Capristo am V10 Probehören Raum Köln + 100KM
Hallo R8 Freunde,
ich bin nun seit 1,5 Wochen stolzer Besitzer eines R8 V10 Spyder :-) Echt ein unglaublich tolles Fahrzeug. Selbst die R-tronic gefällt mir sehr gut. Ich mag es, wenn man die Schaltvorgänge bei einem Sportwagen merkt.
Mein alter 997 S kommt mir dagegen wie eine Gehilfe vor :-)
So nun zu meinen Problem, das Fahrzeug hat wie ihr wisst nicht gerade den Sound den man sich wünscht. Ich möchte entweder die Abgasanlage von ASG umbauen lassen oder eine Capristo Einrohranlage drunter setzten lassen.
Ich habe bereits bei Capristo angerufen und die haben erstmal für längere Zeit keinen V10 zum Probehören da🙁
Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Hat jemand einen V10 mit Capristo Einrohr Variante? Ich komme aus Köln und würde einen Umkreis von 100 Kilometer fahren.
Wäre echt toll, wenn ich mich mit jemanden hier im Forum Treffen könnte um mir die Anlage anzuhören. Gerne auch per PN.
Ich sage schon mal Danke...
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht gut, was Iggi hier für einen Ton anschlägt.
Wer einen R8 eine "Karre" nennt, sollte ihn besser verkaufen und sich was "besseres" zulegen.
Hast du hier im Forum einen Exotenstatus?
Warum ekzepierst du nicht, dass es auch andere Produkte gibt, die eines R8 würdig sind und trotzdem nicht mal die Hälfte kosten? Mir liegt grade was auf der Zunge, aber das schluck ich wohl besser runter.
Manchmal ist es besser, etwas nicht zu sagen/schreiben und sich seinen Teil zu denken.
Das solltest du dir vielleicht mal zu Herzen nehmen. Es könnte immerhin sein, dass man durch solche Texte Leute aus einem Forum vergrault, obwohl sie die gleiche Leidenschaft haben.
First think please...
58 Antworten
Leute hat den keiner hier eine Capristo Anlage aus dem Raum Köln + 100 Kilometer? Das gibt es doch nicht😕
Muss das Teil Live hören😁
Zitat:
Original geschrieben von khr8
und wenn sich mal einer die arbeit machen würde so ein ding zu öffnen wird er feststellen das die sich ähneln !!!!!!! denn auf den paar cm kann mann sich nicht so auslassn als bei nem auto mit frontmotor.
also was soll das ???
Sehr richtig 🙂
Wenn Du Dich noch bis zur KW 28 gedulden kannst, dann bin ich aus dem Urlaub (Madrid 😁😁😁) zurück (ach ja, sorry, wegen gestern 😁) und bis dahin sollte dann vom Vize-Europameister auch die Balotelli-Anlage unter dem Kackamobil sein 😁😁😁😁😁😁😁
Hasta pronto
Iggi
@ Repli
Wer war den das wo am Frankfurt Treff da mit seiner ASG dabei war? Die hatt sich wirklich nicht so schlecht angehört wenn derjenige hier mitliest soll sich mal bitte bei mir melden würd die gern mal etwas länger mir anhören.
Ich war auch in Frankfurt. Der silberne V8 mit den GT-Flaps und den Oxigin Felgen.
Das warst doch du, mit dem Andy und ich uns auf der Raststätte Lorsch getroffen hatten. Richtig?
Hab auch die ASG AGA dran mit der mittleren Stufe.
Mir hat der Klang sofort super gefallen bei der ersten Fahrt nach dem Einbau, wie auch im Stand.
Gestern hab ich nun eine Person meines Vertrauens ans Steuer gelassen und konnte somit den Klang endlich mal vom Strassenrand aus hören. Und jetzt bin ich noch mehr begeistert.
Gruß, Rüdiger :-)
Ähnliche Themen
Letztendlich muss man einfach abwiegen, zu was man mehr tendiert.
Eine Capristo AGA erwirbt man als neue Anlage. Sie ist um einiges leichter als die Serien-AGA, qualitativ hochwertig und bringt laut Capristo O-Ton einen Leistungzuwachs von 15-25 PS, sowie 30-40 Newtonmeter. Den Modus, also ob Klappen offen, oder geschlossen, kann man per Funkfernbedienung schalten. Preislich liegt die Anlage glaub ich zwischen 4 und 4,5 K.
Die ASG AGA ist eine Original-AGA, die aufgelasert wird, Rohrführung und Dämmung geändert wird (drei Soundstufen) und wieder verschweißt wird. Welche Qualitäten an Rohre hier verbaut werden, wird man sicher bei AGS nachfragen können. Optisch sieht man am fertigen Produkt keine Veränderung zur originalen AGA. Wie Klaus schon erwähnt hat, muss man auch hier von einer Leistungssteigerung ausgehn.
Der Preis für eine AGA von ASG liegt bei ca. 1.800 Euronen.
Dann ist natürlich noch wichtig, wie man den Klang haben möchte.
Schlussendlich muss man alle Kriterien gegen einander abwiegen und bestimmen, zu welcher AGA man am meisten tendiert. That`s it. :-)
Zitat:
.....Schlussendlich muss man alle Kriterien gegen einander abwiegen und bestimmen, zu welcher AGA man am meisten tendiert. That`s it. :-)
Hät ich nicht schöner sagen können, 100%ig richtig. Die eine AGA ist hörbar + sichtbar illegal, die andere nur hörbar 😁 ....
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Leute hat den keiner hier eine Capristo Anlage aus dem Raum Köln + 100 Kilometer? Das gibt es doch nicht😕Muss das Teil Live hören😁
[/Wenn du bist Mönchengladbach fährst kannst du gerne mal meine Anlage hören :-) Ich fahre auch deine Wunschkonfiguration ( R8 Spyder V10 + Capristo GT Einrohr Variante mit Klappensteuerung ). Laut Prüfstand von Toni habe ich jetzt mit Capristo 582 PS :-)
Zitat:
........ Laut Prüfstand von Toni habe ich jetzt mit Capristo 582 PS :-)
😕 Wie geht das? 😕 Ausgehend von den 525 originalen Pferdchen sind das +57 PS nur durch die AGA, wie geht das? Sitzen da ein paar Hamster im Laufrad drin? Vergessen wir mal die fehlende Info DIN oder EWG, aber wenn das stimmt Hut ab .......
Zitat:
Original geschrieben von lambohunter
😕 Wie geht das? 😕 Ausgehend von den 525 originalen Pferdchen sind das +57 PS nur durch die AGA, wie geht das? Sitzen da ein paar Hamster im Laufrad drin? Vergessen wir mal die fehlende Info DIN oder EWG, aber wenn das stimmt Hut ab .......Zitat:
........ Laut Prüfstand von Toni habe ich jetzt mit Capristo 582 PS :-)
Ganz einfach! 😕 Pack Deine Karre auf den Prüfstand, mach die EWG Messung und stell die Ausgangsleistung fest, 540 PS bei mir, dann nimmst Mal nicht die Jugend forscht AGA (nicht minder legal!) und stellst die Mehrleistung fest 😉 Wenn Du es Dir dann richtig besorgen willst, dann stellst Du das Messverfahren auf DIN um und wirst dann frustriert nach Hause fahren ... That easy mein Freund ..
Gruß
Iggi
"Jugend forscht abgasanlage "!!!lieber iggi , hatte bis heute echt einen guten Eindruck von dir !!!
Aber jetzt find ich's echt läbsch !!ganz einfach , machen wir es wie Männer ! Wir testen das auf der Straße aus !
Ist mein voller ernst , ich mache niemanden und auch kein mitbewerbsprodukt schlecht . Aber jeder soll auch anderes akzeptieren .
Denke auch nicht das das hier im Sinne von Tony etc ist !
Hiermit Klinke ich mich aus dem Therad " Kindergarten " aus
MfG Klaus
Zitat:
Ganz einfach! 😕 Pack Deine Karre auf den Prüfstand........
Jep, und genau so machen wir das ...........
Zitat:
Original geschrieben von lambohunter
😕 Wie geht das? 😕 Ausgehend von den 525 originalen Pferdchen sind das +57 PS nur durch die AGA, wie geht das? Sitzen da ein paar Hamster im Laufrad drin? Vergessen wir mal die fehlende Info DIN oder EWG, aber wenn das stimmt Hut ab .......Zitat:
........ Laut Prüfstand von Toni habe ich jetzt mit Capristo 582 PS :-)
Hallo Lambohunter,
da sitzen keine Hammster drin aber das Diagramm hilft dir vielleicht weiter 😁
Zitat:
....... das Diagramm hilft dir vielleicht weiter 😁
Jo, das hilft glaube ich. Sehe ich das falsch oder hatte dein Monster "Original" nach DIN schon 572 PS ....?.... Dann wären es ja immerhin noch +10 PS oder übersehe ich was? Klärt mich auf .... lerne gerne dazu ....
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr schreiben : aber echt nu !! Deas Diagramm hilft echt ??????. Was sagt uns das ????? Ich piss gerade aus'm Arsch vor lachen
MfG
Zitat:
Original geschrieben von khr8
Ich piss gerade aus'm Arsch vor lachen
Dann hast du bestimmt was falsches eingenommen. 😕
Andreas