Carbon-Flaps für die Frontschürze lackieren?
Hallo,
hat schon mal jemand versucht die Carbon-Flaps für die Frontschürze lackieren lassen?
Mir gefallen die Flaps sehr gut, aber bei titansilber ist Carbon-Optik natürlich nicht so der Hit!
Gruß
Klaus
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Äh, es gibt doch auch Carbonflaps für die M-Schürze. Hierzu gab es sogar schon Bilder hier von einem schwarzen E90.
Göran
danke!
hab ich wieder was verpasst!
lg
martin
Servus,
hab jetzt meine frisch lackierten Flaps abgeholt.
Und so sehen sie jetzt aus:
Arktis-Flap
Arktis-Flap
MFG ruffryder
Schaut ja super aus! Mal sehen, wann ich endlich mal wieder bissl Zeit hab, die Dinger beim Händler abzugeben... was hat das jetzt bei Dir gekostet?
Sers,
ich weiss noch nicht was das Ganze kosten wird, die Rechnung folgt. Der Typ vom Teiledienst sagte was von knapp über 100 €. Ich freu mich schon auf die Montage 🙂
MFG ruffryder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ruffryder85
Servus,
hab jetzt meine frisch lackierten Flaps abgeholt.
Und so sehen sie jetzt aus:
Arktis-Flap
Arktis-FlapMFG ruffryder
Wird am Auto sicher richtig gut aussehen. *thumbsup*
Göran
Mann, mann, mann... war heute beim Händler: "WAAAAS?? Sie wollen das Carbon lackieren lassen? Das geht doch gar nicht! Das gibts doch gar nicht! Da müssen Sie mal unseren Lackierer fragen, fahren se mal gleich hin..."
Hingefahren dem Meister die Teile gezeigt: "Ja super, mach ich Ihnen! Wird angeschliffen, kommt ne 2-Komponentengrundierung drauf und dann der Lack. Sieht sicher super aus."
(Der Meister fährt nen E91 320er mit Sportpaket in LMBlau! *G* der stand vor der Werkstatt...)
Also mal wieder typisch... sobald es etwas "spezieller" wird, haben die beim Händler keine Ahnung! (Da bin ich glaube ich auch gut beraten, die Teile lieber selber zu montieren!)
Am Montag Abend kann ich die Teile wieder abholen, soll 120€ kosten. *G* (Dann kann ich gleich nochmal fragen, wie lange ich wegen dem Ankleben den Lack noch aushärten lassen soll und ggf. auch gleich noch so ein Klebeband mitnehmen.)
Freu mich auch schon drauf! 😁
(PS: Blacklines hab ich jetzt auch bestellt, da werden sich unsere Autos doch gleich noch viel ähnlicher, gell ruffryder?)
Sers,
Zitat:
Mann, mann, mann... war heute beim Händler: "WAAAAS?? Sie wollen das Carbon lackieren lassen? Das geht doch gar nicht! Das gibts doch gar nicht! Da müssen Sie mal unseren Lackierer fragen
Ungefähr der selbe Wortlaut ist bei meinem Händler auch gefallen. Du siehst also, dass nicht nur bei dir "Profis" am Werk sind.
Also ich zieh die Montage selber durch, welches Klebeband willste denn zum Fixieren verwenden?
PS: Schön dass du dich für die BL entschieden hast, wirst es sicher nicht bereuen!
MFG ruffryder
Zitat:
Original geschrieben von ruffryder85
Also ich zieh die Montage selber durch, welches Klebeband willste denn zum Fixieren verwenden?
Werd ich dann wohl auch machen 😁 Bin ja ein geschicktes Kerlchen... wollte beim Lackierer nachfragen ob ich da ne halbe Rolle schnorren kann, scheint wohl so ne Art Krepband zu sein, was was gut hält, aber keine Rückstände hinterlässt.
Sers,
zur Info, bei mir hat die Lackierung allein 116,-€ gekostet.
Ich find den Preis relativ ok!
MFG ruffryder
Sers,
@ eierle
Kannste bitte bei Gelegenheit in dein Betalinkpack reinschauen und mal auflisten was alles drin ist.
Wenn ich mir die Anleitung zu dem Zeugs so ansehe wird mir schlecht 😰
MFG ruffryder
Hi!
also da ist nochmal ne Anleitung drinnen (wie man einen Heckspoiler ankleben soll...?) dann ein kleiner Plastik-Spachtel mit Griff, ein Stück Schleifpapier, Ein Fläschchen Betaclean, die Klebstoffwurst und eine Tülle zum sparsamen dosieren des Klebers 🙂
http://img418.imageshack.us/img418/3614/betalink4fu.jpg
Hab meine lackierten Teile immer noch nicht zurück... angeblich wurden sie vergessen, sollen heute fertig werden dann kann ich sie morgen abholen. (Hoffentlich sind sie dann auch in der richtigen Farbe... weil Händler und Lackierer dauernd was von "Silber" gefaselt haben... Argh... Arktis ist kein Silber!!! - alles Kratler! 🙁)
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Damit werden die Innenseiten der Flaps bisschen angerauht vor dem verkleben...
Also nicht die Schürze.
Ich bin nahe dran mir sie auch zubestellen, nur suche ich noch das richtige Angebot.
Göran