Caractere und GTI
Hat schon jemand die Caractere Heckschürze samt Endschalldämpfer verbaut ??
Frage:
-wie ist die Passgenauigkeit ?
-in wie weit sind am Unterboden Ändereungen vorzunehmen in Bezug auf das Rechte Abgasrohr (Halterungen ect.)
Gruß einfahrer
21 Antworten
der preis für schürze liegt regulär bei 840 € (kamei)
bei d u.w bei 750 €
ich bin schon bi einem händler bei 700 €
also es gibt da spielraum !
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Einfahrer
der preis für schürze liegt regulär bei 840 € (kamei)
bei d u.w bei 750 €
ich bin schon bi einem händler bei 700 €also es gibt da spielraum !
gruß
Ich glaube das nicht. Ich habe bei B&B 390,-- für die Heckschürze und 790,-- für den Edelstahldämpfer bezahlt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Ich glaube das nicht. Ich habe bei B&B 390,-- für die Heckschürze und 790,-- für den Edelstahldämpfer bezahlt.
Gruss
guckst du hier !
www.kamei.de oder www.duw.de
da stehen die preise schwarz auf weiss
gruß
Ähnliche Themen
Die Charactere-Heckschürze mit doppelflutiger Abgasanlage gefällt mir schon sehr gut. Was ich nicht so gut finde, dass ich dann auch die Original Front- und Seitenschweller in Wagenfarbe lackieren muss. Die gefallen mir unlackiert eigentlich recht gut. Aber unlackiert passen sie nicht mehr zur lackierten Heckschürze. Was tun?
Zitat:
Original geschrieben von rainerwahnsinn
Die Charactere-Heckschürze mit doppelflutiger Abgasanlage gefällt mir schon sehr gut. Was ich nicht so gut finde, dass ich dann auch die Original Front- und Seitenschweller in Wagenfarbe lackieren muss. Die gefallen mir unlackiert eigentlich recht gut. Aber unlackiert passen sie nicht mehr zur lackierten Heckschürze. Was tun?
das musste schon selber wissen...
wie ist nun der sound vom caractere-endtopf?
sollen ja von remus sein...
Nu bin ich auch neugierig geworden!!!
Die Heckschürze mit den Edestahltöpfen für den GTI für 860,- Euro finde ich preislich ok. Des Weiteren gefällt mir die Form der Endrohre deutlich besser als die Variante von B&B - und deutlich teurer ist der ja auch noch.
Hat die vielleicht schon mal jemand verbaut? Klang?