Carbon-Flaps für die Frontschürze lackieren?

BMW 3er E90

Hallo,

hat schon mal jemand versucht die Carbon-Flaps für die Frontschürze lackieren lassen?
Mir gefallen die Flaps sehr gut, aber bei titansilber ist Carbon-Optik natürlich nicht so der Hit!

Gruß
Klaus

98 Antworten

Sers,

der Typ mit den lackierten Flaps hat neue Bilder online gestellt.

Enjoy, ich find's einfach nur geil!

MFG ruffryder

Schaut wirklich klasse aus! Da bin ich echt mal gespannt!

Das die Teile hierbei nicht so gut anliegen, scheint wohl auch daran zu liegen, daß es Replikas sind (steht ziemlich weit oben in dem Thread) ich nehme mal an, die Originalteile passen besser! (Bei dem Preis sollten sie das wohl auch besser!)

Mit Heckspoiler habe ich mich (aus verständlichen Gründen) bislang nicht beschäftigt, ich hab ja schon einen ab Werk! 😉
Bei einem E90 würde ich mir aber auch den lackierten Originalspoiler holen! Ist auch sehr schön dezent.

Ich denke die Originalen passen besser, denn alles andere wäre nicht BMW-Standart.

Göran

Den Spoiler lasse ich mir auch in Wagenfarbe montieren. Gefälltmir auf den Fotos wirklich gut. Sehr dezent, aber trotzdem dynamisch!

Bilder folgen sobald der schwarze 330d da ist (schätze so am 24.Juni).

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Sers,

meine Flaps sind jetzt da, werd mal morgen bei nem Lackierer anfragen. Die Teile sind wirklich federleicht.
Hoffentlich kann ich sie dann schon bald frisch lackiert
anbauen. *freu*

MFG ruffryder

Krass, das ging ja fix! Bei mir ist noch nix in Sicht... 🙁

Da hast Du echt ein gutes Geschäft gemacht... Billig und zudem noch superfix geliefert!

Freu mich auch schon richtig auf die Teile (nach den genialen Bildern aus dem e90post Forum noch viel mehr!)

So, heute sind auch meine Teile endlich angekommen... (lang genug hat's gedauert...)

Schon lustig wenn man die Dinger in die Hand nimmt und sich fragt wofür man jetzt eigentlich soviel Kohle verballert hat... die wiegen echt gar nix!! Machen aber dennoch ein recht stabilen Eindruck...🙂

Das Betalink Klebstoffset war auch dabei wie versprochen.

Werd ich die Teile irgendwann die Woche dann mal zum Händler tragen und lackieren lassen. 😁

Was meinst Du wie lange braucht der Lack zum aushärten bis man die Teile dann anbauen kann?

(Jetzt hat mir der Händler auch noch ein gutes Angebot für die Blacklines gemacht - 170€ und portofrei als kleine Entschädigung weils so lange gedauert hat... hmm da könnt ich ja gleich wieder weiter "tunen" 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Eierle


Was meinst Du wie lange braucht der Lack zum aushärten bis man die Teile dann anbauen kann?

"20 Minuten bei 30°C und 240km/h durchtrocknen lassen..."

😁😁😁

OK... 😁
Ne, im E90post Forum hat sich einer die neue Lackierung beim Anbringen gleich wieder mit den Klebebändern runtergezogen, die man ja zum fixieren der Teile während der Trocknungszeit des Betalink-Klebers draufmachen soll. Das würde ich halt ganz gerne vermeiden, wenns geht...

Hier noch ein paar "Impressionen":

http://img208.imageshack.us/img208/7241/carbon15se.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/1007/carbon20bl.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/6547/carbon35nk.jpg

Ich bin von der Qualität des Carbon-Musters wirklich beindruckt... man sieht keine Übergänge, alles passt perfekt, eigentlich ja fast schon zu schade zum überlackieren 😉 Wenn mein Auto schwarz oder SG wäre, würd ichs wohl auch so lassen...

Servus,

schön dass deine Flaps jetzt auch da sind. Meine sind noch beim Freundlichen zum Lackieren. Bin auch deiner Meinung, das Carbonmuster ist schon klasse und perfekt, aber zu Arktis dennoch nicht passend.
Also ich werd die Teile nach dem Lackieren ne Woche ruhen lassen und dann anbauen. Lieber etwas länger und dafür dann gescheit 😉
Meine Meinung zu den BL kennste ja, ich würd zuschlagen 😉

PS: Haste mir von dem Betalinkzeugs vielleicht ne Teilenr. parat? Bei mir war nichts bei 🙁

MFG ruffryder

Zitat:

Original geschrieben von ruffryder85


PS: Haste mir von dem Betalinkzeugs vielleicht ne Teilenr. parat? Bei mir war nichts bei 🙁

Teile Nr. 82 69 9 408 866

Ist diese Set das in der Original Einbauanleitung (die Glücklicherweise auch beilag 🙂) verwendet wird. mit Kleber, Reiniger, Schleifpapier und Spachtel.

Vielen Dank!

Siehste, auch so ein guter Preis hat seine Nachteile.
Kein Betalink und auch keine Anleitung mit bei, wenigstens sind die Klebestreifen mit an Bord 🙂
Die Anleitung kann ich zum Glück übers Internet beziehen.

PS: Willste jetzt doch selber montieren?

MFG ruffryder

Ich glaub ich muß mir die Teile mal live an einem E90 in sg ungelackt anschauen, denn irgendwie juckt es mich schon recht stark.

Bin mir halt nicht sicher, was besser ist, entweder mit oder ohne Lack.

GÖran

ich find´s schade, dass die dinger nur auf die serien-schürze passen, aber nicht auf die M.
würd sicher geil aussehen!

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


ich find´s schade, dass die dinger nur auf die serien-schürze passen, aber nicht auf die M.
würd sicher geil aussehen!

Äh, es gibt doch auch Carbonflaps für die M-Schürze. Hierzu gab es sogar schon Bilder hier von einem schwarzen E90.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen