Cargo Bügel - wo zum Geier soll das Ding sein?!
Hallo Gemeinde,
Mein w177 ist bestellt und nun geht es in die heiße Phase. Ich habe das Internet und auch das Form angestrengt, habe aber keine eindeutige Antwort gefunden.
Kann mir bitte jemand - am liebsten mit Bild - den cargo Bügel zeigen und erklären. Ich muss wohl dieses Ding in meinem Laderaum auch haben, weiß aber nicht wie es aussieht, wozu er gut ist und wo ich diesen finde?
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mich kurz updaten könntet.
Guten rutsch noch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Termin am 18. Mai - kann ich machen. Ja, die Verkleidung muss dafür teilweise abgebaut werden und die Schlitze werden etwas erweitert. Was die Werksattleute wieder meinen: Sie bräuchten das Auto für zwei Tage. Außerdem wüssten sie nicht so genau, ob die fehlenden Bügel etwas mit dem Hybrid zu tun hätten und die da nicht vorgesehen wären ...
Hä? Was hat jetzt ein Clip für die Rücksitze mit dem Hybrid zu tun? Hallo! Laderaumpaket! Komplettieren!
Hallo zusammen,
ich habe auch das "Problem" der fehlenden Cargobügel. Lt. meinem Händler gibt es diese im Zusammenhang mit dem Hybriden (A250e) wohl wirklich nicht! Im ONline-Konfigurator steht da auch wirklich nichts von Cargostellung im Gegensatz dazu wenn man sich eine "normale" A-Klasse konfiguriert. Naja, mal abwarten, Er wollte noch weiter nachforschen.
In der Zwischenzeit habe ich mir selber ein paar Adapter gedruckt die als Bügel dienen. Sind zwar sicher nicht so stabil wie originale, aber für mal zwischendurch ganz ordentlich.
62 Antworten
Zitat:
@alfriedro schrieb am 13. Mai 2020 um 11:12:36 Uhr:
Termin am 18. Mai - kann ich machen. Ja, die Verkleidung muss dafür teilweise abgebaut werden und die Schlitze werden etwas erweitert. Was die Werksattleute wieder meinen: Sie bräuchten das Auto für zwei Tage. Außerdem wüssten sie nicht so genau, ob die fehlenden Bügel etwas mit dem Hybrid zu tun hätten und die da nicht vorgesehen wären ...Hä? Was hat jetzt ein Clip für die Rücksitze mit dem Hybrid zu tun? Hallo! Laderaumpaket! Komplettieren!
Hey du hattest deinen Termin schon, hast du die Teilenr. herausfinden können?
Zitat:
@chaq_attaq schrieb am 21. Mai 2020 um 00:40:55 Uhr:
Zitat:
@alfriedro schrieb am 13. Mai 2020 um 11:12:36 Uhr:
Termin am 18. Mai - kann ich machen. Ja, die Verkleidung muss dafür teilweise abgebaut werden und die Schlitze werden etwas erweitert. Was die Werksattleute wieder meinen: Sie bräuchten das Auto für zwei Tage. Außerdem wüssten sie nicht so genau, ob die fehlenden Bügel etwas mit dem Hybrid zu tun hätten und die da nicht vorgesehen wären ...Hä? Was hat jetzt ein Clip für die Rücksitze mit dem Hybrid zu tun? Hallo! Laderaumpaket! Komplettieren!
Hey du hattest deinen Termin schon, hast du die Teilenr. herausfinden können?
Sorry, der Termin ist verschoben, weil auch die Nachrüstung des Bordladers mitgemacht wird. Einen neuen Termin habe ich noch nicht. Es ist aber noch nicht vergessen. 😉
@Inge-Anna Du hast auch das Laderaumpaket. Bei Dir waren die Cargo-Bügel auch nicht drin. Hast Du sie inzwischen? Meine sollten am 18. Mai eingebaut werden, aber ich lasse das zusammen mit der Onbordladernachrüstung machen und warte noch.
Nein, noch keine Bügel in Aussicht. Hab die Rückenlehnen ganz umgeklappt, jetzt hat der Hund mehr Platz als ich.
Zitat:
@Inge-Anna schrieb am 26. Mai 2020 um 16:22:42 Uhr:
Nein, noch keine Bügel in Aussicht. Hab die Rückenlehnen ganz umgeklappt, jetzt hat der Hund mehr Platz als ich.
Ihr könnt ja mal Platz tauschen. 😁
Weil die Werkstatt offensichtlich wichtigere Kunden hat und keine Meldung mehr kommt, werde ich mich mal wieder wichtig machen müssen. Denn der Termin für die Bügel stand ja schon. Und für die AC-Ladernachrüstung ging es nur um eine CD-ROM. Die dürfte inzwischen verstaubt da herumliegen.
Zitat:
@Der_Leiermann schrieb am 13. Mai 2020 um 16:40:07 Uhr:
Tapfer bleiben und durchhalten. 🙂 Immerhin hast du deinen A250e bekommen ... ich nicht 🙁 (andere Story, steht irgendwo hier im Forum)
Mich würde auch die Teilenummer interessieren. Auf der Rückbank steht bei mir zu 90% die Hundetransportbox und die Lehnen sind in der Cargostellung für die bessere Nutzung des Kofferraums. Von daher wäre es ganz cool die Bügel beim W177 nachzurüsten.
Cargobügel Code 942; Teilenummer A 177921 0300 und A 177921 0400 (für rechts und links)
Heute endlich nachgerüstet auf Gewährleistung.
Auf Gewährleistung?
Wie darf ich das verstehen?
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist es doch vergessen worden regulär eingebaut zu werden, oder täusche ich mich da..?
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 2. Juli 2020 um 15:07:40 Uhr:
Auf Gewährleistung?
Wie darf ich das verstehen?Wenn ich mich recht erinnere, dann ist es doch vergessen worden regulär eingebaut zu werden, oder täusche ich mich da..?
Gruß
Genau. Auf die Vollständigkeit einer zugesicherten Eigenschaft einer Leistung hat der Veräußerer der Leistung Gewährleistungspflicht. In diesem Fall ist es die zugesicherte Eigenschaft des Laderaumpaketes die Rücksitzbank in Cargostellung stellen zu können.
@hansihase Die Klappbügel kommen an die Stelle, wo die Arretierung der Rücksitzbank ist. Dafür muss die Verkleidung drumherum etwas angepasst werden.
Ah, jetzt.
Hatte es anders verstanden, so in die Richtung "Kunde soll dankbar sein das ich als Hersteller nachträglich noch SA einbaue"... So in Richtung Kulanz, eher im sprichwörtlichen Sinne.
Gruß
Zitat:
Termin am 18. Mai - kann ich machen. Ja, die Verkleidung muss dafür teilweise abgebaut werden und die Schlitze werden etwas erweitert. Was die Werksattleute wieder meinen: Sie bräuchten das Auto für zwei Tage. Außerdem wüssten sie nicht so genau, ob die fehlenden Bügel etwas mit dem Hybrid zu tun hätten und die da nicht vorgesehen wären ...
Hä? Was hat jetzt ein Clip für die Rücksitze mit dem Hybrid zu tun? Hallo! Laderaumpaket! Komplettieren!
Hallo zusammen,
ich habe auch das "Problem" der fehlenden Cargobügel. Lt. meinem Händler gibt es diese im Zusammenhang mit dem Hybriden (A250e) wohl wirklich nicht! Im ONline-Konfigurator steht da auch wirklich nichts von Cargostellung im Gegensatz dazu wenn man sich eine "normale" A-Klasse konfiguriert. Naja, mal abwarten, Er wollte noch weiter nachforschen.
