Can Bus Gateway Update Touran MJ 2006 wg. RCD310
Moin Moin,
ich habe wie im Titel zu sehen ist einen BJ 2005er/ MJ 2006er Touran. Er hate das werkseitig verbaute RCD 300 Radio welches leider kein MP3 kann.
Ich finde das RCD310 sehr schön und habe mir ein solches inkl. Antennenadapter gekauft. Wie nich anders zu erwarten bin auch ich von dem Thema mit dem Can Bus Gateway betroffen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Ich habe gelesen dass das Gateway nicht zwangsläufig erneuert werden muss sondern mitunter auch ein Software Update hilft. Wer kann das Update einspielen? Nur VW oder auch welche mit VAG.com?
2. Wenn ich ein passendes Gateway beschaffe muss das alte ausgelesen und das neue einsprechend eingestellt werden. Können das die Jungs mit VAG.com oder nur VW?
3. Wieviel Aufwand ist es das Gateway auszutauschen und entsprechend zu programieren?
Zum Freundlichen möchte ich nicht so gern, die zeichnen sich beim Thema Elektronik leider oft durch völlige Ahnungslosigkeit aus. Das Thema mit dem Gateway kennen die Jungs gar nicht und behaupten es wäre mal wieder Blödsinn aus dem Internet... Oder gibt es etwa im Großraum Hamburg einen Freundlichen der weiss was er tut und ich keine 4 Wochen auf einen Termin warten muss?
Über eine qualifizierte Antwort würde ich mich sehr freuen.
74 Antworten
mittels VCDS kann man kein Gateway updaten....nur codieren !
Zitat:
@mika85 schrieb am 11. Januar 2019 um 09:52:28 Uhr:
Da braucht es das Update aufs Gateway!
@etiswieetis
der mika hat selber das Wort Update benutzt 😉
Ich überleg ob ich nicht ein Teil aus Ebay holen soll:
https://www.ebay.de/.../323643363053?...
Muss ich bei dem Teil irgendwas umcodieren oder PlugnPlay?
du kannst kaufen was du willst....musst es nacher (wenns denn passt) eh codieren (lassen)...
nochmal: So wie es bei dir aussieht muss dein Gateway ein Update bekommen....das geht via VCDS nicht!
Ok das heißt es wurde vor einem Jahr codiert aber nicht geupdatet, und deshalb geht die Batterie leer?
30€ in den Sand gesetzt!
Und wer kann das Update machen?
Steht das in der VCDS Liste?
Ähnliche Themen
Flashen das die Batterie leer zieht geht fixer als gateway ausbauen neues einbauen und codieren.
Flashen/Update geht nur via vcp
Zitat:
@alicio schrieb am 15. Dezember 2018 um 12:53:39 Uhr:
Muss den Thread wieder rausholen.Vor über ein Jahr hab ich ein RCD 310 eingebaut und von einen Foren User das Gateway umprogrammieren lass damit die Batterie nicht leergesaugt wird.
Hat super funktioniert.Jetzt hab ich seit 2 Tagen ein RCD330 drin und heute ist die Batterie leer?
Muss für das RCD330 ein neues Gateway her?
nein haste wohl nicht in den Sand gesetzt (die 30 Euro)!....aber du hast ja später dein Radiogedöns getauscht !!!...da liegt dein Problem....das kann dein Gateway z.Z. nicht
Ganz ehrlich, ob der Programmierer VCP oder VCDS benutzt hat weiß ich nicht, und kannte bis heute nicht den Unterschied. Dachte VCDS wäre für alles zuständig.
Versteh ich das richtig dass bei jedem Radio Tausch, das Gateway umprogrammiert/geflasht/geupdatet werden muss?
was wurde denn damals gemacht?
wurde das radio nur aufs auto codiert?
wenn ich das gateway flashe und oder radio umbau mache schau ich immer ob die busruhe kommt
Gibt es eine Möglichkeit zutesten ob die Busruhe kommt?
1K0 907 530 C
eine Ruhestrommessung sollte da Klarheit bringen, z.B. so:
http://www.doerfler-elektronik.de/004-tt-ruhestrommessung
PS: die Softwareversion deines Gateway wäre hier wichtig!
index c kann kein X10 generation!
per diagnose sieht man ob und welcher bus schlafen geht
C ist zu alt muss auf K geflasht werden
Woher bist du denn?
Vielleicht habe ich noch ein GW könnte es dir konfiguriert zukommen lassen .
Ist dann Plug and play
Habs nochmal kontrollieren lassen vom Typ der mir das vor 1,5Jahren codiert hat.
Es ist auf K und Busruhe ist aktiv, hat er getestet.
Also muss das Problem woanders herkommen.
Muss eigentlich die Batterie abgeklemmt werden beim Gatewaytausch oder kann die dran bleiben?
Zitat:
@commander140 schrieb am 19. Januar 2019 um 13:10:08 Uhr:
Muss eigentlich die Batterie abgeklemmt werden beim Gatewaytausch oder kann die dran bleiben?
Hallöle,
also es ist grundsätzlich zu empfehlen die Batterie abzuklemmen, wenn man was an der Elektrik/Elektronik macht, erstens um durch mögliche Kurzschlüsse nichts zu zerstören oder zumindest Sicherungen zu killen, zweitens um nicht unnötig Fehlereinträge zu produzieren oder schlimmstenfalls einen Airbag auszulösen, auch wenn letzteres unwahrscheinlich ist.
Beim Gateway kommt erschwerend hinzu, dass das quasi das "Stellwerk" für die CAN Linien aller Steuergeräte ist. Fällt es weg, laufen in allen Systemen Fehler auf, die zumindest wieder gelöscht werden müssen. Grundsätzlich ist ja auch nicht ein Problem, das Masseband abzuklemmen und anschließend die Uhr zu stellen und die Fensterheberendlagen neu anzulernen.
Gruß
Daniel