Candyweiß im Winter: Bereut Ihr es?
hallo,
ich bin auch ein fan vom weißen golf, aber in letzter zeit fahren mir nur zugedreckte candys entgegen. versteht mich nicht falsch, mein bluegraphit ist auch sehr schmutzig.
beim candy stört mich nur, dass das "hinterteil" durch den schmutz in richtung gelb geht.
ich wollte mal fragen, ob die candy-halter dennoch zufrieden mit der farbe sind oder die entscheidung bereuen?
Natürlich im Zusammenhang mit Winter(schmutz).
mein vater überlegt sich nämlich einen gtd zu kaufen, vielleicht auch in candy?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mal einen weißen Wagen.
NEVER EVER! Ich finde, dass die Farbe weiß eh sooo stark zu einer Trend-Farbe geworden ist und es zu manchen Fahrzeugen schlichtweg nicht passt! Bei diesen Scheich-Bonzen-Karren mit V10 / V12 macht weiße Farbe ja was her, aber bei einem Golf???
Ich weiß auch nicht, was an weiß, oder wie VW es beschönigend: CANDY-weiß nennt, toll sein soll.
Es gibt schöne weiß-Töne (z.B. Perl-Effekt weiß (auf dem R20-Individual vom Cheffe)).
Oder bei gewissen Coupes mit 400Ps+... (die nur in der Wüste fahren ^^).
Aber bei nem schlichten Golf sollte eine elegantere Farbe her, damit er nicht nur bei der Abholung gut ausschaut!
Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer hab ich mich mit der weißen Farbe geärgert.
Metallic-Lacke sehen wesentlich besser aus.
(Bevor es hier eine Geschmacks-Diskussion gibt - jedem das seine! Ich lehne für mich persönlich weiß nicht nur ab, weil ich's schon hatte und die schlechten Erfahrungen gemacht habe, sondern, weil ich es auch nicht super-mega-schön finde. Es gibt meiner Meinung nach, nunmal schönere Farben!)
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Kurioserweise sehe ich aber selten weisse Golf VI obwohl doch "angeblich" so viele bestellt wurden.
Gestern als ich die Werkstour gemacht habe, konnte man die weißen mit einer hand abzählen
Der Mitarbeiter, der die Tour geleitet hat meinte auch dass im Sommer ca. 25% weiße Gölfe in der Halle standen aber im mom. dominieren im Winter die Grautöne die Hallen.
Da waren wirklich eine Handvoll in weiß, das hat mich gestern auch gewundert als ich die Autos in der Endmontage gesehen habe.
@ Nytro_Power
Echt gruselige Bilder, sieht ja echt schlimm aus😁
Da bin ich ja wirklich froh, das meiner seit heute wieder richtig schwarz glänzt😎
PS. Gestern war er noch "United Grey"😛😛
der thread sollte aufzeigen, ob candyweiß im verschmutzen zustand immer noch glückgefühle auslöst oder nicht...
ob candyweiß generell schön ist oder nicht, soll hier nicht diskutiert werden.
an alle candy-fahrer:
wie zuversichtlich seit ihr, das auto im sommer wieder in den "auslieferungs-weiß" bringen zu können?
denn ein gedanke bei candyweiß macht mich stutzig:
es ist nicht "sooo" schlimm, falls man eine dunkle farbe nach einem winter nicht mehr so schön wie neu hinbekommt.
jedoch bei weiß, ist es doch schon "schlimm" falls er nicht mehr weiß wird...
ihr versteht meinen gedankengang? :O
also nochmal, wie zuversichtlich sind die candyfahrer im hinblick auf die reinigung?
Hä?
Natürlich wird ein Neuwagen wieder weiß, ist doch nur Winterdreck, der sich leicht entfernen lässt.
Schön mit Kärcher drüber und dann mit viiiiel Wasser waschen.
Nach zwei Jahren bleiben dann die fiesen kleinen Flugrostpickelchen zurück, die sieht man aber nur wenn man genau hinschaut😉
Ähnliche Themen
Wer nicht viel Waschen möchte, der nimmt grautöne.
Ist doch klar, denn der Schmutz/Staub geht auch ins gräuliche
Die Autos werden alle gleich dreckig, nur auf weiß sieht man es extrem.
Ich hatte auch mal einen weißen....nie wieder, aber persönliche Meinung.
Gleich nach der Waschstraße sehen die passabel aus, aber zu hause wieder wie ein Firmen-Nutzfahrzeug.
Wenn die kurze Weißwelle wieder vorrüber ist, dann stehen die Dinger wieder wie Blei bei den Händlern ( bzw. die kaufen die nur zu geringem Preis an )
Ein Verkäufer sagte mal zu mir: " Wenn der Wagen weiß oder rot ist, dann geben wir 3000 weniger, wenn überhaupt "
Ist aber eh Wurst, denn wer einen weißen haben will, der soll damit glücklich werden, denn es ist ja schließlich sein Geld !
In diesem Fred mag es zwar so aussehen, als ob die meisten noch negeistert sind, aber nicht wirklich representativ.
Seid ich meinen scharzen zum Verkauf anbiete werde ich ständig nach Tausch mit einem weißen gefragt/angemailt.
Ich hab sowas noch nicht erlebt.
Mir wurden damals zwar auch schon Autos zum Tausch angeboten, aber nie irgendwas in weiß....und nun wollen die alle Ihre weißen Kisten loswerden....
Manche Autos find ich übrigens in weiß auch besonders schick, aber bestimmte Modelle gehören auf keinen Fall dazu.
Reinigung bei Candy ist so ne Sache.
Wenn man mit dem Schlauch schon über den Lack geht, denkt man sich: "Endlich ist er wieder sauber"...
aber selbst nach der standartisierten Handwäsche und bisl trocknen findet man immer noch Schmutz! Bei weiß sieht man halt jeden Dreck-Krümel, sodass er selbst nach ner Wäsche nie 100%ig sauber ausschaut!
Noch ein Punkt, der mich an weiß gestört hat (wenn es dreckig war)!
Mir war es immer extrem-unangenehm, wenn ich jemanden mit dem Auto mitgenommen habe. Habe mich immer (wenn er dreckig war) vor dem Einsteigen entschuldigt, dass er nicht gewaschen ist!
Das schlimme daran war, dass die Beifahrer es immer verdammt deutlich gesehen haben.
Das Problem hatte ich bei Grau-Tönen z.B. nie!
EDIT: Keine Farbe wird so schnell dreckig wie weiß bzw. an keiner anderen sieht man es so doll...
ich würde auf jeden fall auch wieder weiß nehmen! Ob nun ein bisschen dreckig oder nicht, in weiß sieht der golf einfach am besten aus 🙂
united grey sieht sowas von random aus... ob gewaschen oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von toah
der thread sollte aufzeigen, ob candyweiß im verschmutzen zustand immer noch glückgefühle auslöst oder nicht...ob candyweiß generell schön ist oder nicht, soll hier nicht diskutiert werden.
an alle candy-fahrer:
wie zuversichtlich seit ihr, das auto im sommer wieder in den "auslieferungs-weiß" bringen zu können?denn ein gedanke bei candyweiß macht mich stutzig:
es ist nicht "sooo" schlimm, falls man eine dunkle farbe nach einem winter nicht mehr so schön wie neu hinbekommt.
jedoch bei weiß, ist es doch schon "schlimm" falls er nicht mehr weiß wird...ihr versteht meinen gedankengang? :O
also nochmal, wie zuversichtlich sind die candyfahrer im hinblick auf die reinigung?
Sehen wir es mal anders rum. Ist ein weißes Auto sauber, strahlt es gerade jetzt in den ganzen Grautönen nur so hervor. Ist das weiße Auto dreckig, fällt es wieder rum durch die überdurchschnittlich starke Verschmutzung auf 😁
Das Schöne an weiß, man kann in 15 Min. das ganze Auto zum Strahlen bringen. Bei dunkleren Lacken sollte man immer die Wassertropfen abwischen, was gerade jetzt in der kalten Jahreszeit aufhält. Bei weiß kann man diese Tropfen bereits aus zwei Metern Entfernung nicht erkennen, es sei denn man schaut gegen die Sonne auf den Lack...
Wenn es morgen mal nicht regnet, werde ich durch die Waschstraße fahren ohne jegliche Vorwäsche, bin gespannt ob der bereits 4 Wochen alte Dreck sofort wieder abgeht. Stelle dann auch Bilder rein
Grüße
Peter
Mein Candygolf gefällt mir auch nach 3 Monaten immer noch genausogut wie am ersten Tag. Und nach knapp 3 Monaten ist mir der Verschmutzungszustand des Autos auch noch nicht wirklich egal.
Das bedeutet:
das regelmäßige Waschen geht ganz schön ins Geld 😁 ... und kostet zusätzlich verdammt viel Zeit. Bei jeder zweiten Wäsche kommt auch mein MagicClean zum Einsatz, um stark anhaftenden Schmutz, Bitumenreste und rostige Eisenpartikel zu entfernen. Um die Felgen kümmert sich Dr. Wack P21S mit einer Felgenbürste ...
Ein Mikrofaserhandschuh sorgt dann für saubere Tür- und Heckklappenfalze (wenn ich Lust habe, auch im Motorraum) sowie Einstiegsbereiche. Der andere Mikrofaserhandschuh sorgt dann für die Entfernung von Staub aus dem Cockpit sowie Fingerabdrücken vom RCD und der DSG-Kulisse. Nach der Werkstatt-Politur der Scheiben zur Entfernung der Saugnapfabdrücke kann ich auch diese wieder mit einem Mikrofasertuch anständig reinigen ... und irgendwann muß ich mir dann auch mal Gedanken über die Pflege des MuFu-LL machen ...
Und das Beste ist ... im Sommer werde ich wahrscheinlich genauso verrückt sein 😁
äh ihr wisst aber schon das man sein Auto auch im Winter regelmässig waschen soll!!!!???😰
und mal ehrlich....ich hatte mir das mit dem Dreck am candywhite im Winter schlimmer vorgestellt. Beim Ver hatte ich ja noch black magic perleffekt und das sah im Winter auch ziemlich übel aus :-(
nein ich bereue es absolut nicht! ok...hat ein paar Wochen gedauert, bis ich mich an die Farbe gewöhnt hatte, da ich vorher immer nur schwarze Autos gefahren bin.
Und damit ich mein Auto in Zukunft im Winter auch im Schnee finde, lasse ich die hinteren Scheiben richtig dunkel machen und auf die Motorhaube kommt eine mattschwarze Folie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hestia
äh ihr wisst aber schon das man sein Auto auch im Winter regelmässig waschen soll!!!!???😰
Ich frage mich nur, wie man das machen soll. Bei -10°C ist selbst Waschstraße nicht unbedingt so toll. Naja mein Golf wurde seit über 6 Monaten nicht mehr gewaschen, aber meiner ist auch in United Grey lackiert, da sieht man den Dreck kaum.
Zitat:
Original geschrieben von hestia
und mal ehrlich....ich hatte mir das mit dem Dreck am candywhite im Winter schlimmer vorgestellt. Beim Ver hatte ich ja noch black magic perleffekt und das sah im Winter auch ziemlich übel aus :-(
Der 6er meiner Freundin ist DeepBlack und sieht nach einer Woche aus wie Hellgrau ... Weiß und Schwarz nehmen sich im Winter überhaupt nichts. Dunkelblau ist auch übel und Silber bleibt auch nur wenig länger ansehnlich. Die beste Farbe für den Winter ist wohl NATO-Olivgrün der Bundeswehr 😁
Das Problem beim Golf ist IMO die Heckklappe ... durch die "Strömungstotzone" setzt sich jeder Schmutzpartikel dort fest. Der Rest des Autos ist von der Verschmutzung her gar nicht so schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Naja mein Golf wurde seit über 6 Monaten nicht mehr gewaschen, aber meiner ist auch in United Grey lackiert, da sieht man den Dreck kaum.
Args.
Das ist nicht gut! Fahrzeuge sollte man (aus technischer Sicht) regelmäßig waschen/pflegen.
Sonst:
- wird der Lack stumpf
- brennen sich verschiedene Verunreinigungen in den Lack ein
- kann sich zuviel Dreck an relevante Bauteile festhängen
- können Gummiteile übermäßig verschleißen
- usw
@Crazen: Da hast du wahrscheinlich recht, großartig verunreinigt ist mein Golf zum Glück nicht. Naja ich denke mal diese oder nächste Woche gehts dann mal wieder in die Waschstraße.
Zitat:
Original geschrieben von Crazen
Noch ein Punkt, der mich an weiß gestört hat (wenn es dreckig war)!
Mir war es immer extrem-unangenehm, wenn ich jemanden mit dem Auto mitgenommen habe. Habe mich immer (wenn er dreckig war) vor dem Einsteigen entschuldigt, dass er nicht gewaschen ist!
Das schlimme daran war, dass die Beifahrer es immer verdammt deutlich gesehen haben.
Mich hat noch NIE einer darauf angesprochen, dass mein Golf dreckig sei obwohl ich ihn im Winter noch nicht gewaschen habe. Zweitens kaufe ich mir Sachen die MIR gefallen und nicht anderen. Aber dir gefällt ja Weiß selber nicht mehr!
Mein Verkäufer wollte mir zuerst von Weiß abraten und meinte, dass die Farbe halt extrem schnell schmutzig wird. Aber was soll ich sagen. Im Nachhinein bin ich extrem positiv überrascht. Denn so wirklich dreckig ist mein Candy nicht! Ich war damals schon von Weiß überzeugt und bin es jetzt erst so recht! Zumal ich mindestens 400€ gespart habe.
Natürlich ist eine Farbe etwas extrem subjektives aber wer nicht gerade einen Putzfimmel hat der wird seine Lieblingsfarbe auch im Winter schön finden!
Aber eines wollt ich noch sagen. Candy Weiß sieht an einem Highline (GTI und GTD auch) am besten aus. Diese Chromapplikationen und die Nebler führen dazu, dass Candy so richtig geil zur Geltung kommt 🙂