Candyweiß im Winter: Bereut Ihr es?
hallo,
ich bin auch ein fan vom weißen golf, aber in letzter zeit fahren mir nur zugedreckte candys entgegen. versteht mich nicht falsch, mein bluegraphit ist auch sehr schmutzig.
beim candy stört mich nur, dass das "hinterteil" durch den schmutz in richtung gelb geht.
ich wollte mal fragen, ob die candy-halter dennoch zufrieden mit der farbe sind oder die entscheidung bereuen?
Natürlich im Zusammenhang mit Winter(schmutz).
mein vater überlegt sich nämlich einen gtd zu kaufen, vielleicht auch in candy?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mal einen weißen Wagen.
NEVER EVER! Ich finde, dass die Farbe weiß eh sooo stark zu einer Trend-Farbe geworden ist und es zu manchen Fahrzeugen schlichtweg nicht passt! Bei diesen Scheich-Bonzen-Karren mit V10 / V12 macht weiße Farbe ja was her, aber bei einem Golf???
Ich weiß auch nicht, was an weiß, oder wie VW es beschönigend: CANDY-weiß nennt, toll sein soll.
Es gibt schöne weiß-Töne (z.B. Perl-Effekt weiß (auf dem R20-Individual vom Cheffe)).
Oder bei gewissen Coupes mit 400Ps+... (die nur in der Wüste fahren ^^).
Aber bei nem schlichten Golf sollte eine elegantere Farbe her, damit er nicht nur bei der Abholung gut ausschaut!
Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer hab ich mich mit der weißen Farbe geärgert.
Metallic-Lacke sehen wesentlich besser aus.
(Bevor es hier eine Geschmacks-Diskussion gibt - jedem das seine! Ich lehne für mich persönlich weiß nicht nur ab, weil ich's schon hatte und die schlechten Erfahrungen gemacht habe, sondern, weil ich es auch nicht super-mega-schön finde. Es gibt meiner Meinung nach, nunmal schönere Farben!)
73 Antworten
Ich liebe unseren weißen. Im Sommer sieht er vom weitem immer sauber aus, man sieht keine Steinschläge, Kratzer usw usw
Und im Winter sieht jedes Auto Scheiße aus.
was macht ihr gegen euren Flugrost laßt ihr ihn dran und poliert ihn in Frühjahr runter oder macht ihr ihn gleich weg wenn ja mit was für einem Mittel?
Ich selber fahre auch nen candy, und ich bereue es keine Sekunde.
Klar fällt es bei einem weißen Auto mehr auf, aber darüber mache ich mir keine Gedanken. Fahr dann in die Waschbox (zwei Eimer System), und habe danach ein beeindruckendes Ergebnis was mich dann zur Farbwahl einfach nur bestätigt.
Ich würde mir jeder Zeit wieder ein Candy kaufen.
Mfg fccologne21
Zitat:
Original geschrieben von touran74
was macht ihr gegen euren Flugrost laßt ihr ihn dran und poliert ihn in Frühjahr runter oder macht ihr ihn gleich weg wenn ja mit was für einem Mittel?
Bei jedem Waschen entfernen ... ohne Politur, nur mit Reinigungsknete.
Ähnliche Themen
Bin teilweise echt überrascht über die Antworten. Pendle jeden Tag sehr viele Kilometer und muss sagen, dass weiß noch zu den Farben gehört, die im Winter mit am besten dastehen. Das ganze Salz sieht man ja fast gar nicht. Die ganzen dunkleren Autos sind von einer weiß/grauen Schicht überzogen, die man bei meinem gar nicht sieht. Mein einziges Problem sind die Schneematschreste und Dreckspritzer an der Heckklappe. Da ich meinen Lack vor dem Winter versiegelt habe, geh ich in eine Waschbox und spritze mein Gölfchen mit destilliertem Wasser ab. Der ganze Dreck geht runter und mein Auto glänzt wie neu :-) Hatte vorher auch meine Bedenken wegen der Verschmutzung von weißem Lack, aber das ist absolut kein Problem.
Flugrost habe ich mir auch einiges eingefangen. Der wird bei etwas besserem Wetter mit Reinigungsknete entfernt und alles ist wieder gut ;-)
*IronieAN*
Dreck auf weißem Lack....? Wo??? Also...mein Auto ist bei den 50tkm/a fast immer sauber...wie man im Anhang sehen kann! 🙂
*IronieAUS*
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Gestern als ich die Werkstour gemacht habe, konnte man die weißen mit einer hand abzählenZitat:
Original geschrieben von hoc777
Kurioserweise sehe ich aber selten weisse Golf VI obwohl doch "angeblich" so viele bestellt wurden.Der Mitarbeiter, der die Tour geleitet hat meinte auch dass im Sommer ca. 25% weiße Gölfe in der Halle standen aber im mom. dominieren im Winter die Grautöne die Hallen.
Da waren wirklich eine Handvoll in weiß, das hat mich gestern auch gewundert als ich die Autos in der Endmontage gesehen habe.
Mhm, hast du dir auch erklären lassen, wie das zusammengehen soll mit 4-6 Monaten Lieferzeit!?
Die Fahrzeuge die du dort gesehen hast, sind doch quasi im SpätSOMMER bestellt.
Ich habe auch keine Probleme mit weiß. Weiße Autos fahre ich seit 3 Jahren und kann nur Positives feststellen. Der Wagen sieht auch nach nur Hochdruckreiniger schon fast richtig sauber aus, im Sommer fallen die Pollen nur sehr wenig auf uhd Kalkflecken sind wirklich nur aus sehr kleiner Entfernung zu erkennen. Das Trockenwischen kann also auch entfallen. Nach der Waschstraße muss man zuhause nicht mehr die Wasserreste weg wischen.
Im Winter ist der Schmutz etwas präsenter als auf schwarz. Den Unterschied finde ich aber gering. Das Auto bekommt man auch in einer 3/4 Stunde auf nahezu Neuwagen-Niveau mit allen Ecken und Kanten. Flugrostprobleme habe ich Keine.
Weiß kann natürlich eine Modefarbe sein, aber richtig aus der Mode wird die Farbe nicht mehr kommen. In Japan oder den USA ist die Farbe weiß schon seit Jahrzehnten in Mode.
das kann man doch gut mal verkraften, dass das auto dreckig ist. ich meine im sommer sieht es um so geiler aus und wen es stört der kann ja mit warmen wasser sein auto waschen (oh, was tut derjenige mir jetzt schon leid haha)
und ausserdem ist der winter hier in d ja zum glück nicht soo lang ^^
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Ist zwar bisschen OT, aber wo habt ihr denn Flugrost ???
Das, was wir hier als "Flugrost" bezeichnen, sind kleine Metallpartikel aus der Luft oder kleine Metallspäne von der Straße, die auf dem Lack landen und dort oxidieren. Diese rostbraunen Partikel sieht man auf dem weißen Lack natürlich sofort.
Wenn der Wagen irgendwo abgestellt wird, wo geschliffen, geflext, geschweißt oder sonstwie Eisenwerkstoffe bearbeitet werden, ist das nicht zu vermeiden. Im Winter kommt hinzu, daß die Schneepflüge teilweise auf der Straße schleifen und dort ebenfalls Metallrückstände hinterlassen, die dann auf dem Auto landen.
Ich bereue es nicht den Golf in weiß genommen zu haben. Klar - er sieht schnell aus wie Sau, aber da muss man drüber stehen. Winter ist nunmal keine Modenschau!
Dafür sieht der saubere Candy umso besser aus. Vor allem Nachts, wenn er so schön unter den Straßenlaternen strahlt :-)
hallo zusammen,
ich bereue es auch nicht, dass ich meinen golf in weiss genommen hab. hatte zuvor einen schwarzen, der ist noch empfindlicher und man sieht nach dem waschen die kratzer deutlich besser !!
waschen sollte man sein auto eh immer wieder mal im winter, egal ob grau, blau oder sonstiges !!
sicher mag weiss noch pflegeintensiver sein, da man den schmutz auch in den kleinsten ritzen sieht !! nur wenn er dann wieder sauber ist, macht es spaß den wagen anzusehen !!
ich würd es wieder nehmen, ganz klare entscheidung !!
lg
mein Auto sieht im Winter immer noch sauberer aus wie dunkle Farben (Blau, Schwarz, Dunkelgrau), durch den anhaftenden Dreck vergilbt das Auto eher als es dreckig wirkt, aber es ist meiner Meinung nach immer noch gleichmäßig über das Auto verteilt
das Heck und der Spritzstreifen an den Radkästen ist das einzig auffällige, aber das sieht man auch bei silbernen Autos
und man hat mir vorhin erst wieder hinterher geschaut 🙂