Car-Net + Car-Net App
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).
Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.
Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.
In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.
Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?
Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:
Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzenZusammengefasst: triviales Zeugs.
@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.
660 Antworten
Kann mir einer sagen wo genau ich das Video identverfahren von volkswagen finde?
Angeblich sollte man das doch über die WE-connect app machen können, um die erweiterten carnet-funktionen nutzen zu können.
Zitat:
@matikl schrieb am 27. Juli 2019 um 00:30:41 Uhr:
Kann mir einer sagen wo genau ich das Video identverfahren von volkswagen finde?
Angeblich sollte man das doch über die WE-connect app machen können, um die erweiterten carnet-funktionen nutzen zu können.
Das ist dann aber „nur“ Öffnen und Schließen per App. Alles andere geht auch so, meine ich?!
Zitat:
@Motor_100 schrieb am 27. Juli 2019 um 11:07:39 Uhr:
Zitat:
@matikl schrieb am 27. Juli 2019 um 00:30:41 Uhr:
Kann mir einer sagen wo genau ich das Video identverfahren von volkswagen finde?
Angeblich sollte man das doch über die WE-connect app machen können, um die erweiterten carnet-funktionen nutzen zu können.Das ist dann aber „nur“ Öffnen und Schließen per App. Alles andere geht auch so, meine ich?!
Ja, schon klar, mir geht es aber um das fernentriegeln.
Dazu benötigt man das identverfahren, welches ich beim besten Willen
In meiner app nicht finde.
Zitat:
@matikl schrieb am 27. Juli 2019 um 14:30:06 Uhr:
Zitat:
@Motor_100 schrieb am 27. Juli 2019 um 11:07:39 Uhr:
Das ist dann aber „nur“ Öffnen und Schließen per App. Alles andere geht auch so, meine ich?!
Ja, schon klar, mir geht es aber um das fernentriegeln.
Dazu benötigt man das identverfahren, welches ich beim besten Willen
In meiner app nicht finde.
Ich meine du musst dich beim freundlichen Identifizieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SICBender schrieb am 27. Juli 2019 um 16:25:00 Uhr:
Zitat:
@matikl schrieb am 27. Juli 2019 um 14:30:06 Uhr:
Ja, schon klar, mir geht es aber um das fernentriegeln.
Dazu benötigt man das identverfahren, welches ich beim besten Willen
In meiner app nicht finde.Ich meine du musst dich beim freundlichen Identifizieren.
Ja, das ist die eine Methode.
Die andere, ist die über das videiident Verfahren.
Kurzen Zwischenmeldung für iPhone-Nutzer: Auch iOS 13 Beta 5 lässt die neue CarNet App zu Beginn weiterhin abstürzen.
Bei iOS 12.4 alles weiterhin gut!
Ist eigentlich der Hotspot auch Teil des Car-Net? Bei meinem Tiguan Neuwagen war Car-Net 2 Jahre kostenlos, dies läuft nun ab. Ich nutze eigentlich nur die Zieleingabe via App und den Hotspot für die aktuelle Verkehrslage. Deshalb bin ich am Überlegen, ob sich das Verlängern lohnt...
Den Preis konnte mir die VW Vertretung jedoch nicht sagen. Weiss das jemand? (CH)
Zitat:
@$id schrieb am 2. August 2019 um 09:07:43 Uhr:
Ist eigentlich der Hotspot auch Teil des Car-Net? Bei meinem Tiguan Neuwagen war Car-Net 2 Jahre kostenlos, dies läuft nun ab. Ich nutze eigentlich nur die Zieleingabe via App und den Hotspot für die aktuelle Verkehrslage. Deshalb bin ich am Überlegen, ob sich das Verlängern lohnt...Den Preis konnte mir die VW Vertretung jedoch nicht sagen. Weiss das jemand? (CH)
Bei Weconnect einloggen über den PC,links in der Leiste steht Shop dort hast du alle Dienste und Preise. Security würde ich verlängern Tiguan der ersten Stunden sonst funzt das Notruf Teil net. Bzw wir haben die Ganze zeit Fehlermeldungen bekommen.
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 2. August 2019 um 14:07:14 Uhr:
Zitat:
@$id schrieb am 2. August 2019 um 09:07:43 Uhr:
Ist eigentlich der Hotspot auch Teil des Car-Net? Bei meinem Tiguan Neuwagen war Car-Net 2 Jahre kostenlos, dies läuft nun ab. Ich nutze eigentlich nur die Zieleingabe via App und den Hotspot für die aktuelle Verkehrslage. Deshalb bin ich am Überlegen, ob sich das Verlängern lohnt...Den Preis konnte mir die VW Vertretung jedoch nicht sagen. Weiss das jemand? (CH)
Bei Weconnect einloggen über den PC,links in der Leiste steht Shop dort hast du alle Dienste und Preise. Security würde ich verlängern Tiguan der ersten Stunden sonst funzt das Notruf Teil net. Bzw wir haben die Ganze zeit Fehlermeldungen bekommen.
Danke dir! Security hab ich nicht. Aber scheinbar geht das Abo 3 Jahr, also hab ich noch 1 Jahr Ruhe... 🙂
Bei den Infos von "Guide & Inform Plus" steht jedoch nichts von Hotspot. Ist dieser also auch ohne Car-Net möglich?
Zitat:
@$id schrieb am 2. August 2019 um 15:49:53 Uhr:
Bei den Infos von "Guide & Inform Plus" steht jedoch nichts von Hotspot. Ist dieser also auch ohne Car-Net möglich?
Der Hotspot deines DP erzeugt dein WLAN im Auto und hat mit CarNet nichts zu tun. Er funktioniert auch ohne CarNet Abo und stellt das Internet (in Abhängigkeit mit deiner SimKarte) für die verbundenen Clients zur Verfügung.
Bei Carnet gab es immer den Punkt VW-Händler eintragen oder auswählen.
Bei we connect finde ich den gar nicht mehr. Gibt es den noch?
Ich hoffe ich bin hier richtig im Thread. Ich bin mit Car Net verbunden, aber die Weltkugel ist grau. Lt. Bedienungsanleitung soll man dann nicht mit Car Net verbunden sein. Ich bin auch der Meinung, das am Anfang die Kugel richtig hell weiß war. Hat jemand eine Ahnung, warum sie jetzt grau ist?
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 6. August 2019 um 10:18:21 Uhr:
Hallo,
wie sieht die Kugel bei Dir aus, wenn die Verbindung nicht aktiv ist?Gruß
Hannes
genau so. Also mit abgezogenen Car Net Stick. Aber dann komm ich auch nicht in das Menü rein. Dann sagt er keine Verbindung.
Vermutlich macht der Car Net Stick den Unterschied aus? Die helle Weltkugel zeigt eine WLAN Verbindung über einen WLAN Hotspot an. Da der Car Net Stick keinen WLAN Hotspot bereitstellt, sondern eine Datenverbindung über USB, bleibt die Kugel grau?
Ist aber nur eine Vermutung von mir, selbst nutze ich keinen Car Net Stick sonder einen Huawei WLAN Stick. Dann steht da auch noch WLAN in Kleinschrift neben der hellen Kugel, wenn die WLAN Verbindung aktiv ist. Ich hatte auch schon eine helle Kugel ohne Car Net Verbindung, wenn diese fehlgeschlagen war.