Car Net "App Connect" ab heute bestellbar (Apple CarPlay, AndroidAuto,...)
Habe soeben gelesen, dass App Connect ab sofort bestellbar ist. (200€ im Konfigurator)
Hier kurzer Auszug:
"Die Car-Net-Funktion App-Connect ermöglicht die Einbindung und Nutzung zahlreicher Smartphone Apps aus dem Google und Apple Store. Neben einer fahrzeuggerechten Darstellung der Inhalte und einer Bedienung der Apps am Radio- oder Radio-Navigationsgerät stehen den Kunden nun auch die Sprachbedienungen per Siri (Apple) oder Google Voice zur Verfügung. Zudem sind Zugriffe auf abonnierte Audiostreaming-Dienste und die damit verbundenen persönlichen Inhalte möglich.
App-Connect aus dem Car-Net-Angebot kann optional für alle Fahrzeuge mit dem Radio Composition Media oder dem Radio-Navigationssystem Discover Media bestellt werden. Neben dem neuen Touran und Sharan wird das System auch im Polo, Beetle, Golf, Golf Sportsvan, Golf Cabriolet, Scirocco, Jetta, Passat und Passat Variant, CC und im Tiguan erhältlich sein. Im Navigationssystem Discover Pro (erhältlich für alle Golf, Touran und Passat) gehört App-Connect übrigens zum Serienumfang."
So jetzt meine Frage: Ich habe das Discover Pro inkl. Car Net. Und ich möchte (will) das Update (gehe mal von aus mehr ist das nicht). Hat jemand Erfahrungen, ob sowas beim 🙂 machbar ist? Und meint ihr das kostet was?
Beste Antwort im Thema
Wollte euch eigentlich ein kurzes Video machen, aber sobald auf dem IPhone die Kamera eingeschaltet wird springt CarPlay natürlich ins Hauptmenü zurück. Verbindung über USB klappte problemlos und easy, wobei der USB-Anschluss über den gekennzeichneten Telefonanschluss unter der Mittelarmlehne erfolgen muss. Der weitere USB-Anschluss bei der Mittelkonsole unter der Klima kann hierfür nämlich nicht genutzt werden.
Bisher konnte ich es noch nicht intensiv testen, sobald ich die Zeit gefunden habe gibt es hier nochmal Informationeny.
Einzig Spotify habe ich während der Fahrt gehört. Hier scheint es noch einen kleinen Bug zu geben, denn bei einem eingehenden Anruf wurde die Musik abgeschaltet jedoch ging diese während des Gesprächs wieder an.
227 Antworten
Was hat Sprachbedienung mit AndroidAuto zu tun? Die Sprachbedienung bei Google in der türkei ist nicht erlaubt oder wie?
Nein nein, nicht falsch verstehen.
Die Google Sprachbedienung gibt es nicht in allen Sprachen und da Android Auto diese viel nutzt bzw. sollte man es lt. Google nutzen, geht Android Auto nicht in diesen Ländern. Es ist nicht nur davon abhängig (ist auch vom gesetzt in dem Staat abhängig) aber doch sehr.
Dann ist das Problem aber nicht AppConnect und VW, sondern AndroidAuto und Türkei.
evtl. kommt man ja mit APK Download weiter?!
Ja genau, nicht VWs schuld sondern Google selber.
Man kann über verschiedene seiten die .apk runter laden, auf eigenes Risiko - Vieren.
Ähnliche Themen
Ok. Hilft mir weiter.
Danke. Leider kenne ich mich mit APK nicht aus.
Kann mir bitte jemand erklären, wie das geht und wo ich eine gute APK finde.
Vielen Dank für die Unterstützung!
APK ist wie eine Setup.exe für deinen PC die Office installiert, nur fürs Handy halt.
Wo du eine passende AndroidAuto APK in türkisch findest weiß ich leider auch nicht.
Kannst es ja evtl. hier versuchen: https://www.apkmirror.com/.../
Zitat:
@jrda schrieb am 10. März 2018 um 15:06:54 Uhr:
War das eine Frage? Wenn ja, was genau willst du wissen?
Nein danke. Hab mich vertippt. Wollte nur mitteilen, dass es doch geht.
Danke nochmal an alle!
BMW unterstützt kabelloses CarPlay ,nur VW braucht einmal wieder etwas länger zur Umsetzung.
Apple hat schon 2015 die Schnittstelle für Wireless CarPlay via Bluetooth freigegeben.
Zitat:
@Krax69 schrieb am 20. März 2018 um 10:43:59 Uhr:
BMW unterstützt kabelloses CarPlay ,nur VW braucht einmal wieder etwas länger zur Umsetzung.
Apple hat schon 2015 die Schnittstelle für Wireless CarPlay via Bluetooth freigegeben.
Das ist falsch! VW darf kein wirless anbieten. Das darf derzeit exklusiv BMW.
Hallo Motor-Talk-Gemeinde,
gibt es hier jemanden, der aus dem Rheinland (Düsseldorf und Umgebung) kommt
und einen Modell 2018er Golf 7 (gebaut von Sommer 2017 bis jetzt)
mit einem Composition Media und einer ab Werk verbauten Rückfahrkamera besitzt?
Wenn ja, kann sich derjenige bitte einmal bei mir direkt per PN melden, ich hätte hier ein Anliegen.
Vielen Dank schon mal fürs PN-Feedback.
Gruß Kargoman
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema gerne nochmals nach oben holen, denn beim Beetle meiner Frau stellt sich folgende Frage:
Navi: DM
Teilenummer Gerät: 5C0035680
Hardware: H05
Gebaut ca. 02/2015, Erstzulassung 06/2015
Im Gerät habe ich die Auswahl CarNet oder Mirror-Link natürlich noch nicht freigeschaltet.
Sie würde gerne Apple CarPlay nutzen und nun die Frage ob der Aktivierungsschlüssel
https://shops.volkswagen.com/.../...aktivierungsdokument-5g0054830a-10
schon passend für das Auto ist oder nicht?
Du musst auch die entsprechenden Anschlüsse haben oder sie nachrüsten. Siehe Beschreibung in deiner verlinkten Seite.
Hat bereits jemand den Inhalt eines Aktivierungsdokuments gesehen? Ist das einen CD, eine Schlüssel? Was genau steht da alles drin, was die Werkstatt zur Freischaltung braucht? Danke!