Car Net "App Connect" ab heute bestellbar (Apple CarPlay, AndroidAuto,...)
Habe soeben gelesen, dass App Connect ab sofort bestellbar ist. (200€ im Konfigurator)
Hier kurzer Auszug:
"Die Car-Net-Funktion App-Connect ermöglicht die Einbindung und Nutzung zahlreicher Smartphone Apps aus dem Google und Apple Store. Neben einer fahrzeuggerechten Darstellung der Inhalte und einer Bedienung der Apps am Radio- oder Radio-Navigationsgerät stehen den Kunden nun auch die Sprachbedienungen per Siri (Apple) oder Google Voice zur Verfügung. Zudem sind Zugriffe auf abonnierte Audiostreaming-Dienste und die damit verbundenen persönlichen Inhalte möglich.
App-Connect aus dem Car-Net-Angebot kann optional für alle Fahrzeuge mit dem Radio Composition Media oder dem Radio-Navigationssystem Discover Media bestellt werden. Neben dem neuen Touran und Sharan wird das System auch im Polo, Beetle, Golf, Golf Sportsvan, Golf Cabriolet, Scirocco, Jetta, Passat und Passat Variant, CC und im Tiguan erhältlich sein. Im Navigationssystem Discover Pro (erhältlich für alle Golf, Touran und Passat) gehört App-Connect übrigens zum Serienumfang."
So jetzt meine Frage: Ich habe das Discover Pro inkl. Car Net. Und ich möchte (will) das Update (gehe mal von aus mehr ist das nicht). Hat jemand Erfahrungen, ob sowas beim 🙂 machbar ist? Und meint ihr das kostet was?
Beste Antwort im Thema
Wollte euch eigentlich ein kurzes Video machen, aber sobald auf dem IPhone die Kamera eingeschaltet wird springt CarPlay natürlich ins Hauptmenü zurück. Verbindung über USB klappte problemlos und easy, wobei der USB-Anschluss über den gekennzeichneten Telefonanschluss unter der Mittelarmlehne erfolgen muss. Der weitere USB-Anschluss bei der Mittelkonsole unter der Klima kann hierfür nämlich nicht genutzt werden.
Bisher konnte ich es noch nicht intensiv testen, sobald ich die Zeit gefunden habe gibt es hier nochmal Informationeny.
Einzig Spotify habe ich während der Fahrt gehört. Hier scheint es noch einen kleinen Bug zu geben, denn bei einem eingehenden Anruf wurde die Musik abgeschaltet jedoch ging diese während des Gesprächs wieder an.
227 Antworten
Jedes Mal das Handy aus der Tasche holen und am USB Kabel anstecken für CarPlay ist ja voll umständlich , dass werde ich sicher nicht nutzen.
Für gute Musikqualität kommt man am Kabel nicht vorbei. Oder halt via USB Stick arbeiten, da funktioniert sogar Cover-Flow auf dem Media Player.
Zitat:
@severin123 schrieb am 27. Februar 2018 um 19:02:52 Uhr:
Und wie lädst du dann? Induktiv?
Mein IPhone ist immer auf Bluetooth eingestellt und Verbindet sich sobald ich den Wagen Starte aufladen tue ich im Auto ganz selten. Musik von Radio und SD Karte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krax69 schrieb am 27. Februar 2018 um 18:48:22 Uhr:
Jedes Mal das Handy aus der Tasche holen und am USB Kabel anstecken für CarPlay ist ja voll umständlich , dass werde ich sicher nicht nutzen.
Das hab ich auch immer gedacht. Aber mittlerweile ist das schon automatisch das ich das mache. Und wenn doch mal nicht verbindet sich ja alles per Bluetooth und ist so auch (wenn auch nicht ganz so komfortabel) nutzen.
Rechtlich war es ja eigentlich schon okay eine handyhalterung zu nutzen. Mir ist auch nicht bekannt, dass das Handy nach einem Unfall ausgewertet wurde. Ob das überhaupt erlaubt ist bzw. Wer soll mich dazu zwingen.
Aber wie gesagt ich bin mir nicht sicher ob alle CM CarPlay können (glaub aber die navi schon integriert haben können das). Aber wie man dass dann auswählt. Keine Ahnung.
CarPlay muss man beim CM/DM dazukaufen, beim DP ist‘s drin.
Das nutzen der Handys in Halterungen ist derzeit noch erlaubt, aber in einer Grauzone, die bald gestopft werden soll (Verbot von tragbaren elektronischen Unterhaltungsgeräten). Die Bedienung via Automonitor ist erlaubt.
Das Auslesen des Handys nach einem Unfall geschieht nicht einfach so ohne weiteres auf Verdacht. Da musst du schon jemand ungenietet haben und mehrere Zeugen müssen aussagen, dass du durch Handy vollkommen abgelenkt warst.
Ein geübter Blick in die Preisliste und man sieht folgendes:
1. Beim DP ist App-Connect schon dabei.
2. Voraussetzung für App-Connect (205€) ist das CM
3. Voraussetzung für App-Connect mit VW Media-Control (280€) ist das DM. Beim DM mit Navi-Funktion sind‘s nur 205€, da über‘s Navi schon Media-Control dabei ist.
Die 205,-€, die VW aufruft sind jedoch ohne Freischaltung durch die Werkstatt. Das sind die reinen Kosten für die AppConnect Aktivierungsdokumente. Mit Freischaltung durch den Freundlichen sind es dann gut 240,-€.
mein Händler sagte mir, dass beides separat erfolgt und berechnet wird.
also 205,- plus 170,-
lG
Lützenkirchen
Wie bitte? Dann frage mal woanders nach. Ich habe es nachträglich freischalten lassen und genau 240,-€ bei meinem VW Händler gezahlt. 170,-€ für die Freischaltung sind eine Frechheit.
Zitat:
@6N1 schrieb am 27. Februar 2018 um 22:33:49 Uhr:
Das Auslesen des Handys nach einem Unfall geschieht nicht einfach so ohne weiteres auf Verdacht. Da musst du schon jemand ungenietet haben und mehrere Zeugen müssen aussagen, dass du durch Handy vollkommen abgelenkt warst.
ich bezog mich hier drauf, so pauschal kann man das nicht schreiben.
Hallo zusammen!
Mein neuer Tiguan ist jetzt 1 Woche in Betrieb und ich mache mich so langsam mit allem vertraut.
Heute wollte ich App Connect aktivieren (Discover pro an Bord).
Leider geht das nicht, weil ich in der Türkei lebe und das hier nicht funktionieren soll.??
Weiss hier jemand eine Lösung.
Würde mich sehr freuen.
Android Auto geht nicht in allen Ländern. Ist nicht VW schuld, sondern Google der die nicht frei gibt. Hängt wohl mit der nicht vorhandenen Sprachbedienung zusammen. Apple CarPlay geht wohl überall.