CarLife Plus 2007 - Bedingungen und Preise geändert?

Audi A3 8P

Hi!

Wollte heute bei meinem 😉 die CarLife Plus für meinen neuen Sportback abschließen. In meiner A3 Preisliste Stand Oktober 2006 sollte die CLP für den 2.0 TDI noch 297 Euro kosten.
Mein 😉 wollte heute aber 370 Euro für die CLP sehen.

Bei einem Blick in die neue Preisliste: Der 😉 hat Recht!

Hat sich eigentlich nur der Preis geändert, oder gibts für den Mehrpreis wenigstens kundenfreundlichere Bedingungen?
Mein 😉 konnte mir da leider nicht weiterhelfen. Da hätte er noch keine Unterlagen.

Hat jemand von euch schon die neuen CLP-Bedingungen ab 01.01.2007?

Grüße
Andreas

52 Antworten

Ich habe direkt bei der Audibank nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

"der von Ihnen genannte Beitrag von 298,00 € für einen Audi A3 bis 096 kW beinhaltet bereits den Nachlass von 15 % bei sofortigem Abschluss (innerhalb vier Wochen nach Erstzulassung). Der entsprechende Beitrag ohne Nachlass, bei einem späteren Abschluss innerhalb der Herstellergewährleistung, beläuft sich auf 350,00 €. Die Neuwagenanschlussgarantie wird dann jeweils für 24 Monate gewährt."

Somit scheinen sich die Preise auch erhöht zu haben.

"Nach den 4 bzw. 5 Jahren verlängert sich die Audi CarLife Plus jeweils automatisch um ein Jahr - so lange Sie möchten und solange die vom Hersteller vorgegebenen Wartungs- und Inspektionsintervalle eingehalten werden."

Heißt das, dass ich als CLP-Kunde kurz vor Ablauf des 4. Jahres eine Rechnung für das 5 Jahr bekomme? Weil verlängern will ich auf jeden Fall. Aber CLP hat gar keine Kontodaten oder irgendwas, da ich beim ersten Mal in der Werkstatt direkt bezahlt habe.

"Fast alle mechanischen und elektrischen Teile sind bis zum Fahrzeugalter von fünf Jahren oder einer Laufleistung von 100.000 Kilometern versichert, im Anschluss greift eine umfangreiche Baugruppengarantie. Das alles ohne Selbstbeteiligung bis zu einer Fahrleistung von 100.000 km - so rechnet sich die Audi CarLife Plus wirklich in jeder Hinsicht."

Keine Selbstbeteiligung mehr? Bei meiner bisherigen CLP muss ich 10% selbst zahlen. Dann würde ich ja bei einer Verlängerung besser da stehen als vorher.

Ausserdem würde mich brennend interessieren, welche Bauteile ausgenommen sind. Fast alle mechanischen und elektrischen Teile eingeschlossen kann ja kaum sein, da viele ja Verschleißteile sind.

Habe gerade bei audi.de die CLP-Prämie für meinen 2.0 TDI berechnet.

Siehe angehängtes Bild: 285 Euro!

Leider fürs 3. und 4. Jahr. Die habe ich aber schon. Ich wollte ja das 5. Jahr wissen.

http://www.audi.de/.../audi_carlife_plus.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Habe gerade bei audi.de die CLP-Prämie für meinen 2.0 TDI berechnet.

Siehe angehängtes Bild: 285 Euro!

Leider fürs 3. und 4. Jahr. Die habe ich aber schon. Ich wollte ja das 5. Jahr wissen.

http://www.audi.de/.../audi_carlife_plus.html

Ich kann zwar nicht helfen Ramon,

bin aber auch sehr interessiert dran wie das Ganze abläuft und wieviel es kostet !

Bitte unbedingt posten wenn Du das Rätsel gelöst hast !

Viele Grüße

g-j🙂

Moin Ramon,

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Heißt das, dass ich als CLP-Kunde kurz vor Ablauf des 4. Jahres eine Rechnung für das 5 Jahr bekomme? Weil verlängern will ich auf jeden Fall. Aber CLP hat gar keine Kontodaten oder irgendwas, da ich beim ersten Mal in der Werkstatt direkt bezahlt habe.

bei meinem 8L hatte ich auch die CarLife-Versicherung, allerdings noch mit anderen Bedingungen.

Nach dem 3. Jahr (damals gab es nur 1 Jahr Garantie) bin ich rechtzeitig vor Ablauf von Audi angeschrieben worden, ob ich den Vertrag verlängern möchte. Der Preis war identisch mit dem vom 2. und 3. Jahr. Und auch nach dem 4. Jahr wäre das so gelaufen, aber da hatte ich den A3 gerade verkauft.

Es wurde lediglich gefordert, die gefahrenen Kilometer anzugeben.

Viele Grüsse
Wolle

warum stehen da dann immer noch 16% Versicherungssteuer?!

Schaut euch mal die aktuelle Preisliste vom A3 an, da stehen die rabattierten (15%) Preise für die CLP auf einer der letzten Seiten.
Der Garantiekonfigurator auf AUDI.DE hat noch die alten Preise drin.

Hier gibts die aktuellen Bedingungen der CarLife Plus ab 01/2007 als .tif Datei

Ich hatte letztes Jahr bereits die CarLifePlus zu den alten Konditionen abgeschlossen. Kostete damals 297 EUR (zusammen mit Neuwagenkauf).

Nun habe ich bei der Audi-Bank angefragt, ob eine Umstellung möglich ist. Antwort: Ja ist möglich; Preis für 24 Monate 435 EUR.

Nach der Umstellung wäre der Differenzbetrag zu entrichten. Der "Differenzbetrag" wurde aber leider nicht in dem Schreiben erwähnt. Ich gehe mal davon aus, dass damit die Differenz zum unrabbatierten Betrag gemeint wäre; also ca. 100 EUR.

Bin noch am Überlegen. Allerdings fahre ich sehr viel, somit dürfte ich im 4. Jahr bereits auf die 100.000 zugehen und damit hätte ich im alten Vertrag eine Selbstbeteiligung von 40% - 50% auf's Material.

Ich glaube, die 100 EUR spendiere ich auch noch.

Gruß
Pete

Hallo,
mich würden sehr die neuen Bedingungen interessieren.Leider ist der o.g Link bei mir nicht zu vergrößern und drucken kann ich auch nicht.

Hallo
Kann unter den neuen Garantiebedingungen auch der 2. Besitzer innerhalb der 2 Jährigen Werksgarantie die Anschlussgaranitie für z.b. 24 Monate zu Kosten von 435 € abschließen??
Ein Verkäufer meinete das geht, aber ich habe das Gefühl die Aussage ist nur geschätzt und nicht nachgelesen. Bei der letztjährigen Garantie, war es für den 2. Besitzer ja nur ein jährlicher CarLifePlus abschluss möglich, zu den selben Konditionen wie die 24 Monats Garantie für den Erstbesitzer.
Bei Audi.de konnte ich leider nichts aktuelles finden.
MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von schnabelschuh


Hallo,
mich würden sehr die neuen Bedingungen interessieren.Leider ist der o.g Link bei mir nicht zu vergrößern und drucken kann ich auch nicht.

Dann klick mal mit rechts drauf und dann "Ziel speichern unter..."

Danach die gespeicherte Datei öffnen - fertig!

Vielen Dank für die Garantiebedingungen.

Die haben sich eindeutig verbessert für den Kunden.

100% Kostenübernahme bis 100.000km / 5 Jahre Alter.
Ab 100.000 oder Fahrzeuge älter als 5 Jahre gibts 100% Arbeitslohn und 40% Materialkosten.

Ich denke die höheren Beiträge ist das auf jeden Fall wert.

Dort steht aber nichts speziell bezogen auf Erst- oder Zweitbesitzer sondern nur 24 Monate nach Erstzulassung.

Das war aber bei den alten Garantiebedingungen glaube ich auch so und ein Verkäufer sagte mir damals, es sei nur für den Erstbesitzer möglich, die 24 Monats Garantie abzuschlißen. Für den 2. Besitzer währen immer nur 12 Monate möglich, zu identischen Kosten der 24 Monats Garantie. Ich würde gerne wissen, ob sich das geändert hat bin aber der Meinung, der Händler weiß nichts genaues.
MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 8November2002


Ich würde gerne wissen, ob sich das geändert hat bin aber der Meinung, der Händler weiß nichts genaues.
MfG Thomas

Dann ruf doch einfach mal beim

VVD

an. Die Garantiebedingungen habe ich mir auch von denen direkt faxen lassen. Ein persönliches Gespräch ist meist klärender als die Suche im Netz 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen