Carbon-Flaps für die Frontschürze lackieren?

BMW 3er E90

Hallo,

hat schon mal jemand versucht die Carbon-Flaps für die Frontschürze lackieren lassen?
Mir gefallen die Flaps sehr gut, aber bei titansilber ist Carbon-Optik natürlich nicht so der Hit!

Gruß
Klaus

98 Antworten

Kein Problem! 😁
Also der Vorgang mal im Kurzen: Schürze reinigen (Reiniger liegt im Betalink Set bei) Schrauben von unten entfernen. Flaps von innen mit Schleifpapier aufrauhen und reinigen. Die Klebestreifen auf die Schürze aufkleben - diese dienen nur zum Schutz der Originallackierung (falls die Flaps mal wieder entfernt werden sollen!) Die Streifen kleben auch nur auf einer Seite und lassen sich hervorragend verarbeiten (wenns mal nicht ganz passt einfach nochmal vorsichtig abziehen... man muss hier aber auch nicht zu penibel sein, da man die Streifen hinterher nicht mehr sieht. Danach die obere Deckschicht abziehen, die Streifen nochmals reinigen und ne "Kleberwurst" draufdrücken. Zum Schluß den Flap anlegen, festdrücken und fixieren. Die Schrauben unter dem Flap wieder eindrehen - das wars eigentlich schon... Am nächsten Morgen (oder eben nach 6 Stunden Trocknungszeit) die Fixierung abziehen, die Schrauben festziehen und freuen! 😁

Ach die werden nur auf den Streifen verklebt. Ich dachte die werden richtig auf die Schürze geklebt.

Nochmals Danke!

Göran

Hallo,

ich grab den Thread mal wieder aus.

@goeran

Bin bei Ebay auf dieses Angebot gestossen KLICK
Ich kann daraus nicht entnehmen ob das Originalteile sind, sind zwar nicht aus D, vielleicht hast ja doch Interesse daran.

MFG ruffryder

Zitat:

Original geschrieben von ruffryder85


Hallo,

ich grab den Thread mal wieder aus.

@goeran

Bin bei Ebay auf dieses Angebot gestossen KLICK
Ich kann daraus nicht entnehmen ob das Originalteile sind, sind zwar nicht aus D, vielleicht hast ja doch Interesse daran.

MFG ruffryder

Danke für die Info,

aber ich lese sie zu spät, bin im Urlaub gewesen.

Göran

Ähnliche Themen

Hallo Göran,

schönen Urlaub gehabt? Wenn du Bilder von meinen verbauten Flaps sehen willst musst du in meinem Vorstellungsthread nachsehen.

MFG ruffryder

Zitat:

Original geschrieben von ruffryder85


Hallo Göran,

schönen Urlaub gehabt? Wenn du Bilder von meinen verbauten Flaps sehen willst musst du in meinem Vorstellungsthread nachsehen.

MFG ruffryder

Oh, haste sie schon verbaut. Dann schau ich doch mal nach.

Der Urlaub war ganz klasse, bis auf das Wetter, das war leider nicht so schön.

Am Montag war ich auf einem Fahrsicherheitstraining und das war richtig klasse. Ein 3er quer ist schon goil.😁

Göran

Bin heute mal mit den Winterreifen ein längeres Stück (auch mit schneller Autobahnfahrt) gefahren...

Ich habe heute festgestellt, daß das "schwammige" Gefühl der 16"Räder mit 205er Bereifung das ich im letzten Winter so ab etwa 160 km/h bemerkt habe weg ist... Dies habe ich natürlich auch mit den Sommerreifen bemerkt, wenn man mal mit über 200 Sachen unterwegs ist, liegt das Auto (mit dem bei mir verbauten Sereienfahrwerk) wesentlich ruhiger auf der Straße!

Anscheinend bringen die Carbonflaps doch nicht nur was für die Optik sondern wirken sich durchaus positiv auf das Fahrverhalten aus!

Zitat:

Original geschrieben von Eierle


Anscheinend bringen die Carbonflaps doch nicht nur was für die Optik sondern wirken sich durchaus positiv auf das Fahrverhalten aus!

Das wäre ja echt interessant, wenn ich dann auch das Gefühl habe, dann könnte da wirklich was dran sein.

Göran

Hallo miteinander,

jetzt muss ich diesen älteren Thread doch noch einmal ausgraben und mich bei allen bedanken, die hier ihre gesammelten Erfahrungen gepostet haben. Das hat mir wahnsinnig viel geholfen, auch bei meinem silbernen E91 die Frontflaps lackiert zu montieren.
Ein Vergleichsbild mit und ohne Frontflaps findet ihr hier . Und als Preis-Info: der Auto-Lackierer hat mir 100,- Euro fürs Lackieren berechnet.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen