Candyweiß im Winter: Bereut Ihr es?
hallo,
ich bin auch ein fan vom weißen golf, aber in letzter zeit fahren mir nur zugedreckte candys entgegen. versteht mich nicht falsch, mein bluegraphit ist auch sehr schmutzig.
beim candy stört mich nur, dass das "hinterteil" durch den schmutz in richtung gelb geht.
ich wollte mal fragen, ob die candy-halter dennoch zufrieden mit der farbe sind oder die entscheidung bereuen?
Natürlich im Zusammenhang mit Winter(schmutz).
mein vater überlegt sich nämlich einen gtd zu kaufen, vielleicht auch in candy?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mal einen weißen Wagen.
NEVER EVER! Ich finde, dass die Farbe weiß eh sooo stark zu einer Trend-Farbe geworden ist und es zu manchen Fahrzeugen schlichtweg nicht passt! Bei diesen Scheich-Bonzen-Karren mit V10 / V12 macht weiße Farbe ja was her, aber bei einem Golf???
Ich weiß auch nicht, was an weiß, oder wie VW es beschönigend: CANDY-weiß nennt, toll sein soll.
Es gibt schöne weiß-Töne (z.B. Perl-Effekt weiß (auf dem R20-Individual vom Cheffe)).
Oder bei gewissen Coupes mit 400Ps+... (die nur in der Wüste fahren ^^).
Aber bei nem schlichten Golf sollte eine elegantere Farbe her, damit er nicht nur bei der Abholung gut ausschaut!
Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer hab ich mich mit der weißen Farbe geärgert.
Metallic-Lacke sehen wesentlich besser aus.
(Bevor es hier eine Geschmacks-Diskussion gibt - jedem das seine! Ich lehne für mich persönlich weiß nicht nur ab, weil ich's schon hatte und die schlechten Erfahrungen gemacht habe, sondern, weil ich es auch nicht super-mega-schön finde. Es gibt meiner Meinung nach, nunmal schönere Farben!)
73 Antworten
So eben durch die Waschstraße und an den kritischen Stellen wie Kennzeichen hinten und Frontschürze noch etwas nach gewischt 😁
Habe mal drei vorher/nachher Bilder reingestellt, der Unterschied ist besonders hinten schon krass 😁
Grüße
Peter
Mal was anderes. Ist der Innenraum sehr staubanfällig? Beim Probefahren und auf (fast) allen Bildern hier im Forum sieht man extrem viel Staub bzw. sieht man den Staub (Mittelkonsole/Tacho) sehr gut. Wie sind da eure Erfahrungen?
georg
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Mal was anderes. Ist der Innenraum sehr staubanfällig? Beim Probefahren und auf (fast) allen Bildern hier im Forum sieht man extrem viel Staub bzw. sieht man den Staub (Mittelkonsole/Tacho) sehr gut. Wie sind da eure Erfahrungen?georg
Nicht mehr und nicht weniger als Andere.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
So eben durch die Waschstraße und an den kritischen Stellen wie Kennzeichen hinten und Frontschürze noch etwas nach gewischt 😁Habe mal drei vorher/nachher Bilder reingestellt, der Unterschied ist besonders hinten schon krass 😁
Grüße
Peter
gute arbeit! vorher sah er aus wie eine windel von innen 😁
Ähnliche Themen
Ich finde es in gewisser Hinsicht auch reizvoll, dass es zwischen sauber und dreckig so große Unterschiede gibt beim Candygolf. Ist er frisch sauber gemacht, erfreut es einen besonders 😁. Er dreckt auch eigentlich nur jetzt so extrem zu. Bei Trockenheit bleibt er lange hübsch. Was mir am Candygolf gefällt, sind vor allem die roten Leuchten, die sich gut vom Weiß absetzen. Ich würde ihn wieder so nehmen, zumal ich 490 € nur für eine (Metallic-)Farbe recht viel finde.
j.
hallo ihr candys 😉
ich wollt auch mal einen weißen fahren und hab meinen auf der autobahn umlackiert 😁 das ergebnis habe ich hochgeladen. 😰 ok, es ist wohl eher ein grau geworden 🙁
ok, ernsthaft: bei dem wetter sieht jedes auto nach winter aus.
übrigens, schaut mal das rückleuchtendesin, den zweiten "weißen" streifen im oberen teil der leuchte find ich nicht schlecht. vielleicht eine anregung für die led-desiner😉
gute fahrt allen weißen, egal ob sauber oder schmuddelig 😎
Nachdem ich gestern nach der Wäsche, die mit Rostpunkten übersähten Türen, Kotis und das Heck gesehen habe.... NEIN !
Ich hatte früher schon mal einen weißen Seat aber da war die Lackquali noch so gut, das sich dort kein Flugrost bemerkbar machte.
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Nachdem ich gestern nach der Wäsche, die mit Rostpunkten übersähten Türen, Kotis und das Heck gesehen habe.... NEIN !Ich hatte früher schon mal einen weißen Seat aber da war die Lackquali noch so gut, das sich dort kein Flugrost bemerkbar machte.
Also ich habe das Problem definitiv nicht. Kein einziger Rostfleck nur wenige kleine schwarze Punkte im Bereich der Radkästen (gehen aber ab mit etwas schrubben). Heck auch über dem Diffusor strahlend weiß 😁
Rost bei Weiß ist bestimmt auch nicht normal, sondern deutet eher auf mangelhafte oder fehlerhafte Lackqualität hin. Mir ist bei weiß bisher nur die Teerflecken bekannt die natürlich mehr Arbeit machen als bei schwarz.
ich würd meinen jederzeit und immer wieder in weiss nehmen. natürlich schwächelt weiss etwas bei richtigem sauwetter, aber, ich als kaum autoputzer fahr in die waschbox und spritz meinen golfi für einen euro ab.
im gegensatz zu den dunklen farben bleiben da keine grauschleier übrig, also, doch pflegeleicht und schaut euch bitte mein foto an, golfi VI in weiss ist so coooool
Bereuen würd ich nicht sagen,der Golf sieht mit diesem Weiß sehr geil aus,klar sonst hätt ich ihn nicht gekauft.Aber der Dreck nervt wirklich,ist bei anderen Farben wohl nicht ganz so schlimm aber das nehm ich in Kauf,das wusste ich vorher.Trotzdem muss ich sagen das ich noch kein Auto hatte(hatte schon 9 Autos) das so schnell am Heck verdreckt ist.Ich finde in Weiß sieht der Golf mit Sportfahrwerk und vernünftigen Felgen am Bulligsten aus,die dunkleren eher schmal,aber das ist nur meine meinung.Egal in welcher farbe.....DER GOLF IST SUUUPER!!!!!!!!
Huhu,
also ich bereue meinen Candy NICHT!
Auch wenn er heute von hinter eher platium grey ist 🙂 aber nach 900km auf der Autobahn bei dem Sauerwetter ist das auch kein Wunder. Morgen mal schnell mitm Damofstrahler drüber gehen.
Ob Candy-Weiß (*arrghh* kann man da eigentlich keinen deutschen Namen nehmen...) eine gute Idee ist habe ich eigentlich nur 2 Monate lang angezweifelt - das war der Zeitraum vom Zusammenklicken im Konfigurator bis zur Auslieferung des Autos. Seit ich ihn habe (ein 3/4 Jahr jetzt) bin ich wirklich begeistert von der Farbwahl.
Und ehrlich - soo empfindlich ist diese Farbe doch garnicht. In der Zeit vor Weihnachten wurde ich 2x von Geschäftskollegen gelobt wie schön mein Auto geputzt sei, dabei lag die letzte Fahrzeugwäsche locker 4 Wochen zurück. Das Auto hat sich durch die ständige Benutzung bei Regenwetter quasi selbst geputzt. Zumindest sauber genug daß es in weiß schön gestrahlt hat.
Klar, jetzt nach wochenlangem Schneematschwetter funktioniert das freilich nicht mehr so gut 😁. Aber da sieht doch eigentlich jede Farbe sch**** aus...
Ich bereue die Farbauswahl jedenfalls nicht - ganz unabhängig von der Kostenersparnis.
Hallo,
ich muss zugeben ich fahre kein weißes Auto, zum Glück und das nicht nur deswegen weil Winter ist wegen dem Dreck.
Vor Jahren hätt ich auch gern ein weißes gehabt, aber heute find ich weiß echt scheiße... jeder "wixer" fährt weiß mit oftmals schwarzen Felgen :-(
Langsam hat man sich echt satt gesehn daran, find ich ... sei es Scirocco, Golf 6, oder auch alle anderen Marken ( BMW etc. ) ...
In spätestens 2 Jahren will die Farbe keiner mehr sehn .
Zitat:
Original geschrieben von Boerdechecker
Hallo,ich muss zugeben ich fahre kein weißes Auto, zum Glück und das nicht nur deswegen weil Winter ist wegen dem Dreck.
Vor Jahren hätt ich auch gern ein weißes gehabt, aber heute find ich weiß echt scheiße... jeder "wixer" fährt weiß mit oftmals schwarzen Felgen :-(
Langsam hat man sich echt satt gesehn daran, find ich ... sei es Scirocco, Golf 6, oder auch alle anderen Marken ( BMW etc. ) ...In spätestens 2 Jahren will die Farbe keiner mehr sehn .
Also das ist doch mal nen Beitrag der jemanden vom Kauf eines weißen Autos abhält.... oder auch nicht.
Und weil "jeder" ein weißes Auto hat darf man selber keines mehr fahren? Zumal ich der Meinung bin, dass überhaupt nicht so viele Autos weiß sind. Aber wer sowieso nach individualität strebt (das hat ja jeder) der sollte sich tunlichst auch keinen Golf kaufen.