Caractere und GTI
Hat schon jemand die Caractere Heckschürze samt Endschalldämpfer verbaut ??
Frage:
-wie ist die Passgenauigkeit ?
-in wie weit sind am Unterboden Ändereungen vorzunehmen in Bezug auf das Rechte Abgasrohr (Halterungen ect.)
Gruß einfahrer
21 Antworten
Passgenauigkeit ist sehr gut. Es sind auch keinerlei sonstige Arbeiten am Wagen nötig, einfach Originalschürze gegen Caractere austauschen. Habe mich aber damals für die Edelstahlanlage von B&B entschieden da Ende 2004 noch so gut wie kein anderer etwas angeboten hat. Bild ist in SIG.
Gruss
Schaut er stimmig aus muss ich sagen. Weiß einer was die Heckschürze + der Endtopf so kosten sollen? Finde auf der HP irgendwie keine Preise...
WWW.kamei.deZitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Schaut er stimmig aus muss ich sagen. Weiß einer was die Heckschürze + der Endtopf so kosten sollen? Finde auf der HP irgendwie keine Preise...
dort findest du sie mit preisen
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Passgenauigkeit ist sehr gut. Es sind auch keinerlei sonstige Arbeiten am Wagen nötig, einfach Originalschürze gegen Caractere austauschen. Habe mich aber damals für die Edelstahlanlage von B&B entschieden da Ende 2004 noch so gut wie kein anderer etwas angeboten hat. Bild ist in SIG.
Gruss
jo, aber wie hängt der rechte endtopf ?
links wird ja ne halterung da sein aber rechts ?
und noch eins wie ist der sound ???
gruß
Ähnliche Themen
Die Leute haben echt zuviel Geld.
GTI sieht ab Werk so klasse aus, aber die Leute können gar nicht genug Veränderungen am Aussenkleid durchführen.
Finde ich Sagenhaft.
Glaube so bekommt der GTI bald sein altes 2er Proletenimage wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Die Leute haben echt zuviel Geld.
GTI sieht ab Werk so klasse aus, aber die Leute können gar nicht genug Veränderungen am Aussenkleid durchführen.
Finde ich Sagenhaft.
Glaube so bekommt der GTI bald sein altes 2er Proletenimage wieder.
bla bla bla
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Die Leute haben echt zuviel Geld.
GTI sieht ab Werk so klasse aus, aber die Leute können gar nicht genug Veränderungen am Aussenkleid durchführen.
Finde ich Sagenhaft.
Glaube so bekommt der GTI bald sein altes 2er Proletenimage wieder.
Lang nicht mehr so einen sinnlosen Unsinn gelesen,aber schön das
Du ja für uns alle entscheiden kannst was schön ist und was nicht...
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Lang nicht mehr so einen sinnlosen Unsinn gelesen,aber schön das
Du ja für uns alle entscheiden kannst was schön ist und was nicht...
Tja,ihr glaubt wohl das miese Image von Mantas,2er GTIs,Honda CRX, 3er BMWs E39 Modelle stammen von Serienmodellen??
Nö, von den ganzen optisch getunten Dingern.
Und leider ist es so, das nach einer Zeit alle GTI Fahrer in diese Schublade gesteckt werden.
wenn die planer den GTI, mit der front vom GTI mit dem Heck vom R32 gebaut hätten wäre diese umbau überlegung für viele hier gar kein theme.
außerdem regt sich doch auch keiner auf wenn ein mercedes von AMG oder ein BMW mit nem M-Paket getunt ist.
für VW ist das nun mal ABT und Kamei.
dr gti ist schon als solches perfekt aber wie gesagt der arsch lässt zu wünschen übrig da er sich kaum von den anderen modellen abhebt.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Einfahrer
wenn die planer den GTI, mit der front vom GTI mit dem Heck vom R32 gebaut hätten wäre diese umbau überlegung für viele hier gar kein theme.
außerdem regt sich doch auch keiner auf wenn ein mercedes von AMG oder ein BMW mit nem M-Paket getunt ist.
für VW ist das nun mal ABT und Kamei.dr gti ist schon als solches perfekt aber wie gesagt der arsch lässt zu wünschen übrig da er sich kaum von den anderen modellen abhebt.
gruß
Abt gehört nicht zum VW Konzern.
AMG schon.AMG Modelle sich wie die OPC Modelle bei Opel,die Sportsachen.
Und du willst deinem GTI also die Schubkarrengriffe hinten verpassen,die der R32 hat??
Gott sei Dank hat VW mir diese Peinlichkeit erspart beim GTI 😁
Zitat:
Original geschrieben von Einfahrer
jo, aber wie hängt der rechte endtopf ?
links wird ja ne halterung da sein aber rechts ?und noch eins wie ist der sound ???
gruß
Auch der Original Topf wird links und rechts befestigt. Andere Schalldämpfer werden genauso an der Originalbefestigung am Wagen gehängt.
Gruss
Ich finde auch, dass das gut aussieht. Nochmal die Preisfrage,
wieviel ???
_________________________________________
Zum "Unter-Thread":
Schön, dass sich immer wieder Leute am ursprünglichen Thema
vorbei zu Dingen äußern, die sich einfach schwerlich diskutieren
lassen. Alles ist Geschmacksache, auch wenn die meißten keinen haben.
Und der Vergleich zu Mantas und IIer Golfs hinkt - solange bis
KFZ-Lehrlinge sich irgendwann Ver GTIs für 6000 Euro holen und dran "üben".
Ochsenfrosch schraubt sich dann aber wahrscheinlich eine dezente
Schürze an seinen GOLF VIII 🙂
Grüße