Carglass Problem
Hallo an das Forum.
Habe eine Frage. Und zwar, ich habe vor 4 Monaten bei Carglass einen Steinsschlag repariert und habe schon sofort nach der Reparatur bemängelt, dass es nicht gut ausschaut, nicht wie üblich. Also, weil ich dieses Auto als 3. Fahrzeug habe hab ich keine Kasko und ich bezahle selbst. Nach 5 Tagen Reisst die Scheibe. Jetzt wollen die von der 30 Jährigen Garantie nichts wissen, klar, und in deren Geschäftsbedingungen steht es: ''Die Scheibe kann während der Reparatur weiter reissen...'' Es steht aber nichts über NACH der Reparatur. Jetzt wollen die mir einreden, dass ich ja am Vertrag unterschrieben hab, dass die Scheibe auch nach der Reparatur reissen kann. Sie haben mir die Kopie des Vertrags geschickt (am Tag selber bekam ich nur die Rechnung) an dem jetzt das steht, aber ich bin mir 100% sicher, dass es damals nicht draufstand, weil ich extra noch 2x nachgefragt habe ob es eben nur während der Reparatur gilt, dass die Scheibe reissen kann. Ich möchte jetzt niemanden was unterjubeln oder so, aber das schein mir doch sehr suspekt aus, auch wie es auf dem eingescanten Vertrag ''draufgeschrieben'' ist. Jetzt wende ich mich an euch um zu fragen, ob zufällig jemand von euch einen Vertrag (nicht die Rechnung) zur Hand hat und mir sagen könnte was unter dem Preis bei euch steht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
58 Antworten
Was ist denn eine original MB Scheibe?
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 1. August 2021 um 09:52:55 Uhr:
Was ist denn eine original MB Scheibe?
Mercedes Benz
Ach so. Also aus eigener Herstellung...
Wohl genau so wie original MB Bremsen, oder Filter, oder...
Nein selber herstellen tut niemand auch mercedes nicht orginal ist halt ein Emblem oder Schriftzug beim Stempel dabei ,glashersteller produzieren einmal für die automobilbranche und einmal für den zubehörmarkt da dann halt ohne Emblem oder Schriftzug
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guybrush2005 schrieb am 1. August 2021 um 11:10:40 Uhr:
Nein selber herstellen tut niemand auch mercedes nicht orginal ist halt ein Emblem oder Schriftzug beim Stempel dabei ,glashersteller produzieren einmal für die automobilbranche und einmal für den zubehörmarkt da dann halt ohne Emblem oder Schriftzug
So ist deine Aussage nicht richtig! Von Mercedes und allen anderen Autoherstellern werden viele Zulieferteile nicht selbst gebaut, dass ist korrekt, aber gar nichts stimmt nicht!
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 1. August 2021 um 11:40:32 Uhr:
Zitat:
@Guybrush2005 schrieb am 1. August 2021 um 11:10:40 Uhr:
Nein selber herstellen tut niemand auch mercedes nicht orginal ist halt ein Emblem oder Schriftzug beim Stempel dabei ,glashersteller produzieren einmal für die automobilbranche und einmal für den zubehörmarkt da dann halt ohne Emblem oder SchriftzugSo ist deine Aussage nicht richtig! Von Mercedes und allen anderen Autoherstellern werden viele Zulieferteile nicht selbst gebaut, dass ist korrekt, aber gar nichts stimmt nicht!
Meinte jetzt rein die Scheiben
Und so ein "Original Teil mit Stern" kostet dann eben etwas mehr wie das identische Teil ohne.
Besser ist es deswegen nicht.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 1. August 2021 um 11:53:45 Uhr:
Und so ein "Original Teil mit Stern" kostet dann eben etwas mehr wie das identische Teil ohne.Besser ist es deswegen nicht.
Nein nur "ohne" mehr aber auch nicht
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 1. August 2021 um 11:53:45 Uhr:
Und so ein "Original Teil mit Stern" kostet dann eben etwas mehr wie das identische Teil ohne.Besser ist es deswegen nicht.
Da gehen die Meinungen teilweise doch stark auseinander. Unabhängig vom Thema Scheiben.
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 1. August 2021 um 12:06:43 Uhr:
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 1. August 2021 um 11:53:45 Uhr:
Und so ein "Original Teil mit Stern" kostet dann eben etwas mehr wie das identische Teil ohne.Besser ist es deswegen nicht.
Da gehen die Meinungen teilweise doch stark auseinander. Unabhängig vom Thema Scheiben.
Oooooohhhh jaaaaaaaa.
Da zahle ich mittlerweile paar € lieber mehr.
Die Qualitätskontrollen beim Wareneingang von Zulieferteilen ist zum Teil derart streng, das schon mal ganze Chargen zurückgehen, weil z.B. Chromteile minimale Fehler aufweisen. Diese sind aber als Identqualität sehr wohl im Aftermarket zu erwerben, natürlich günstiger und mit entfernten Markenzeichen, halt nicht 100% ig in Original Qualität.
Und jeder wie er möchte oder kann.
Die Haltbarkeit ist eher der Punkt. Der Ist-Zustand zum Kaufdatum interessiert nur den Geiz. Hatte einen Frontgrill in Chrom vom Zulieferer,
Welches ein Saison hielt und das Chrom konnte man nicht mehr als Chrom bezeichnen. Da sieht das Original auch nach 15 Jahren jenseits besser.
Heute wurde die Scheibe getauscht. Original Mercedes war selbstverständlich für den Betrieb. Alles drum herum sieht sauber und ohne Mängel aus. Kurz gesagt, ich sehe nichts außerhalb der Tolleranz 🙂, und da bin ich sehr gründlich. Der Unterschied ist klar, sauber 🙂)). 150€ SB für die Arbeit gerne bezahlt. Feinstaubplakette wird noch vom Unternehmen besorgt und dann kleben die noch auf, war keine mehr da. Jedoch hatte ich einen Anruf, dass irgendwo eine Roststelle entdeckt wurde. Vorschlag war professionell zu entrosten, 450€ +. War eine freie Entscheidung, weil die Scheibe bei der geringen Menge an Rost dennoch geklebt werden konnte. Da ich das Fahrzeug dringend brauch und nicht für zwei Tage abstellen kann, habe ich mich gegen die Arbeit entschieden. Die Stelle wurde mit Kleber weitgehend überdeckt und die Scheibe geklebt. Von außen sehe ich niergends blühendes. Ob das wirklich so ist/war, oder nur Fake News um bissle Geld nebenbei zu verdienen…. Egal, alles ist super gelaufen. Neue originale Wischer sind auch ran. Fächerdüsen sind auf dem Weg. Also lääääääuft
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 1. August 2021 um 11:53:45 Uhr:
Und so ein "Original Teil mit Stern" kostet dann eben etwas mehr wie das identische Teil ohne.Besser ist es deswegen nicht.
Deine Meinung!
Ich habe früher auch nur Bremsenteile aus dem (Marken) Zubehör eingebaut und immer mal wieder Probleme gehabt.
Seid dem 211er baue ich nur Original MB Bremsenteile ein und bis jetzt funktionieren die immer PROBLEMLOS!
MfG Günter
Zitat:
@viky schrieb am 3. August 2021 um 16:59:29 Uhr:
Heute wurde die Scheibe getauscht. Original Mercedes war selbstverständlich für den Betrieb. Alles drum herum sieht sauber und ohne Mängel aus. Kurz gesagt, ich sehe nichts außerhalb der Tolleranz 🙂, und da bin ich sehr gründlich. Der Unterschied ist klar, sauber 🙂)). 150€ SB für die Arbeit gerne bezahlt. Feinstaubplakette wird noch vom Unternehmen besorgt und dann kleben die noch auf, war keine mehr da. Jedoch hatte ich einen Anruf, dass irgendwo eine Roststelle entdeckt wurde. Vorschlag war professionell zu entrosten, 450€ +. War eine freie Entscheidung, weil die Scheibe bei der geringen Menge an Rost dennoch geklebt werden konnte. Da ich das Fahrzeug dringend brauch und nicht für zwei Tage abstellen kann, habe ich mich gegen die Arbeit entschieden. Die Stelle wurde mit Kleber weitgehend überdeckt und die Scheibe geklebt. Von außen sehe ich niergends blühendes. Ob das wirklich so ist/war, oder nur Fake News um bissle Geld nebenbei zu verdienen…. Egal, alles ist super gelaufen. Neue originale Wischer sind auch ran. Fächerdüsen sind auf dem Weg. Also lääääääuft
Denk schon das des stimmt ,glaub nicht das carglass so was selber macht.
Ach stimmtvwarst ja nicht bei carglass aber wenn de sonst zufrieden warst dann darfst auch glauben 🙂