1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Can Bus Gateway Update Touran MJ 2006 wg. RCD310

Can Bus Gateway Update Touran MJ 2006 wg. RCD310

VW Touran 1 (1T)

Moin Moin,

ich habe wie im Titel zu sehen ist einen BJ 2005er/ MJ 2006er Touran. Er hate das werkseitig verbaute RCD 300 Radio welches leider kein MP3 kann.
Ich finde das RCD310 sehr schön und habe mir ein solches inkl. Antennenadapter gekauft. Wie nich anders zu erwarten bin auch ich von dem Thema mit dem Can Bus Gateway betroffen.

Dazu habe ich ein paar Fragen:

1. Ich habe gelesen dass das Gateway nicht zwangsläufig erneuert werden muss sondern mitunter auch ein Software Update hilft. Wer kann das Update einspielen? Nur VW oder auch welche mit VAG.com?

2. Wenn ich ein passendes Gateway beschaffe muss das alte ausgelesen und das neue einsprechend eingestellt werden. Können das die Jungs mit VAG.com oder nur VW?

3. Wieviel Aufwand ist es das Gateway auszutauschen und entsprechend zu programieren?

Zum Freundlichen möchte ich nicht so gern, die zeichnen sich beim Thema Elektronik leider oft durch völlige Ahnungslosigkeit aus. Das Thema mit dem Gateway kennen die Jungs gar nicht und behaupten es wäre mal wieder Blödsinn aus dem Internet... Oder gibt es etwa im Großraum Hamburg einen Freundlichen der weiss was er tut und ich keine 4 Wochen auf einen Termin warten muss?

Über eine qualifizierte Antwort würde ich mich sehr freuen.

74 Antworten

Zitat:

Was für ein Can Bus könnte ich denn nehmen?

Da Du Dich offensichtlich nicht wirklich damit auskennst, solltest Du das von jemandem machen lassen der die Materie kennt. Du brauchst auf jeden Fall VCDS zum codieren. Ohne passende Software brauchst Du gar nicht anzufangen, und bitte keinen 10€ Adapter. Das kann gehen, gibt aber oft Probleme.

Ansonsten besorgst Du Dir am besten ein 7N0 Gateway, die sind neu genug und günstig zu bekommen.

Das ein No-Name Radio Probleme macht, liest man zu Hauf. Klemm das Radio mal KOMPLETT ab und schau ob es dann besser ist. Fehlerspeicher löschen nicht vergessen.

Nein Ahnung habe ich wirklich kaum, deswegen war ich in drei verschiedenen Werkstätten, die viel Geld genommen haben, aber das Problem offensichtlich auch nicht erkannt haben. Werde mir dann nochmal eine Werkstatt suchen die sich mit sowas auskennt und das 7N0 Gateway besorgen. Vielen Dank für die Hilfe

Muss den Thread wieder rausholen.

Vor über ein Jahr hab ich ein RCD 310 eingebaut und von einen Foren User das Gateway umprogrammieren lass damit die Batterie nicht leergesaugt wird.
Hat super funktioniert.

Jetzt hab ich seit 2 Tagen ein RCD330 drin und heute ist die Batterie leer?
Muss für das RCD330 ein neues Gateway her?

Ok andere Frage.
Letzte Woche habe ich testweise ein RNS 510 drin gehabt und ein Firmware Update durchgeführ.
Dort stand während des Updates als letzter Schritt: Gateway to be updated.
Kann es sein das mein Gateway überschrieben wurde und deshalb Batterie leergesaugt wird?

nein. das gateway stg 19 wird nicht per rns update geflasht

Das Rns510 GW wird geflasht

Dann wirds wahrscheinlich an den kalten Temperaturen gelegen haben letzte Woche.
Diese Woche war alles gut.

Trotz neuer Batterie hab ich weiterhin das Problem das es nach 2 Tagen stehen komplett leergesaugt ist.
Das RCD310 was ich damals einbaute habe ich nur 1Tag benutzt und dann das RCD300+ eingebaut.
Also kann es sein dass Gateway Flashen damals nicht erfolgreich war?

Da braucht es das Update aufs Gateway!

Wie gesagt, ich hatte eigentlich das Update gemacht vor über einem Jahr aber nur kurz das RCD310 drin gehabt, und dann das RCD300+ eingebaut, also keine Möglichkeit gehabt in der Praxis zu prüfen ob das Update tatsächlich funktioniert hat.

dein gateway (stg 19) braucht ein flash! das was du meinst hat damit nix zu tun!

Es wurde von einem ForenUser geflasht, das meinte ich.
Aber wahrscheinlich hat das nicht hingehauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen