Canton oder kein Canton?

Skoda Octavia 4 (NX)

Hi Zusammen,

ich bin kurz davor mir einen neuen Octavia RS 4x4 TDi zu bestellen.

Jetzt frage ich mich, lohnt sich das CANTON System so derartig? Ich könnte einen sehr gut ausgestattete Tageszulassung ohne CANTON bekommen. Bin schon ein großer Musikfreund aber jetzt auch kein "HIFI-Freak".

Macht das Sinn oder lieber warten bzw. selber einen neuen konfigurieren?

LG Max

186 Antworten

Ja, die Wahrnehmung hab ich auch. Allerdings mit Canton...hab es eben nochmal getestet.

ich fahre nachher mal ne Runde und nehme meine Freundin mit, die hat noch ein besseres Gehör.

Hatte nämlich auch vor einen Subwoofer ins Reserveradloch nachzurüsten. Mit dieser "etwas optimierten" Klangeinstellung bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich das in meinem Firmenenwagen wirklich brauche. Muss ich aber noch etwas mehr testen, hab grad 600km runter und war eigentlich beim fahren nur mit Einstellungen im Infotainment beschäftigt

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 3. Dezember 2022 um 12:19:29 Uhr:


ich habe ja auch nicht behauptet, dass da ein Subwoofer ist :-)
Blick in den Kofferraum reicht :-)

Was ich meine, ich habe unter Klang eine Einstellung geändert:
-- Standard ist die Akustik über ALLE Plätze verteilt, da hört man als Fahrer überhaupt keinen Bass
--> dann hab ich dieses Klangspektrum nur auf die Vordersitze beschränkt, und schon hört man etwas Bass. Was sich zumindest etwas besser anhört als dieser Kassettenklang ....

Meine Frage war ob das jemand bestätigen kann, dass es dafür einen Grund gibt oder ob ich einer akustischen Täuschung unterliege

Mir kommt es aber so vor, als würde er die Einstellung nach jedem Motorstart vergessen. Wenn ich es jedes mal neu anwähle, hört es sich immer etwas anders an.

das kannst doch schauen unter "Klang". Bei mir bleibt es drinnen...

Ich werd das System jetzt auch so lassen. Eigtl. Überlegung war, jetzt einen SUBWOOFER mit PluganPlay einbauen, dann in 3 Jahren wenn Leasing ausläuft, weiteren RS als Firmenwagen nehmen, und dann einfach den SUBWOOFER mitnehmen.

Nach in Summe 3 Octavia RS III bei uns im Hause, ist die Luft leider raus.
RS IV tdi ist vom Motor und Fwk richtig grandios, aber das Infotainmant ist der allergrößte Shice!!!! Bin da leider sehr enttäuscht und muss sagen, ich denke, ich werde mich in 3 Jahren ausserhalb der VAG Blase umsehen.
Schließe mich da jedem Test diverser Autozeitschriften an: völlig unintuitiv und in der Praxis sooooo was von undurchdacht.

Ähnliche Themen

Bei mir ist es auch weiterhin drin. Gefühlt klingt es aber nach nochmaligen auswählen anders.

Zitat:

@gakus schrieb am 10. Dezember 2022 um 08:44:28 Uhr:


Bei mir ist es auch weiterhin drin. Gefühlt klingt es aber nach nochmaligen auswählen anders.

ich kann dazu leider nichts beitragen wie sich der Klang verhält.
Aktuell höre ich den ganzen Tag DAB+ "Radio Sunshine".

Früher habe ich CD und MP3 über SD Karte gehört...., hab mir jetzt erstmal einen Typ C Stick geholt, um dann feststellen zu müssen, dass ich überhaupt keinen Anschluß an meinen PCs habe, um Daten auf den neuen C Stick zu kopieren, und ich noch einen ADapter von Typ C auf A brauche.

Daran merkt man wohl dass ich so langsam Oldschool werde. Schöne neue Welt.... :-(

Deshalb kauft man sich dafür einen Stick, der auf der einen Seite einen USB-A und auf der anderen Seite einen USB-C Anschluss hat...

Es gibt auch Ladekabel wo auf der einen Seite C & auf der anderen Seite A ist!

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 10. Dezember 2022 um 17:14:30 Uhr:


Deshalb kauft man sich dafür einen Stick, der auf der einen Seite einen USB-A und auf der anderen Seite einen USB-C Anschluss hat...

