1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Canton oder kein Canton?

Canton oder kein Canton?

Skoda Octavia 4 (NX)

Hi Zusammen,

ich bin kurz davor mir einen neuen Octavia RS 4x4 TDi zu bestellen.

Jetzt frage ich mich, lohnt sich das CANTON System so derartig? Ich könnte einen sehr gut ausgestattete Tageszulassung ohne CANTON bekommen. Bin schon ein großer Musikfreund aber jetzt auch kein "HIFI-Freak".

Macht das Sinn oder lieber warten bzw. selber einen neuen konfigurieren?

LG Max

Ähnliche Themen
186 Antworten

Zitat:

@98Passat schrieb am 13. November 2024 um 18:20:49 Uhr:


Ich möchte mich auch mal hierzu äußern/meine Erfahrungen teilen.

Ich kann dem nur zustimmen. Man merkt den Sub beim normalen Canton System eher nicht, auch weil er (bei uns) unter 2 Bodenplatten war - Kofferraum Boden und Zwischenboden.

ABER: wenn er dann auf einmal fehlt / man nur das Standard System hat, dann merkt man den Unterschied. Ich frage mich regelmäßig bei allen Lautstärken beim Standard System, wo der Bass ist. Und die Klarheit in den Mitten und Höhen.

Also auch wenn das Canton System nicht großartig ist und einen nicht umhaut: Wenn man nicht selbst nachrüsten kann oder will und gern Musik hört, würde ich das Häckchen auf jeden Fall immer setzen!

Wenn - es soll ja auch Leute geben, denen das egal ist 😛

Dafür brauch ich aber nicht das Canton System. Dafür reicht das Standardsystem, ergänzt um ein DSP und einen aktiven Sub, der (wie im Video oben beschrieben) einfach den besseren Punch liefert.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 14. November 2024 um 08:21:14 Uhr:


Dafür brauch ich aber nicht das Canton System. Dafür reicht das Standardsystem, ergänzt um ein DSP und einen aktiven Sub, der (wie im Video oben beschrieben) einfach den besseren Punch liefert.

Aber dafür muss ich an der Karre rumbasteln und irgendwelche Kabel verlegen oder liegen die Anschlüsse alle im Kofferraum?

Das ganze wurde doch nun schon zig mal beschrieben hier...

Zitat:

Aber dafür muss ich an der Karre rumbasteln und irgendwelche Kabel verlegen oder liegen die Anschlüsse alle im Kofferraum?

Du musst einfach zwei Lautsprecherkabel von deinem Radio in den Kofferraum legen und ein mal Strom, ist jetzt auch nur ein (bzw 2) Kabel mehr als beim Canton system.. Dafür kann man mit einem DSP mit dem vollen Frequenzband arbeiten und hat nicht das Frequenzband vom Canton DSP, welches auf den Mini-Subwoofer angepasst ist und alles an Tiefbass einfach rausfiltert..

Ich hätte tatsächlich gerne den Mehraufwand in Kauf genommen um ein besseres Ergebnis zu erhalten. Selbst wenn ich zusätzlich noch die Lautsprecher in der Tür hätte tauschen müssen.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 14. November 2024 um 06:30:03 Uhr:


Nachrüstung aktiver Subwoofer beim Canton Systen.
Wie immer super erklärt von ARS24:

https://youtu.be/BD1Lb-lvHWo?feature=shared

Danke euch, tkoehler78 und holzi224 für die hilfreiche Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen