Carbon Airbox M3 3.2
Serwus
Es gibt ja schon viele Treads über Carbon Airbox Systeme aber wie die Funktionieren hab ich nirgends gefunden.
Kann mir jemand erklären oder einen Link zu ner Erklärung geben wie die Funktioniert? Wen ich mir die Dinger ankucke versteh ich nicht wodurch die Leistungssteigerung erzeugt wird. Da wird ja nur mehr Luft angesaugt, aber nicht verdichtet oder gekühlt.
Wäre tolle wenn mir das genau erklären könne, blick da nicht so ganz durch🙁
Danke schon mal,
MfG
Holger
70 Antworten
Ciao Diablo,
War dann beim S2000 des Guten zuviel!😉
Nochmals wegen der Kombination 235er rundrum, wurden doch ab Werk (M3's) auch so ausgestattet?
Würde den Motor wirklich original lassen, wie wäre es mit einer leicht kürzeren Diff-Übersetzung?
Habe bei meinem Cabrio 325iA eine 3.73 Übersetzung (japanische Version), beschleunigt jetzt wirklich besser als
ein 328iA Cabrio! Wurde schon getestet!
Schaltgetriebe sind natürlich schon von Haus aus kürzer und musst dann bei einer Handschaltung auch mehr schalten!
Aber bei älteren Automatikfahrzeugen, die damals sehr lang übersetzt wurden, bringt das deutlich was! Mein 325i fühlt sich
jetzt wirklich wie ein 3L an!
Hi Holger,
ich dachte der M3 reicht dir von der Motorleistung jetzt endlich mal aus und dann lese ich nen Thread von dir über "Carbon Airbox" u.s.w...😁
Wie schon bereits erwähnt, reiz den Motor nicht zu sehr aus, ansonsten ärgerst du dich "schwarz" wenn die Kiste hochgeht und teuer wird es auch.Nen bisschen was hast du ja schon investieren müssen...😰
Ok, ich kenne mich mit den M Motoren nicht sogut aus, aber ich könnte mir schon vorstellen das diese Aufgrund von oftmals "falscher" Beanspruchung gerne mal dem "OverKill" erlegen sind...🙁
Vielen M Modelle im Netzt mit der entsprechend hohen KM Laufleistung, habe aber auch schon oftmals eine ganze, oder zumindestends halbe Motorrevidierung hinter sich...😉
Ok, Ausnahmen wie hier im Forum bestätigen ja bekanntlich die Regel, aber du hast dich ja auch damals bewusst für diesen "Emmy" entschieden, gerade weil er sowenig KM runter hatte...😉
(Kannst dich sicher noch an unser Gespräch über ICQ, bezüglich Kauf eines M3 oder Alpina erinnern...😛)
Reifenmässig gehen die Empfehlungen ja oftmals auseinander, zumal wenn man in den Größen 235-265er auch nicht alles findet.Ich fahre zwar nur 225er auf meinem "Kleinen" aber auch dort brauche ich im Frühjahr nen neuen Satz...🙁
Die Endscheidung wird auch zwischen Kuhmo (Ecsta SPT KU31) und evt. Falken (FK452) fallen, mal schauen was ich günstig bekommen kann...🙂
Mom. fahre ich z.B den "Dunlop SP Sport 2000E" welcher mir persönlich aber zu "hart" ist...🙁
Allerdings würde ich für so ein "PS Monster" schon was vernüftiges kaufen und nicht unbedingt so ein "LingLong" Reifen...😁
Die "Semperit Direction Sport" gibt es auch in der Größe 245/40 R17 oder aber die allseits beliebten "Goodyear Eagel F1" welche immer noch sehr gut sind...🙂
PS: Ich warte immer noch auf Bilder von deinem "Emmy"...😛
Zitat:
Original geschrieben von Diablo666
Serwus
Also das mit dem S2000 hat mir niemand erzählt, den Fahrer kenne ich und den Tuner auch😉
War selbst dabei als die die Airbox montiert und die Ansaugwege optimiert haben, anschließend war er 4 Tage lang beim Prüfstand abstimmen. Auf dem Papier standen dann 302,6PS bei 8700U/min und 250NM bei 5500U/min.
Von daher glaub ich das schon🙂
Vorher hatte er mir das auch nur so erzählt was er machen will, da hab ich auch gemeint dass er mal aufwach soll und das ohne Aufladung und noch andere Tuning Maßnahmen nicht möglich wäre. Aber zumindest auf dem Papier wurde das belegt, mitgefahren bin ich nie von daher kann ich es nicht 100%ig bestätigen.
Allerdings muss der Typ vom Prüfstand irgendwas mit der Zündung oder so falsch gemacht haben dann 2 Monate später hatte er einen Motorschaden!
Und der M3 Motor ist ja wirklich zu guten 90% Ausgereizt, daher werde ich bei dem auch nicht allzuviel machen denn ich hab keine Lust einmal im Jahr den kompletten Motor zu zerlegen.
Aber für Tipps zu guten Reifen bin ich immer noch sehr dankbar😉
MfG
Holger
Also irgendwie sind hier schon orginelle Freaks unterwegs... 🙄 da erzählste Eingangs von wahnwitzigen 60PS Mehrleiszung beim S2000 durch Airbox welche du beim M3 auch gerne hättest und 5 Postings weiter unten schreibst dann das 60PS wohl doch nicht vollgasfest waren und dem die Maschine verreckte, willst das dann auch so am M3? Halten wir uns doch an die goldene Regel und reden wir über Dinge die real sind und vollgasfest, oder willst dir bei der nächsten Autobahnfahrt den Motor verballern? Das kannst auch billiger bekommen...
Serwus
@Alpina
Ja bei nem 2,0 4-Zylinder sich 300PS bei Drehzahlen bis 10000U/min sicher zuviel ohne tiefgreifenden eingriff in die Motorhardware. Wenn er Kolben, Pleul usw. an die Leistung angepasst hätte wäre der Motor evtl. nicht hoch gegangen, oder zumindest net so schnell😁
@Bär
Also bei deiner Reifengröße würde ich mal nach den Pzero Nero kucken, die Kleben gut aber verschleißen nicht so schnell. Hatte die ja auch dem Vectra drauf und bei den von mir noch gefahrenen 5000km waren evtl. 2mm an der VA und einer an der HA weg und ich war damit 2x auf der NS😉
Von den Eagel F1 mit V-Profil bin ich nicht begeistert da die in Hockenheim nach 3 Runden schmieren ohne ende und sich das Profil total mit Gummiabrieb zugesetzt hat, so wars bei nem Bekannten mit seinem R32.
Und die Semperit kenn ich ich als Sportreifen garnicht...
@Ronn
Ich will meinen nicht Verheizen, aber ein 3.2 R6 hält glaub ich mehr aus als ein 2.0 R4 oder meinst du nicht?
300PS bei nem 4-Zylinder der bis knapp 10000U/min dreht ist ein bissel über dem Limit, 380PS bei nem Großvolumigen 6-Zylinder sind zwar auch schon viel aber ich denk mal dass das noch im Rahmen wäre, zumindest mehr als bei nem 4-Zylinder.
Aber da man mit der Airbox und Alpha/N für 3000€ nur 15PS rausholen kann hat sich da bei mir eigentlich schonwieder erledigt, wenn für das gleiche Geld wirklich die 60PS möglich gewesen wären hätte ich mir das überlegt, aber so nicht🙂
MfG
Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diablo666
Serwus
@Bär
Also bei deiner Reifengröße würde ich mal nach den Pzero Nero kucken, die Kleben gut aber verschleißen nicht so schnell. Hatte die ja auch dem Vectra drauf und bei den von mir noch gefahrenen 5000km waren evtl. 2mm an der VA und einer an der HA weg und ich war damit 2x auf der NS😉
MfG
Holger
Hi,
naja Sportreifen hin oder her, der Kuhmo ist auch kein ausgewachsender Sportreifen, ebenso wie der Falken nur weil die Werbung ihn so verkaufen will/möchte...😉
Immerhin müssen sie nen Kompromiss zwischen Sicherheit und Standfestigkeit hinbekommen, sprich Altagstauglich sein...😉
OK, wenn der "Eagel F1" dir Aufgrund von Erfahrungen anderer nicht so zusagt, dann ist es eben so...🙂
Allerdings werfe ich hier dann auch mal ein, dass der genannte R32 nen "Allrad" hat, sprich sich die Antriebskräfte auf alle 4x Pneus verteilen....😛
Das schöne beim "Emmy" ist dann sein Hinterradantrieb, zumal sich jedes Fahrzeug mit denselben Reifentyp anders verhält/verhalten kann...😉
Semperit Direction Sport ist auch nicht so bekannt, aber wenn du Marken wie Kuhmo oder aber Falken auf nen "Emmy" ziehen möchtest, ist Semperit auch nicht unbedingt die schlechtere Wahl...😉
Also meine Meinung aber Kuhmo, Falken etc. war ja auch nicht immer die Beste. Allerdings hat sich gerade bei Kuhmo wohl einiges getan, von dem gibt es einen Semi-Slick mit Straßenzulassung der richtig gut sein soll, so zumindest der Tenor im M-Forum. Ich fahre im Moment den Bridgestone auf der HA, den kann ich eigentlich auf empfehlen, guter Allrounder und kein übermäßiger Verschleiß, hat immerhin noch gut 4mm Profil und das nach 10000km und ich fahre weiß Gott nicht wie ein Renter.
Denn Toyo hatte ich damals auf meinem 300PS 328i, der war nach 10000km unten aber geklebt hat der auf dem trockenen spitzenmässig.
Hör dich doch mal im M-Forum um, ich denke mal dort ist sicher die bessere Plattform bei Emmy-Fragen, hier haben ja wahrscheinlich noch nicht mal 75% der User einen Emmy aus der Nähe gesehen...
Serwus
@Bär
Mit Kumho hab ich im Winter schon gute Erfahrungen gemacht, deswegen wollte ich auch mal den KU15 im Sommer ausprobieren.
Wie die FK-452 von Falken sind weiß ich nicht, ich kenne nur die ZE-512 und die sind für Sportliche Fahrer sehr gut. Allerdings halten die ZE-512 auch nur einen Sommer dann sind die weg.
Allerdings wäre mit bei dem Preis was die Falken kosten der Verschleiß egal, denn die Reifen von anderen Herstellern kosten im Schnitt 50€ mehr pro Stück.
Und die Falken laufen vom gleichen Band wie Dunlop soweit ich weiß, also können die auch net so schlecht sein😉
@Ronn
Ja im M-Forum werd ich wahrscheinlich eher fündig, muss ich wirklich mal kucken🙂
Danke für die Vielen Beiträge, haben mir sehr geholfen🙂
MfG
Holger
Über Reifen gibt es ja bekanntlich sehr geteilte Meinungen...😉
Den ZE 512 von Falken, habe ich damals auf dem GM gefahren.War OK, wie er sich allerdings auf nem Fahrzeug schlägt, welches mal eben 205PS mehr hat....😕....😛
Preislich spielen Kuhmo und Falken ja fast in einer Region, wenigstends bei proTyres.com und wenn der Falken sich wirklich so schnell abläuft, dann würde ich auch mal eher den Kuhmo versuchen...🙂
Meine haben aber auch gut 3j gehalten, allerdings bei deutlich weniger Motorleistung...😛
PS: Hier mal ein M3 aus der Nähe (extra für´s Ronnielein) damit auch 75% der USER mal nen Emmy sehen...😎
Danke Bärchen, jedoch weiß ich wie einer ausschaut, ich schlafe ja fast darin 😁. Dennoch muß ich dich tadeln, wieder hast du nicht richtig mitgelesen, ich schrieb:
Zitat:
nicht mal 75% der User einen Emmy aus der Nähe gesehen...
kleiner aber feiner Unterschied!😉
Dennoch wünsche ich dir nur das Beste für´s neue Jahr
Entschuldigt bitte, aber was ist an nem M so besonderes? Bei meinem Stamm-Dönermann stehen ständig ein e30 m3 (leider völlig versaut), ein e46 m3 und der "neue" m5. Ich glaube die verdienden zu viel Geld an mir *g* Na gut, der Laden geht jan auch gut, aber hm...
Soll heißen: so besonders ist das nun auch nicht, da gibt es weit aus schönere Exoten, die man so nie zu Gesicht bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
Entschuldigt bitte, aber was ist an nem M so besonderes?
*lol* ich brech weg und das sag einer den nen VW Bora gefahren hat! 😁 Ja neh ist klar, M Besitzer haben alle ne Dönerbude, MC Döner sozusagen....die weitaus schöner Exoten sind aber auch weitaus teuerer, schonmal aufgefallen? Und wenn´s nicht besonderes ist, warum fährst dann selber keinen, sondern nen 15Jahre alten E36, Clint?
Warum sollte ich ein Auto fahren, wo mich der Staat noch mehr mit übers Ohr haut (Steuer/Sprit), und welche Leistung ich nicht brauche, was soll ich mit über 300 PS? bei 2 Kindern? Zumal ich mir solche Sachen auch nicht leisten kann. Ich kann auch nichts dafür, das es meinen Mitbürgern aus dem orient hier besser geht 😁
Und eben weil ich keine PS Schleudern mehr brauche sind ja auch die 200 PS Autos weg. Frage ist einfach: wozu? Statussymbol? Na wer es nötig hat....
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
Warum sollte ich ein Auto fahren, wo mich der Staat noch mehr mit übers Ohr haut (Steuer/Sprit), und welche Leistung ich nicht brauche, was soll ich mit über 300 PS? bei 2 Kindern? Zumal ich mir solche Sachen auch nicht leisten kann. Ich kann auch nichts dafür, das es meinen Mitbürgern aus dem orient hier besser geht 😁
Und eben weil ich keine PS Schleudern mehr brauche sind ja auch die 200 PS Autos weg. Frage ist einfach: wozu? Statussymbol? Na wer es nötig hat....
2 Kinder und dann inner Dönerbude speisen, bei dem was man so alles hört und liest? Naja jedem seine Statussymbole... 😉
Ich kann meine Frau ja nicht immer hinterm Herd anketten! 😁 Oh oh, ich geh schon mal in Deckung. Aber schon mal 2 quängelnde Kinder gehabt, die gerade mal wieder Hunger haben? Dann lieber Salat vom Dönerhaus als nen Fishburger von Mc Dingens. Da hatt man mehr von, vorallem nicht nach 10 Minuten wieder Hunger. Ähm worum gings nochmal?
Nein aber wer das Geld hat, bitte. Ich habs nicht, dafür ist das Haus bezahlt. Was solls. So in 35 Jahren mit Rente ab 70, da kann ich noch mal über sowas nachdenken. Obwohl die meisten alten Säcke eher Porsche fahren 😁
Und wer mal nen schicken M sehen möchte, einfach mal beim BMW Händler reinsetzen, aber aufpassen, das man das Teil nicht aufegschwatzt bekommt 😉
Serwus
@Clint
Also ich hab meinen nicht als Statussymbol, bei meinem sieht der Leihe ja nicht dass es ein M ist also wie sollte ich den als Statussymbol benutzen😉
Ich hab meinen weil es vom Preis/Leistungsverhältnis in der PS-Kasse nichts anderes gibt und weil ich mir den leisten möchte solange ich das noch kann. Außerdem ist mein Auto mein Einziges Hobby und für mich gibt es derzeit nichts anderes was mir mehr Spaß macht, ich hab Benzin im Blut und steh dazu😁 Oder würdest du Sonntags morgens um 5 aufstehen damit du um 8 der erste bis der aus die Nordschleife fährt😉
Aber wenn du dein Haus ab bezahlt hast und Familie hast is des doch schön, dann hast du deine "wilden" Jahr hinter dir.
Und stimmt schon, ein M ist im Prinzip nichts besonderes aber schon ein Wagen auf den man(n) sich was einbilden kann wenn man das den wollte.
MfG
Holger