Car Guard Defender CAN Bus im A3
Hat jemand sowas schauen mal einbauen lassen ?
Angebot von meinem ACR Händler :
CAN BUS Haupteinheit
inkl. 2 Stufen Erschütterungssensor
inkl. Akku Sirene 249,-
+ 2-Zonen Radar Sensor 70,-
+ Neigungssensor elektronisch 59,-
+ EINBAU 300 EUR
Ist das ein gutes Angebot ?
Der meinte gute 3-4 Tage brauchen die für den Einbau.
Und eben eine Spezifische Anlage für den CAN BUS.
Mit der HIFI Anlage wollte ich auf jeden Fall eine Alarmanlage einbauen lassen. Alleine schon weil mein SONY navi kein abnehmbares Bedienteil hat und somit freiwild ist.
Was habt ihr so an nachrüstalarmanlagen drin ?
23 Antworten
Welche Verkabelung? Die CAN Nachrüstanlagen haben doch auch kaum noch Kabel und greifen auf die Standardfunktionen zurück.
Davon ab ist der Fernstart meines Wissens in Deutschland verboten, aber ist ja dein Bier - du haftest schließlich wenn dein Ferngelenktes Auto Passanten umfährt. 😁 Des Weiteren müsstest du für den Fernstart die Wegfahrsperre entweder umgehen oder unwirksam machen (z.B. Schlüsseltransponder in der Nähe der Lesespule deponieren), was wiederum den Versicherungsschutz in Frage gestellt.
Welche Vorteile hat denn deines Wissens nach Radar über Ultraschall?
Bei der CANBUS Version werden sicherlich weniger Kabel verwendet aber trotzdem muss die Box irgendwie angeschlossen werden!
Hab nur gemeint dass es ein lustiges Feature ist! Wie das mit der Wegfahrsperre funktioniert weiß ich nicht, ich weiß nur dass es nur für Automatik angeboten wird!
Das mit dem Ultraschall ist doch die Innenraumüberwachung!
Hat ein Kumpel im 8L, der flucht nur wenn z.B. mal ne Fliege im Auto ist und er die DWA an hat!
Die Radarsensoren sind für das Umfeld des Fahrzeuges zuständig!
Den Spruch "Protected by Viper" müsste eigentlich jeder kennen!
Funktioniert über Radar sobald sich jemand dem Fahrzeug nähert babbelt die Viper einen drauf!
Zitat:
Original geschrieben von Static-P
Hab nur gemeint dass es ein lustiges Feature ist! Wie das mit der Wegfahrsperre funktioniert weiß ich nicht, ich weiß nur dass es nur für Automatik angeboten wird!
Weil die Hersteller bei Schaltfahrzeugen nicht sicher stelle können das KEIN Gang drin ist. Andererseits könnten sie es, wenn sie denn wollten.
Zitat:
Original geschrieben von Static-P
Das mit dem Ultraschall ist doch die Innenraumüberwachung!
Hat ein Kumpel im 8L, der flucht nur wenn z.B. mal ne Fliege im Auto ist und er die DWA an hat!
Empfindlichkeit runter stellen mittels Diagnosegerät und fertig, das Problem hätte er IMHO mit Radar auch.
Zitat:
Original geschrieben von Static-P
Die Radarsensoren sind für das Umfeld des Fahrzeuges zuständig!
Braucht man das bzw. will man das wirklich? 🙂
Alarm mit GSM-Alarmierung ist schon sinnvoll
also Alarmanalage mit SMS-Übertragung aufs Handy ist schon sinnvoll. speziell mit Erschütterungssensor ist man auch schnell über Parkrempler informiert.
Habe selbst die Pekatronic CAN drin.
Effektiv braucht man nur 6 Adern im A3 anzuzapfen:
2xCAN Bus
1x Plus
1x Masse
1x Zündung
1x Blinker
(und dann eben noch der ganze Kram mit dem GSM-Modul, aber das ist noch so ein Kapitel für sich, aber machbar.)
ciao
Ähnliche Themen
Moin,
ich hatte in meinem Golf 5 damals ne Cobra (Öttinger) nachrüsten lassen beim freundlichen, der hat mir auch dafür 400 € abgenommen für den Einbau, im nachhinein hab ich rausbekommen, das die CAN-Bus dinger eigentlich nur gesteckt werden, weil die ja alles vom CAN-Bus auslesen, wie öffnen der Türen, Haube etc... Deswegen kommt bei mir demnächst eine Clifford rein 🙂 500 € inkl. allem 🙂
Hallo,
will mir eine DWA CAN Bus mit einem GSM Modul einbauen lassen, welche Anlagen sind zu empfehlen ?
Wo bekommt man eine gute Kompletangebot mit Einbau ?
Mich interessiert z.B die
Defender CAN-Bus GSM
zusätzlich 2-Zonen-Radarsensor
http://www.carguard.de/218.381.0.0.1.0.phtml
Fehlt da noch was ?
Hallo,
die Anlage von audi user hört sich wirklich sehr interessant an. Ich bin auch grade am Überlegen, in meinem A4 eine Can Bus Anlage nachzurüsten.
Bis auf die verschiedenen Anbieter (i.W. Ampire, Carguard, Alarmconcept, etc.) habe ich jedoch noch nicht viele Infos bezüglich der Unterschiede der einzelne Anlagen gefunden, bzw. welche Anlage wirklich zu empfehlen ist.
Würde mich daher über weitere Erfahrungen von "Nachrüstern" freuen 🙂
MfG
roughneck
Bin auch am überlegen eine Car Guard zu kaufen ! Möchte sie selbst einbauen...
300 Euro für die Einbau finde ich recht teuer für eine Can-Bus Anlage.
Kann vieleicht ein "Nachrüster" kurz erklären wo ich die Haupteinheit verbaue,
und vorallem wo ich die Signale (Can-Bus usw.) abgereife ?
Habe einen A4 von 10/2004
Gruß Auditalker