CarLife Plus 2007 - Bedingungen und Preise geändert?
Hi!
Wollte heute bei meinem 😉 die CarLife Plus für meinen neuen Sportback abschließen. In meiner A3 Preisliste Stand Oktober 2006 sollte die CLP für den 2.0 TDI noch 297 Euro kosten.
Mein 😉 wollte heute aber 370 Euro für die CLP sehen.
Bei einem Blick in die neue Preisliste: Der 😉 hat Recht!
Hat sich eigentlich nur der Preis geändert, oder gibts für den Mehrpreis wenigstens kundenfreundlichere Bedingungen?
Mein 😉 konnte mir da leider nicht weiterhelfen. Da hätte er noch keine Unterlagen.
Hat jemand von euch schon die neuen CLP-Bedingungen ab 01.01.2007?
Grüße
Andreas
52 Antworten
Also: Auch der 2.Besitzer kann seit 2007 eine 24 Monats CarLife Plus abschließen und zwar zu den selben Konditionen wie der Erstbesitzer! Leider geht die 36 Monats Garntie nur innerhalb eines Monats nach der Erstzulassung. Somit kann man nur Jährlich erweitern um auf 5 Jahre und mehr zu kommen. Aber das ist ja schon mal besser wie letztes Jahr.
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 8November2002
Dort steht aber nichts speziell bezogen auf Erst- oder Zweitbesitzer sondern nur 24 Monate nach Erstzulassung.
Das war aber bei den alten Garantiebedingungen glaube ich auch so und ein Verkäufer sagte mir damals, es sei nur für den Erstbesitzer möglich, die 24 Monats Garantie abzuschlißen. Für den 2. Besitzer währen immer nur 12 Monate möglich, zu identischen Kosten der 24 Monats Garantie. Ich würde gerne wissen, ob sich das geändert hat bin aber der Meinung, der Händler weiß nichts genaues.
MfG Thomas
Ich konnte seinerzeit prolemlos als Zweitbesitzer innerhalb der ersten 24 Monate nach EZ um zwei Jahre verängern, und zwar zu den ganz normalen Konditionen wie seinerzeit auf der Website beschrieben. Wenn das nicht geht: zu einem anderen Händler!
Ist eigentlich die Garantieversicherung in der PrämieLight Plus die gleiche, wie die aktuelle Audi CarLife Plus. Dort stehen noch 10% Selbstbeteiligung auf der Homepage drin.
Des Weiteren kann ich dort nur eine monatliche Zahlweise berechnen. Mein Autohaus hat mir telefonisch eine Preis für eine Jährliche Zahlweise errechnet, die um einiges Höher ist als die Onlineberechnung.
ich kann auch nirgends die Geschäftsbedinungen finden.
Ähnliche Themen
Hallo nicohase!
Auch Dir empfehle ich einen kurzen knackigen Anruf beim VVD .
Die geben Dir alle Infos!
Gruß
Andreas
Ich habe jetzt beim VVD angerufen. Dort hat man mir bestätigt das in der PrämieLight Plus die aktuelle Audi CarLife Plus integriert ist ohne Selbstbeteiligung bis 100.000 km.
Dort wurde mir auch gesagt, dass die Versicherung nur über monatliche Zahlweise möglich wäre und mein Autohaus mir gesagt hat die Versicherung, die mir angeboten wurde über jährliche Zahlung ist die PrämieLight Plus mit Anschlussgarantie. Ich habe leider noch keine Unterlagen, kommer erst mit der Post. Ich würde dort ca. 100€ im Jahe mehr bezahlen als der Onlinerechner.
Hat vielleicht jemand die AGB der PrämieLight Plus
Ich hab mir die CarLife Plus nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen und auch ein Gespräch mit "meinem" Meister beim Freundlichen geführt, der mir die Versicherung beharrlich ans Herz legte und bin zum Entschluss gekommen die CLP abzuschließen. Für die Hilfe zur Entscheidungsfindung wollte ich an dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an Jörg und g-j loswerden. Ihr habt mir wieder mal sehr geholfen, Jungs. 😉
Viele Grüße,
Rainer
Vielleicht helfen die folgenden Scans dem Einen oder Anderen. Das sind die Verkaufshilfen, die euch eure Freundlichen zeigen werden. 😉
Hallo,
habe folgendes Problem:
mir wurde eben am Telefon der AudiBank gesagt, daß ich für meinen A3, Baujahr 07/2004 keine Ganrantieverlängerung und CarLifePlus abschließen könne, da eine Garantie oder Gewährleistung für mein Fahrzeug nicht mehr gelte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Stimmt die Auskunft der AudiBank? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich denke, diese Auskunft stimmt. Mir ggü. wurde immer betont, dass man die CarLifePlus nur während der normalen Garantie/Gewährleistungszeit abschliessen kann - und die ist bei Dir ja 07/2006 abgelaufen.
Gruß
Pete
Zitat:
Ich denke, diese Auskunft stimmt. Mir ggü. wurde immer betont, dass man die CarLifePlus nur während der normalen Garantie/Gewährleistungszeit abschliessen kann - und die ist bei Dir ja 07/2006 abgelaufen.
So ist es. 😉
Gruß
Hallo,
ich habe heute meine Anschlussgarantie abgeschlossen. Die möchten für zwei Jahre satte 435€!! Ist das nicht zuviel. Leider habe ich schon unterschrieben. grrr..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audimani
ich habe heute meine Anschlussgarantie abgeschlossen. Die möchten für zwei Jahre satte 435€!! Ist das nicht zuviel. Leider habe ich schon unterschrieben. grrr..
Nein, das ist nicht zuviel - zumindest wurde mir für meinen 125kW TDI diesselbe Summe genannt.
Die Preise sind wg. der geänderten Bedingungen gestiegen (keine Selbstbeteiligung mehr bis 100.000 km bzw. 5 Jahre).
Rabatt gibt's nur, wenn man die Garantieverlängerung noch vor der EZ abschliesst (also prinzipiell mit dem Kauf). So habe ich das noch Mitte 2006 gemacht und erstmal 297 EUR bezahlt (siehe früheren Beitrag von mir). Ich habe aber nun meinen Vetrag gegen Aufzahlung der Differenz (auf 435 EUR) umstellen lassen auf die 2007er Bedingungen.
*Kann* sich bei mir lohnen, da ich im 3. Jahr schon die 90.000 knacke und zu den alten Bedingungen da schon 50% Selbstbeteiligung hätte - also hoffentlich verreckt bei 95000 was teures 😁 😁.
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Nein, das ist nicht zuviel - zumindest wurde mir für meinen 125kW TDI diesselbe Summe genannt.
Die Preise sind wg. der geänderten Bedingungen gestiegen (keine Selbstbeteiligung mehr bis 100.000 km bzw. 5 Jahre).
Rabatt gibt's nur, wenn man die Garantieverlängerung noch vor der EZ abschliesst (also prinzipiell mit dem Kauf). So habe ich das noch Mitte 2006 gemacht und erstmal 297 EUR bezahlt (siehe früheren Beitrag von mir). Ich habe aber nun meinen Vetrag gegen Aufzahlung der Differenz (auf 435 EUR) umstellen lassen auf die 2007er Bedingungen.
*Kann* sich bei mir lohnen, da ich im 3. Jahr schon die 90.000 knacke und zu den alten Bedingungen da schon 50% Selbstbeteiligung hätte - also hoffentlich verreckt bei 95000 was teures 😁 😁.
Gruß
Pete
Danke Pete, dann bin ich ja beruhigt! Dann dürfte aber die Leistung wenig ausmachen da meiner nur 103KW hat!?