Car-Net Datenverbrauch?
Moin, hat schon jemand Erfahrung damit!
Ich fahre ca. 70000km/Jahr in Deutschland und benötige eigentlich nur die Verkehrsinformationen.
Gruß aus Hessen
Beste Antwort im Thema
Ich habe mittlerweile die Netzclub-100MB-Gratis SIM und das funktioniert problemlos mit dem Discover Pro. Eingestellt als "nur Datenverbindung" und mein iPhone über HFP zusätzlich als "Haupttelefon" gekoppelt. Es werden sogar die
Empfangsbalken für beide Verbindungen angezeigt. Gefällt mir gut so.
69 Antworten
Zitat:
@genießer70 schrieb am 21. Januar 2015 um 19:00:06 Uhr:
...was ich bisher noch nicht herausfinden konnte ist, ob das Discover Pro, bzw. die Mobiltelefonschnittstelle Premium mit einer eingelegten SIM-Karte nun LTE fähig ist oder nicht. Natürlich einen LTE-Tarif in der SIM-Karte vorausgesetzt...
Nein nur UMTS
Für CarNet reicht UMTS.
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 21. Januar 2015 um 18:34:45 Uhr:
Für gerade mal 100MB im Monat auf lau lässt man sich mit Werbemüll zuschütten ? Tz tz ... Leute gibt's ....😕Zitat:
@OttoWe schrieb am 19. Januar 2015 um 21:48:40 Uhr:
Mich würde auch der reine Verkehrsinformationsdienst interessieren, also keine Goolge Streetview oder Google Earth-Darstellung, nur die Trafficinformationen.Ich habe mir dafür jetzt schon mal einen kostenlosen Datenvertrag mit 100MByte Traffic/Monat bei netzclub.net besorgt. Damit müsste man doch schon auskommen, oder? Und wenn nach 100MByte auf EDGE gedrosselt wird, dann kommen die Infos halt etwas langsamer, das sind ja aber nur geringe Datenmengen - nehme ich zumindest mal an. Ich fahre am Tag ca. 2 Stunden im Auto.
Werbe-SMS stören mich auf einem Daten-Stick reichlich wenig. Und als Emaikadresse kann man sich ja eine Adresse zulegen, die man eh nicht abfragt bzw. Entsprechende Eingangsfilter.
Bin diese Woche ca. 2600 KM gefahren, immer mit Car-Net. Datenverbrauch war ca. 22 MB.
Von der Qualität der Stauumfahrung bin ich noch nicht überzeugt, da die Berechnung der Ankunftszeit stark schwankt.
Ähnliche Themen
Ich habe mittlerweile die Netzclub-100MB-Gratis SIM und das funktioniert problemlos mit dem Discover Pro. Eingestellt als "nur Datenverbindung" und mein iPhone über HFP zusätzlich als "Haupttelefon" gekoppelt. Es werden sogar die
Empfangsbalken für beide Verbindungen angezeigt. Gefällt mir gut so.
Mit welchem Stick?
Oder im SIM-Kartenslot der FSE Premium?
Zitat:
@ThiloPower schrieb am 27. Januar 2015 um 21:08:03 Uhr:
Mit welchem Stick?
Oder im SIM-Kartenslot der FSE Premium?
Oh ja, stimmt, das ist ja nicht ganz unwichtig: SIM-Slot Premium FSE.
Übrigens, habe eben gesehen, dass es z.B. bei Unitymedia (Kabelanbieter) folgenden Handytarif gibt: "Mobil Flat Family&Friends + Surf" für 0,- €/monatlich, sofern man einen neuen Vertrag abschließt (ansonsten 5,- €/monatlich). Man muss lediglich einmalig 10 € für die SIM-Karte zahlen und hat 500 MB Datenvolumen je Monat.
Bin darauf gestoßen, weil ich von der Telekom evtl. dorthin wechseln will.
Wie jetzt?
Man kann den Slot der FSE Premium nutzen und dort ausschließlich eine Daten-SIM betreiben und das Handy ist dann per HFP verbunden?
Kommt sowas für den Golf auch?
Zitat:
@crishan schrieb am 3. Februar 2015 um 14:44:53 Uhr:
Man kann den Slot der FSE Premium nutzen und dort ausschließlich eine Daten-SIM betreiben und das Handy ist dann per HFP verbunden?
Yes you can ;-)
Interessant. Dazu benötigt man aber die FSE Premium. Habe ich mit dieser beim Betrieb mit HFP dann auch die induktive Anbindung an die Fahrzeugantenne?
Zitat:
@crishan schrieb am 3. Februar 2015 um 19:31:30 Uhr:
Interessant. Dazu benötigt man aber die FSE Premium. Habe ich mit dieser beim Betrieb mit HFP dann auch die induktive Anbindung an die Fahrzeugantenne?
Nein, das hat nur die FSE Comfort
Frage meinerseits: Funktioniert denn mit der FSE Premium auch die Kombination Daten-Sim im Slot und Handy per rSAP verbinden?
(Funktionieren im Sinne von Telefonieren mit Handy, Datenverbrauch CarNet über Daten-Sim)
Besten Dank vorab!
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 3. Februar 2015 um 16:14:18 Uhr:
Yes you can ;-)Zitat:
@crishan schrieb am 3. Februar 2015 um 14:44:53 Uhr:
Man kann den Slot der FSE Premium nutzen und dort ausschließlich eine Daten-SIM betreiben und das Handy ist dann per HFP verbunden?
Zitat:
@lume76 schrieb am 4. Februar 2015 um 12:02:50 Uhr:
Frage meinerseits: Funktioniert denn mit der FSE Premium auch die Kombination Daten-Sim im Slot und Handy per rSAP verbinden?
(Funktionieren im Sinne von Telefonieren mit Handy, Datenverbrauch CarNet über Daten-Sim)
Das glaube ich eher nicht, denn dann müsste das Telefonmodul der Premium-FSE ja zwei Telefonmodule haben, um gleichzeitig eine Datenverbindung auf der internen SIM und eine Telfonverbindung auf der rSAP-SIM aufzubauen. Ich vermute, dass man das handy dann nur per HFP verbinden kann, wobei iPhone und die meisten Android- und Windows-Smartphones leider eh kein rSAP unterstützen.
Eine Frage mal zum Datenverbrauch (bzw. eher zur Anzeige desselbigen):
In den Einstellungen zum Netzwerk kann ich mir ja anzeigen lassen, wie viel Traffic da bisher verbraten wurde. Sinngemäß gibt es ja zwei Werte, die angezeigt werden:
a) Datenverkehr gesamt seit letztem Zurücksetzen
b) Datenverkehr aktuelle Sitzung
Ich würde jetzt vermuten, dass a) permanent hochgezählt wird, bis man aktiv zurücksetzt. Das scheint aber zumindest bei mir nicht zu klappen. Ich habe definitiv noch nie aktiv zurückgesetzt und trotzdem ist der Counter nur bei 950kb. Und das, obwohl ich Car-Net jetzt seit einem Monat nutze. Und er stand auch schon mal bei 4MB.
Setzt das System selbst zurück? Oder läuft da irgendwas schief?