In der Zwischenzeit habe ich mir selber ein paar Adapter gedruckt die als Bügel dienen. Sind zwar sicher nicht so stabil wie originale, aber für mal zwischendurch ganz ordentlich.
Zitat:
@Daniel_4977 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:34:19 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe auch das "Problem" der fehlenden Cargobügel. Lt. meinem Händler gibt es diese im Zusammenhang mit dem Hybriden (A250e) wohl wirklich nicht! Im ONline-Konfigurator steht da auch wirklich nichts von Cargostellung im Gegensatz dazu wenn man sich eine "normale" A-Klasse konfiguriert. Naja, mal abwarten, Er wollte noch weiter nachforschen.In der Zwischenzeit habe ich mir selber ein paar Adapter gedruckt die als Bügel dienen. Sind zwar sicher nicht so stabil wie originale, aber für mal zwischendurch ganz ordentlich.
In der Preisliste steht das aber defintiv drin.
Dort wird keinerlei Unterscheidung Hybrid/nicht Hybrid gemacht.
Ich bekomm auch demnächst meinen A250e und da werde ich speziell drauf achten...
S.
So steht es in der Produktbeschreibung:
Laderaum-Paket
Transportieren Sie Alltags- und Freizeitgegenstände noch praktischer und sicherer. Das Laderaum-Paket kombiniert dazu zusätzliche Verstau- sowie Anschlussmöglichkeiten wie die 12-V-Steckdose. Ihr Auto gewinnt an Variabilität und wird zur Mini-Stromtankstelle. Es versorgt zum Beispiel Ihre Kühltasche für den Einkauf oder den Strandbesuch.
Erweitern Sie mit einem Handgriff das Kofferraumvolumen, indem Sie die Lehnen steil stellen. In dieser Position können Sie noch mehr Kartons praktisch und effizient verstauen – gleichzeitig bleiben die Sitzplätze im Fond erhalten.
Bestandteile
? 12-V-Steckdose
? Cargostellung der Fondlehne
? Netz seitlich links und rechts
? Wendematte
Laderaumpaket
Da steht nicht: Ätsch, gilt nicht für Hybridfahrzeuge! 😛
Zitat:
@firefox_i schrieb am 3. Juli 2020 um 13:35:03 Uhr:
Zitat:
@Daniel_4977 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:34:19 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe auch das "Problem" der fehlenden Cargobügel. Lt. meinem Händler gibt es diese im Zusammenhang mit dem Hybriden (A250e) wohl wirklich nicht! Im ONline-Konfigurator steht da auch wirklich nichts von Cargostellung im Gegensatz dazu wenn man sich eine "normale" A-Klasse konfiguriert. Naja, mal abwarten, Er wollte noch weiter nachforschen.In der Zwischenzeit habe ich mir selber ein paar Adapter gedruckt die als Bügel dienen. Sind zwar sicher nicht so stabil wie originale, aber für mal zwischendurch ganz ordentlich.
In der Preisliste steht das aber defintiv drin.
Dort wird keinerlei Unterscheidung Hybrid/nicht Hybrid gemacht.
Ich bekomm auch demnächst meinen A250e und da werde ich speziell drauf achten...S.
Alle, die das nicht haben, sollten auf Erfüllung bestehen. Der Fehler liegt m.M.n. eindeutig bei der Erstellung der Komponentenliste im Werk. Das ist wohl so automatisiert, dass das im Produktionsablauf nicht auffällt. Die Nachrüstung in der Werkstatt auf Gewährleistung ist ein Kostenfaktor, der im Werk zur Korrektur führt (sofern es nicht nachträglich gebilligt wird, dass sich die Vertragswerkstatt drum kümmert). So weit meine unfundierten Rückschlüsse.
Hey,
wie wurd edenn die Verkleidung angepasst ?
Wurde die getauswcht gegen die originale mit dem größeren Ausschnitt oder wurde die nur in der Werkstatt zurechtgeschnitten?
Sieht das einigermaßen gut aus ?
S.