Bluetooth Adapter jetzt auch schon fast eine Jahr, aber so recht bin ich davon nicht überzeugt.
Carly Diagnose zeigt ohne Ende Fehlermeldungen, und wenn ich dann die SD dranhänge erscheint kein einziger Fehler.

Ich denke aber, das die Carly App für Fahrzeuge vor 2007 nicht geeignet sind, wie mir auch schon vom Carly support bestätigt worden ist.

Launch iDiag x431 ist bis jetzt (ausser SD natürlich) hat mich schon seit Jahren noch nie im Stich gelassen. Habe 4 Soft ,BMW,VW,Audi,Benz drauf. Bis jetzt zu 99% alles gezeigt, gelöscht und freigeschaltet

Tja, der Service bei Carley ist tatsächlich fragwürdig.
Meine Mailanfrage nach Preisangaben wird gar nicht beantwortet.
Anscheinend brauchen die kein Geschäft mehr.
mfg
Hubi

Um welche Preisangabe geht es? Eigentlich sind die Preise deutlich kommuniziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen