Carbon Diffusor A5
Hallo,
Hat jemand das Teil von diesem Hersteller an seinem A5/S5 VFL dran ?
Oben stehen alle wagen drin, unten der A5 und S5 , sogar der RS5 und der Hinweis 8F. Das ist dann nur für den Facelift gedacht das Teil. Oder ? Etwas verwirrend das ganze. Diffusor vom vfl passt sicher nicht an den fl , oder ?
Habe direkt gefragt aber noch keine Antwort
Beste Antwort im Thema
"Beim ersten Sonnenstrahl* des nächsten Tages, konnte ich nicht Innehalten und begab mich zur Garage" 😁
Wie "angedroht", ein paar Bilder des Carbon-Diffusors auf meinem Phantomschwarzen S5 😉
Ich hätte nicht gedacht, dass der Carbon-Diffusor sich so gut abhebt. Der kleine Aluspoiler setzt den absolut richtigen optischen Akzent und so bin ich mit dem Ergebnis zu 1000% zufrieden. Da hat die Fa. Mücke für 280,- Euro ganze Arbeit geleistet. Sollte sich durch die Bilder jemand förmlich genötigt sehen seinen Diffusor auch laminieren zu lassen, dann nur zu 😁
* Die Sonne offenbart auch die Putzsünden des Vorbesitzers, aber das ist ein anderes Thema für wärmere Tage 😉
158 Antworten
Das hatte mich schon damals verwundert, naja nicht ganz zu Ende gedacht 😉
Schicke meinen Diffusor im Laufe der nächsten Woche zu Mücke, bin schon sehr gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Schicke meinen Diffusor im Laufe der nächsten Woche zu Mücke, bin schon sehr gespannt...
🙂 mein neuer Diffusor ist heute eingetrudelt und geht auch nächste Woche raus 😉
Lars Mücke hat mir den Preis nochmals bestätigt und gleich auch eine Lieferzeit genannt - aktuell sind es 2 - 3 Wochen.
Da kann ich aber gut mit leben, der S wird eh nur bei Sonnenschein aus der Garage geholt 😉
Die Lippe soll übrigens beim/am Diffusor verbleiben wegen der Passgenauigkeit.
Das wurde bei mir nicht explizit erwähnt, habe den Diffusor jetzt ohne Lippe verschickt.
Aber wieso Passgenau mit Lippe, wenn über die Kanten der Aussparung für die Lippe foliert wird gibt es doch keine Probleme mit der Passgenauigkeit!?
Ähnliche Themen
Ich vermute mal es geht um die Punkte wo das Laminat für die Nasen der Lippe ausgespart werden muss. Wenn da das Harz zu dick wird könnte die Lippe irgendwie klemmen oder ein bissel abstehen.
Ich hatte aber auch explizit nachgefragt ob die Lippe mit verschickt werden soll oder nicht.
Zitat:
Lars Mücke
...ja das ist korrekt , am besten diese Lippe drin lassen dann können wir gleich sehen das alles richtig passt und es wieder zusammen bauen.
Gruß
Hans
Na dann kann er ja deine Lippe an meinen Diffusor halten 😁
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Na dann kann er ja deine Lippe an meinen Diffusor halten 😁
*gg* das habe ich mir auch schon gedacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von cbrstyler
Das hört sich nicht schlecht an, ich werde dennoch bei Carbonik bleiben, da weiß ich genau woran ich bin. Und der Service ist unschlagbar. Lieber hier und da etwas mehr und am Ende komplett zu frieden Kunde ist König ist mir wichtig.Sollte noch jmd. es dort machen lassen wollen gebt mir die Info ich werde es machen lassen.
Habe gesehen, dass Du aus dem Hamburger Umland kommst. Demnach wird Carbonik ja auch irgendwo hier in der Umgebung sitzen, aber über google findet man nichts, und auch deren Website ist weiterhin in Bearbeitung. Wo ist denn deren Firmensitz?
Der Firmensitz ist in Tornesch, auf Facebook kann man carbonik sonst noch finden. Derzeit ist die Homepage im Aufbau, da ein Onlineshop aufgebaut wird. Hier sonst mal die Mail Adresse: n.tuerck@carbonik.de
Hat hier vielleicht schon jemand aus dem Raum HH den Heckeinsatz seines schwarzen S5 in Carbon laminieren lassen? Auf den Fotos wirkt der Kontrast eher minimal bis gar nicht, deshalb würde ich es gern mal in natura sehen.
Deren Facebook-Seite finde ich übrigens nicht. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Hai Hamburg
Auf den Fotos wirkt der Kontrast eher minimal bis gar nicht, deshalb würde ich es gern mal in natura sehen.
Mein Diffusor ist gerade zum Laminieren bei Mücke Carbontechnik. Ich war mir genau so unsicher wie Du es warst. Nachdem ich live einen RS5 in Phantomschwarz mit allerlei Carbonteilen gesehen habe, finde ich, das es eher in Richtung "Understatement" geht. Es ist auf dem schwarzen Wagen definitiv kein Blickfänger im klassischen Sinn - eher offenbart sich die "sportliche Eleganz" des Carbon erst im Sonnenlicht bei wenig Betrachtungsabstand zum Wagen. Auf Fotos hebt es sich meistens kaum ab, da gebe ich Dir vollkommen recht.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Mein Diffusor ist gerade zum Laminieren bei Mücke Carbontechnik. Ich war mir genau so unsicher wie Du es warst. Nachdem ich live einen RS5 in Phantomschwarz mit allerlei Carbonteilen gesehen habe, finde ich, das es eher in Richtung "Understatement" geht.
Dann freue ich mich vorerst über weitere Fotos, sobald Dein Diffusor vom Laminieren zurück ist. 😉 Welche Teile waren bei dem RS5 denn noch aus Carbon? Denn ich weiß nicht, ob nur der Diffusor wirken würde, oder ob sich das Carbon nicht doch noch irgendwo anders wiederfinden sollte. Bei einem hellen Lack würden mir da spontan die Außenspiegel einfallen.
Der hatte auch Carbon-Spiegel, Spoilerlippe vorn und Diffusor hinten. Von weitem konnte man bei den Spiegeln den Farbunterschied sehen ( Anthrazitfarben ) und erst recht nah am Wagen erkennen das es Carbon war. Im Sonnenlicht sieht das sehr Edel aus, aber nicht unbedingt von weitem.
In der 4. oder 5. Kw sollte der laminierte Diffusor bei mir eintrudeln - Fotos folgen dann sofort 😉
hier ein paar Teile von Royal Performance
Sieht alles sehr gut aus 😉