Ich hab anfangs so einen Stick verwendet, da stürzt das IT im Octavia immer wieder mal ab, startet neu und es kommen Fehlermeldungen u.A. zum Parksystem. Hab dann länger keinen Stick verwendet weil ich mir schon dachte, daran könnte es liegen, weil mein letzter A4 auch Probleme mit Datenträgern hatte. Habe ihn wieder entfernt, seit da lief alles perfekt. Hab jetzt seit einigen Wochen einen anderen Stick, mit dem funktioniert es super. Ich stelle hier mal Bilder der beiden Sticks rein, vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Zitat:

@443-B9 schrieb am 10. Dez. 2022 um 19:12:23 Uhr:


Ich hab anfangs so einen Stick verwendet, da stürzt das IT im Octavia immer wieder mal ab, startet neu und es kommen Fehlermeldungen u.A. zum Parksystem.

Das liegt dann aber eher nicht dran, dass der Stick USB-A und USB-C hat...

Ich hab von Anfang an den hier in 128GB im Auto und mein Infotainment läuft von Anfang an problemlos
https://www.westerndigital.com/.../...dual-drive-go-usb-3-1-type-c?...

Zitat:

@kaindl schrieb am 10. Dezember 2022 um 19:48:33 Uhr:



Zitat:

@443-B9 schrieb am 10. Dez. 2022 um 19:12:23 Uhr:


Ich hab anfangs so einen Stick verwendet, da stürzt das IT im Octavia immer wieder mal ab, startet neu und es kommen Fehlermeldungen u.A. zum Parksystem.

Das liegt dann aber eher nicht dran, dass der Stick USB-A und USB-C hat...

Ich hab von Anfang an den hier in 128GB im Auto und mein Infotainment läuft von Anfang an problemlos
https://www.westerndigital.com/.../...dual-drive-go-usb-3-1-type-c?...

Das habe ich auch nicht unbedingt so gemeint und mich nicht richtig ausgedrückt. Wollte eher sagen, dass das IT im Octi mit USB-Sticks Probleme haben kann und ich jetzt einen empfehlen kann der funktioniert. Ich aber auch einen habe der bei meinem nicht funktioniert und das ist eben einer der USB-C und A Anschluss hat. Eben genau der aus deinem Link, allerdings die 64GB Version. Gleich formatiert, die gleichen Dateien, und immer wieder mal startet das IT neu, sobald dieser Stick angesteckt ist.

Zitat:

@kaindl schrieb am 10. Dezember 2022 um 19:48:33 Uhr:



Zitat:

@443-B9 schrieb am 10. Dez. 2022 um 19:12:23 Uhr:


Ich hab anfangs so einen Stick verwendet, da stürzt das IT im Octavia immer wieder mal ab, startet neu und es kommen Fehlermeldungen u.A. zum Parksystem.

Das liegt dann aber eher nicht dran, dass der Stick USB-A und USB-C hat...

Ich hab von Anfang an den hier in 128GB im Auto und mein Infotainment läuft von Anfang an problemlos
https://www.westerndigital.com/.../...dual-drive-go-usb-3-1-type-c?...

Der ist cool der Stick, schade, hätte ich vorher wissen.

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:21:36 Uhr:


... aber das Infotainmant ist der allergrößte Shice!!!!...

Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen!

Zitat:

Schließe mich da jedem Test diverser Autozeitschriften an: völlig unintuitiv und in der Praxis sooooo was von undurchdacht.

Doch genau solche Autozeitschriften haben das "Sync-3" von FORD nur runter gemacht, aber es war im Vergleich zu dem jetzt im Skoda in meinem Ford Edge damals um Einiges intuitiver und besser.

Zitat:

@Knups schrieb am 12. Dezember 2022 um 09:18:57 Uhr:



Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:21:36 Uhr:


... aber das Infotainmant ist der allergrößte Shice!!!!...

Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen!

Zitat:

@Knups schrieb am 12. Dezember 2022 um 09:18:57 Uhr:



Zitat:

Schließe mich da jedem Test diverser Autozeitschriften an: völlig unintuitiv und in der Praxis sooooo was von undurchdacht.

Doch genau solche Autozeitschriften haben das "Sync-3" von FORD nur runter gemacht, aber es war im Vergleich zu dem jetzt im Skoda in meinem Ford Edge damals um Einiges intuitiver und besser.

mit anderen Marken vergleichen ist wie Äppel und Birnen.

SKODA konnte es doch. Nicht umher hatten wir 3x den 5E (RS) als Geschäftswagen. Ich fand das Business wirklich gut.

Wenn ich jetzt lese, Infotainment Business +
Alder, selbst das einfache Suchen von Tankstellen ist eine Herausforderung. Gut dass man schnell auf Android umschalten kann.

Ich werd über Weihnachten erstmal mit VCDS/OBD11 ran. Mal schauen wie dann danach ausschaut. MInimal Ziel: SoundPoser leiser, Start-Stop AUS, und SPurassi AUS
Rest schauen wir mal

Dafür ist aber, wie geschrieben das Fwk mit DCC komfortabler geworden, und der Motor geht auch viel besser als der 5E

Berichte mal, was du alles mit VCDS/OBD ändern konntest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen