Capristo am V10 Probehören Raum Köln + 100KM

Audi R8 42

Hallo R8 Freunde,

ich bin nun seit 1,5 Wochen stolzer Besitzer eines R8 V10 Spyder :-) Echt ein unglaublich tolles Fahrzeug. Selbst die R-tronic gefällt mir sehr gut. Ich mag es, wenn man die Schaltvorgänge bei einem Sportwagen merkt.

Mein alter 997 S kommt mir dagegen wie eine Gehilfe vor :-)

So nun zu meinen Problem, das Fahrzeug hat wie ihr wisst nicht gerade den Sound den man sich wünscht. Ich möchte entweder die Abgasanlage von ASG umbauen lassen oder eine Capristo Einrohranlage drunter setzten lassen.

Ich habe bereits bei Capristo angerufen und die haben erstmal für längere Zeit keinen V10 zum Probehören da🙁

Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Hat jemand einen V10 mit Capristo Einrohr Variante? Ich komme aus Köln und würde einen Umkreis von 100 Kilometer fahren.

Wäre echt toll, wenn ich mich mit jemanden hier im Forum Treffen könnte um mir die Anlage anzuhören. Gerne auch per PN.

Ich sage schon mal Danke...

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht gut, was Iggi hier für einen Ton anschlägt.
Wer einen R8 eine "Karre" nennt, sollte ihn besser verkaufen und sich was "besseres" zulegen.
Hast du hier im Forum einen Exotenstatus?
Warum ekzepierst du nicht, dass es auch andere Produkte gibt, die eines R8 würdig sind und trotzdem nicht mal die Hälfte kosten? Mir liegt grade was auf der Zunge, aber das schluck ich wohl besser runter.
Manchmal ist es besser, etwas nicht zu sagen/schreiben und sich seinen Teil zu denken.
Das solltest du dir vielleicht mal zu Herzen nehmen. Es könnte immerhin sein, dass man durch solche Texte Leute aus einem Forum vergrault, obwohl sie die gleiche Leidenschaft haben.
First think please...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Tach Männer,

Ich habe zwar keinen R8 aber nen TTRS mit asg Umbau!!
Naja Cayenne Turbo und Boxster 987 haben wir auch noch im Hause 😉
Natürlich MIT asg Umbau 😁

Ich habe schon viele asg anlagen gehört Von einem V10 EVO Stufe 3.

Mann darf nie vergessen das es immer der selbe Motor bleibt, und keiner von beiden beiden kann Zaubern !!

Ich kann sagen das Capristo super Anlagen baut! War schon selber Dort😉
asg UMBAUTEN sind auf jedenfall genau so gut !!

Finde aber toll das asg und Capristo immer im Gespräch bleiben !!!
Also um auf den Punkt zu kommen, soll jeder selbst endscheiden was er will, aber dabei andere Produkte die er nicht kennt nicht schlecht machen!

Wer nen Cayenne Turbo bj. 2012 Boster 987 oder TTRS MIT asg Auspuff probe hören möchte kann mich genre anschreiben!

Gruß Chris

Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht gut, was Iggi hier für einen Ton anschlägt.
Wer einen R8 eine "Karre" nennt, sollte ihn besser verkaufen und sich was "besseres" zulegen.
Hast du hier im Forum einen Exotenstatus?
Warum ekzepierst du nicht, dass es auch andere Produkte gibt, die eines R8 würdig sind und trotzdem nicht mal die Hälfte kosten? Mir liegt grade was auf der Zunge, aber das schluck ich wohl besser runter.
Manchmal ist es besser, etwas nicht zu sagen/schreiben und sich seinen Teil zu denken.
Das solltest du dir vielleicht mal zu Herzen nehmen. Es könnte immerhin sein, dass man durch solche Texte Leute aus einem Forum vergrault, obwohl sie die gleiche Leidenschaft haben.
First think please...

@Stylus6363

Wenn du dir z.B. folgendes mal durchliest:

Zitat:

Ich kann sagen das Capristo super Anlagen baut! War schon selber Dort😉
asg UMBAUTEN sind auf jedenfall genau so gut !!

Wer soll denn bei solchen Aussagen noch sachlich bleiben? Das eine ist eine qualitativ hochwertige neue Anlage und das andere ein umgeschweister originaler Endschalldämpfer, wer sich nun besser anhört ist Geschmackssache aber ein Umbau ist von der Qualität mit Sicherheit nicht das gelbe vom Ei und ich spreche da aus Erfahrung, hatte selber mal einen umgeschweißten Endschalldämpfer an einen Mercedes....

Aber ein umgeschweister Endtopf ist ja mind. genauso gut......, es ist wie vieles hier nen totaler Apfel-Brinen Vergleich.

Wer den Sound mag und Geld sparen will greift halt zu ASG und wer dann zum Sound noch bewiesenen Leistungszuwachs und eine Qualitativ hochwertigere Anlage haben möchte nimmt halt Capristo.

Zitat:

Original geschrieben von Stylus6363


First think please ......

@ Rüdiger

Wie wahr, wie wahr. Ich würde auch gerne manchmal etwas zu einer Aussage schreiben, lasse es aber lieber weil ich denjenigen persönlich ja

noch nicht

kenne. Wird sich hoffentlich spätestens in HH ändern, da gibt's ja dann auch mal den "objektiven" Soundvergleich 😁. Man muß auch nicht alles kommentieren und richtig wir haben alle die gleiche Leidenschaft --> R8

Zitat:

Wer soll denn bei solchen Aussagen noch sachlich bleiben? Das eine ist eine qualitativ hochwertige neue Anlage und das andere ein umgeschweister originaler Endschalldämpfer .....

@ roy2k10

Der originale Endschalldämpfer wird von Boysen gebaut. Die haben das ja auch nicht im "Origamikurs" gelernt, die machen das immerhin seit 1945 recht erfolgreich. Warum also das "Gehäuse" auf den Müll schmeißen? Innen spielt die Musik .....

Boysen Abgastechnologie

Aber wie schon häufig erwähnt --> Alles eine Frage des eigenen Geschmacks. Kein Mensch auch nicht ASG selbst hat jemals die Qualität von Capristo angezweifelt. Das mit der Leistungssteigerung sollte man aber auch bei ASG nicht in Frage stellen. Wieviel das ist lässt sich objektiv oft nicht herausfinden. Capristo sind super Anlagen, ohne Zweifel, aber es gibt ja sogar dazu noch weitere Steigerungen, so wie z.B. Akrapovic Titananlage für 6,5 K ...... Man kann immer noch eins drauflegen aber muß man das? Diese Frage muß jeder für sich entscheiden und sollte nicht kritisiert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lambohunter


@ roy2k10
Der originale Endschalldämpfer wird von Boysen gebaut. Die haben das ja auch nicht im "Origamikurs" gelernt, die machen das immerhin seit 1945 recht erfolgreich. Warum also das "Gehäuse" auf den Müll schmeißen? Innen spielt die Musik .....

Und wo bitte ist die Boysen Abgasanlage nach dem Umbau von ASG noch Original? Als ob es auf das Gehäuse ankommt...... Wie gesagt, ich hab es durch mit einem zusammengebrutzelten Endschalldämpfer....

Bezgl. der Leistung, ich hatte extra geschrieben "bewiesene Leistungssteigerrung"...... Durch die Glaskugel seh ich natürlich auch bei der ASG Anlage eine Mehrleistung, ich sag ja nicht das es da keine gibt, nur gibt es hier keinen Beweis.

Und zur Qualität. Die Qualiät der Capristo AGA wurde auf eine Stufe mit der Qualität der ASG Anlage gestellt, schon alleine Optisch sieht jeder Schuljunge mit einem verbundenen Auge welche AGA besser gefertigt ist.

Mit dem "nach oben sind keine Grenzen gesetzt" hast du vollkommen recht und spiegelst auch meine Aussage wieder, dass eine Capristo Anlage besser verarbeitet als eine ASG Anlange ist.

Ich finde die ganze Diskussion zwar irgendwie sinnlos, dennoch interessant 🙂

Sinnlos, weil ich die ganze Aufregeung nicht verstehe. Ich finde es relativ amüsant, dass hier immer von Abgasanlagen geredet wird - in Wirklichkeit wird hier über einen simplen Endschalldämpfer diskutiert.

Das richtige Potential einer Abgasanlage steckt in den Abgaskrümmern und v.a. den Kats - das ganze funktioniert dann nur mit einer angepassten Software. Sowohl bei Capristo als auch bei ASG bleiben Krümmer und Kats aber Serie.
Der Endschalldämpfer ist wirklich nur das letzte i-Tüpfelchen der Anlage 😉

Es ist nicht despektierlich gemeint, wenn ich sage, dass es nicht gerade eine Raketenwissenschaft ist, einen ESD neu zu konstruieren. Dies implementiert, dass es marktüblich mehr als nur einen Hersteller gibt, der etwas von diesem Handwerk versteht.
Wo sollte man hier auch großartig den Geheimnisträger spielen?! Es geht bei dem letzten Drittel der Abgasanlage darum, die heißen Abgase mit minimalen Gegendruck ins Freie zu befördern. Da - wie Klaus schon schrieb - die Platzverhältnisse sehr bescheiden sind, geht es jetzt letztendlich nur darum, die "Hindernisse" aus dem Weg zu räumen. Audi respektive Boysen baut diese "Hindernisse" ja nicht in den ESD, weil sie einfach nicht so clever sind wie Capristo, ASG, HMS, Akrapovic usw. sondern weil diese Hindernisse den Zweck der Geräuschdämmung erfüllen (müssen).
Selbst ein Gas-/Wasserinstallateur wird dir sagen können, welche Rohrführung die für diesen Zweck günstigste sein wird.
Letztendlich geht es dann natürlich noch um den Rohrdurchmesser und das Material - klar! Und gerade bei letzterem springt man auch schnell mal in den Preiskategorien hin und her.

Lange Rede kurzer Sinn - Capristo baut fantastische Endschalldämpfer, die ich schon mehrfach live hören und sehen durfte, ASG kenne ich bisher nur von Videos, Bildern und HP. Aber wenn ich bisher eines im Leben gelernt habe, dann dass ein bißchen Demut nie schaden kann 😉
Daher würde es mich sehr wundern, wenn Capristo der einzige Betrieb in diesem Segment wäre, der Enschalldämpfer zur Sound- und Leistungssteigerung konstruieren kann.
Was auch durch die Prüfstandmessung von Erdals und Klaus V10 mit ASG Anlage plus Software (622PS wenn ich mich nicht täusche) bereits bewiesen ist.

Wir sind leider vom Thema abgekommen, und dem Themen Starter wurde leider nicht wirklich geholfen!

Also ich bin jetzt wech 😉

Grüße Chris

Zitat:

Original geschrieben von racingTTTrs


Wir sind leider vom Thema abgekommen, und dem Themen Starter wurde leider nicht wirklich geholfen....

Völlig richtig, die Ursprungsfrage war ja gezielt nach Capristo, aber da kann leider auch nur ein "Capristianer" helfen.

Deswegen bin ich jetzt auch raus ohne weitere Kommentare 😁 ....

Aber warum erst hören? Es gibt doch gar keine Alternative 😕 ....

So jetzt bin ich raus !

habe ein V10 Coupé mit Capristo Anlage in Düsseldorf. Stehe gerne für ein Probehören zur Verfügung, falls Dein Wunsch noch aktuell ist.

Hi,

ich habe Dir eine PN geschickt...

TOM
Original geschrieben von LKWpeter
habe ein V10 Coupé mit Capristo Anlage in Düsseldorf. Stehe gerne für ein Probehören zur Verfügung, falls Dein Wunsch noch aktuell ist.

Man sollte sich einfach selber von der Verarbeitung ein Bild machen, egal ob ASG oder Capristo. Unterm Strich zählt das Preis/Leistungsverhältnis. Der Kunde entscheidet dann was ihm besser gefällt. Die Topverarbeitete Capristo wird ihr Geld wert sein, aber ansich viel zu Schade um die zu verbauen, weil man von der Optik der AGA nicht viel sieht. ASG hat die Qualität in den letzten Jahren sukzessive verbessert. Ich war selbser erstaunt wie gut die Verarbeitung ist. Und auch hier gilt, man sieht nichts davon, wenn die AGA verbaut ist.

Zum Thema Leistung:
Wir sprechen hier oft von einer Leistung von 5XX oder 6xx ... Ansich muss man schauen, wie der Ausgangswert ist. Wenn, dann sollte wir von Mehrleistung sprechen und nicht von den Angaben im Fahrzeugschein. Die Motoren haben trotz der sehr engen Fertigungstoleranzen, teilweise heftige Leistungsstreuung.
Die Prüfstandsmessungen sollte man auch nicht auf die Goldwaage legen, da es auch hier immer wieder Abweichungen gibt, je nach Norm, Software, Reifen, Umgebungsdruck, Lüfter ect.

Gruß
Henry

So und genau hier sind die Unterschiede!

Interessant wäre es doch Mal ein Fahrzeug zu haben, das wir auf dem gleichen Prüftstand mit einer ASG Anlage ausstatten und dann mit einer Capristo Anlage, wir hätten die Ausgangswerte als Referenz und die Daten nach den Umbauten. Ich möchte ja nichts gegen die ASG Anlage sagen, sie hat mit Sicherheit Ihre Zielgruppe, aber ich kann sie einfach nicht mit einer Capristo Anlage vergleichen, die in einer anderen Liga spielt! Hat die ASG Anlage eigentlich eine elektronische Staudrucküberwachung? Und selbst Sippel's Hamburger Flammenwerfer wird nicht die Mehrleistung bringen 😁😁😁
Gruß

Iggi

Vergiss die Diskussion. Eine Capristo AGA hat eine andere Rohrführung und das ist entscheidend. ASG mag nett klingen, aber KANN gar keine signifikante Mehrleistung bringen, da die Rohre die alten bleiben. Was anderes behaupten nur Leute, die sich nicht ausreichend mit der Technik beschäftigt haben. Und das scheinen recht viele zu sein. Leider sehr penetrant und - wie gesagt - ohne Grundlage. Ende Gelände.

Andreas

Hallo nochmal zusammen,

muss nochmal was los werden !!!
Die Firma asg hat schon einige Originalanlagen umgebaut, ob Porsche, Audi und jetzt auch schon
Ferrari 🙂 Bilder sollen jetzt bald folgen, sagt Gresch Junior...
Alle Abgasanlagen, egal ob Porsche, Audi, VW oder was auch immer, sind vom Prinzip her alle ähnlich aufgebaut, es gibt keinen Hersteller, der zaubern kann!!!
Dadurch, dass asg die Originalauspuffanlagen vom Werk her optimiert, haben sie den Vorteil, ins Innere zu schauen und zu sehen, was die Entwickler von Porsche, Audi etc. so machen!!

asg hat aber auch schon R8 ABT und MTM Anlagen offen gehabt und umgebaut sowie andere Herstelleranlagen wie Techart, Speedart, Milltek, naja sagen wir mal vom namenhaften Hersteller bis zur NO NAME Anlage.

Die wissen, was in den Auspuffanlagen abgeht!

Jetzt wollen mir hier ein paar Capristofahrer erzählen, dass die Capristoanlagen die Weltbesten sind, mit Staudrucküberwachung und einer Kirmis-Fernbedienung, die ich aus meiner Polozeit kenne, wo ich eine Fernbedienung für meine dicke Unterbodenbeleuchtung hatte!
Sorry Leute!

Ich nehme jetzt mal an, dass ABT, MTM, Techart, asg und die ganzen anderen Hersteller auch nichts von Abgasanlagen verstehen, eurer Meinung nach.

Mal eine andere Frage: Wieso ist die Capristoanlage so leicht? Könnte es sein, dass diese ohne Kats unterwegs ist ??? (Kleiner Einwurf: das ist Steuerbetrug) und ist wohl viel schlimmer als eine lautere Anlage mit Kats 😉

Staudrucküberwachung ist eine uralte Kiste, jeder namenhafte Hersteller hat dies bei seinem Prototypen!
Und dass bei mehr Gas die Klappen aufgehen, dafür brauche ich keine Staudrucküberwachung!

Ich denke, dass einige von euch wohl einfach nen Problem damit haben, zuzugeben, dass es auch andere Hersteller gibt, die gute Produkte anbieten.

(Der obengenannte Satz *Kirmis-Fernbedienung* bezieht sich nicht auf das Produkt, es soll nur widerspiegeln, was hier schon einige vom Stapel gelassen haben)

Ich bin der Meinung, dass keiner das Rad neu erfinden kann 🙂 Capristo bietet ein super Produkt an und asg genau so (in ihren eignen Bereichen)!!!

Könnt mich jetzt gerne fertig machen😉 Seid ja schon alle erwachsen,
@ Iggi: du bist anscheinend allwissend! Freut mich, jemand so kompetenten hier zu haben 😁

Denke, dass Tony andere Produkte genau so respektiert, wie es andere auch tun!

Gruß Chris 😉

PS. Ich habe noch keinen gehört, der was Negatives über Capristo und asg gesagt hat, bis auf hier!!!
Alle Kunden, die bei den jeweiligen Tunern waren, waren alle zufrieden und was sagt uns das ??

Ist Gott sei dank alles Geschmacksache!!

Zitat:

Original geschrieben von racingTTTrs


Mal eine andere Frage: Wieso ist die Capristoanlage so leicht? Könnte es sein, dass diese ohne Kats unterwegs ist ??? (Kleiner Einwurf: das ist Steuerbetrug) und ist wohl viel schlimmer als eine lautere Anlage.....

Die Kats sind beim R8 im Krümmer und nicht in der AGA

Deine Antwort
Ähnliche Themen