Car-Net + Car-Net App
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).
Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.
Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.
In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.
Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?
Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:
Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzenZusammengefasst: triviales Zeugs.
@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.
660 Antworten
Zitat:
@frankthilo schrieb am 6. August 2019 um 09:45:38 Uhr:
Ich hoffe ich bin hier richtig im Thread. Ich bin mit Car Net verbunden, aber die Weltkugel ist grau. Lt. Bedienungsanleitung soll man dann nicht mit Car Net verbunden sein. Ich bin auch der Meinung, das am Anfang die Kugel richtig hell weiß war. Hat jemand eine Ahnung, warum sie jetzt grau ist?
Hallo,
die Kugel ist normalerweise in dem Moment hell, wenn eine Verbindung zum Internet besteht (entweder über USB LTE Stick oder gekoppeltem Handy) und grau wenn keine Verbindung besteht.
GrußMartin
Zitat:
@Marty68 schrieb am 6. August 2019 um 10:47:14 Uhr:
Hallo,
die Kugel ist normalerweise in dem Moment hell, wenn eine Verbindung zum Internet besteht (entweder über USB LTE Stick oder gekoppeltem Handy) und grau wenn keine Verbindung besteht.
GrußMartin
Genau das hab ich auch gedacht und bin der Meinung das dies letzte Woche noch so war. Im Internet bin ich ja, weil ich kann mir die Nachrichten usw. anschauen. Ist echt merkwürdig. Hat das sonst noch wer gehabt?
Dass die Kugel nicht so recht dem aktuellen Zustand entspricht kenne ich auch.
Gerade auch so rum. Sieht aus wie keine Verbindung, aber alles geht.
Zitat:
@Gigamax schrieb am 30. Juli 2019 um 21:37:17 Uhr:
Kurzen Zwischenmeldung für iPhone-Nutzer: Auch iOS 13 Beta 5 lässt die neue CarNet App zu Beginn weiterhin abstürzen.Bei iOS 12.4 alles weiterhin gut!
...und mit der iOS 13 Public Beta 5 geht es immer noch nicht 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@mhe2079418 schrieb am 11. Juli 2019 um 19:05:33 Uhr:
Dann musst du zu deinem Freundlichen fahren, und ein Update im Auto aufspielen lassen, dann ist das Problem gelöst. War bei mir auch so.
Kannst Du etwas genauer sagen, was für ein Update?
Habe gerade einen Termin wg. dem Sicherungs-Rückruf gemacht und wollte das mit einplanen lassen. Meine Werkstatt ist da überfragt gewesen...
Es geht sich ja darum, das dass Symbol in der WeConnect App immer offen anzeigt, obwohl der Wagen verschlossen ist.
Anbei ein Ausschnitt vom Antwort Schreiben von Volkswagen:
Gerne möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir eine Lösung für Ihr Anliegen von
unserer technischen Abteilung erhalten haben. Damit Ihr Security & Service Dienst "Verriegeln/Entriegeln" in der Car-Net App ordnungsgemäß arbeitet, ist eine Software Aktualisierung des Infotainmentsystems am Fahrzeug vorzunehmen.
Wenn Sie damit einverstanden sind, bitten wir um Kontaktaufnahme, damit wir gemeinsam
die Vorgehensweise mit Ihrem VW-Partner koordinieren können.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich unter der kostenfreien
Rufnummer 0800 40 888 00 gerne zur Verfügung
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Danke! Dann werde ich mal meinen „Freundlichen“ aufklären. Eigentlich schlimm, wenn man als Kunde und Laie mehr Infos hat...
Zitat:
@esemjott schrieb am 11. August 2019 um 08:39:19 Uhr:
Danke! Dann werde ich mal meinen „Freundlichen“ aufklären. Eigentlich schlimm, wenn man als Kunde und Laie mehr Infos hat...
Zitat:
@PublicT schrieb am 8. August 2019 um 20:42:45 Uhr:
Dass die Kugel nicht so recht dem aktuellen Zustand entspricht kenne ich auch.
Gerade auch so rum. Sieht aus wie keine Verbindung, aber alles geht.
Jetzt funktioniert es wieder. Kugel ist Hell mit 3G oben links. Das soll mal einer verstehnen.
Zitat:
@esemjott schrieb am 8. August 2019 um 21:19:03 Uhr:
...und mit der iOS 13 Public Beta 5 geht es immer noch nicht 😕
iOS 13 Public Beta 6 ist raus und hier stürzt die CarNet App weiterhin beim Start ab. VW hat wieder mal Sitzfleisch. 🙄
VW und meine Werkstatt kommen nicht mehr weiter, vielleicht hat hier jemand eine Idee. Ich habe einen 07. 2019er High-Line Bitdi Tiger mit einem DM radio mit Navi. Car Net ist aktivert. Ich habe 11 GB im Monat zur Verfügung für Internet. Deshalb will ich mein Car Net bei Bedarf über mit meinem Samsung S9 , Android 9.0, über "Mobile Hotspot und Tethering" verbinden. Das geht aber nur, wenn ich bei den VW Apps VW We, We Connect und Android Auto im Handy den Cache leere und das Telefon neu starte. Schalte ich den Wagen nach der Fahrt aus und bei der nächsten Fahrt wieder an, ist keine Verbindung möglich. Ich sehe zwar unter Setup, Wlan mein Telefon, aber dann nur noch hellgrau. Bei VW sagte man, ich habe eine "alte" Software drauf, 0891 und müsste auf 0876 in der Werkstatt ändern lassen, weil 0891 nicht mit Adroid 9 klar kommt. Das habe ich machen lassen, Ergebnis- ich durfte alles wieder neu einstellen im Radio, aber dass verbinden funktioniert immer noch nicht.
Bei meiner letzten Reise wurde es dann recht nervig, weil mein DM Navi in Holland die aktuelle Verkehrssituation geladen hatte und gut 5Std. später kurz vor Berlin mir dann permanent fiktive Unfall - und Staumeldungen gab. Da war dann aber schon lange nichts mehr.
Bei dem Handy meiner Frau, Samsung S10E, funkti0niert es soweit gut. Sie hat aber auch nicht die VW Apps drauf und auch nicht so viel Internet zur Verfügung.
Ich weiß, ich kann im Kofferraum den Huawei Stick mit extra Sim stecken, aber ich finde, wenn ich so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann sollte es auch funkionieren.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?
VG
Vlt hat das mit deinem Thema etwas zu tun, im Golf 7 Forum gibt's einen Thread in dem es darum geht das unter Android 9 der Hotspot nicht (zuverlässig) funktioniert
Zitat:
@chevie schrieb am 21. August 2019 um 07:14:33 Uhr:
Vlt hat das mit deinem Thema etwas zu tun, im Golf 7 Forum gibt's einen Thread in dem es darum geht das unter Android 9 der Hotspot nicht (zuverlässig) funktioniert
Super Tip. Es scheint an der 5GHz Einstellung zu liegen. Hab es deaktiviert und 2x versucht zu verbinden, jedesmal sofort online. DANKE
Und auch unter iOS 13 Public Beta 7 stürzt die CarNet App weiterhin beim Start ab. Kein Update der App in Sicht. Fast alle anderen App funktionieren mittlerweile unter iOS13. Wird langsam Zeit für VW, am 20.09. ist WWDC.
iOS 13 Public Beta 7 funktioniert ohne Probleme. Keine Abstürze. Grüße.