Cali V6 schneller als 325i

BMW 3er E36

kann es sein das ein V6 Calibra schneller ist als ein 325i, weil 2 freunde von mir sind gegeneinander gefahren und der Calibra hat den 325 ewig platt gemacht, meines achtens nach müsste der BMW schneller sein da er ja mehr PS hat als der Cali mit 170PS oder liegt es am gewicht?

würde mich um eure antworten freuen

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


da hast du auf jeden fall recht, würd mich auch heute noch nen calibra kaufen wollen wenn ich ehrlich bin *FG*

Na ich weis ja net! Motor mag ja gut sein,aber was nützt es Dir,wenn der Motor nicht mehr an der Karosse hält,weil alles wech gammelt😁

das ja die kacke .. aber die welt ist klein und irgendein opa oder eine oma hat bestimmt noch einen wo stehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Und ich weiß ich werde jetzt mit steinen beworfen aber finde das der Calibra Turbo (4 Z Turbo) sich besser anhört als die R6 von BMW (aber natürlich nicht an die V12 rankommend 😉 )

Ich finde ein Corsa mit Sportauspuff hört sich besser an als ein Ferrari 360 Modena.

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Caterham waaas. Erzähl mal!

Klick einfach mal in meinem Profil auf "website", dann weisst Du, was ich meine. 😉

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Fakt

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


Ich denke, er meint V6 und R6, oder?

Jup das meinte ich.. Das Reihen- und V6 der Unterschied im groben "klar " ist dacht ich halt... Das es beide 6 Zylinder sind dacht ich halt wäre geläufig..😁

Mich hat damals auch "Väterchen Rost" von ihm getrennt..Die letzten Baujahre sollen ja (ohne genaues Wissen) irgendwo im Saab?Werk mitgefertigt sein..Soll man an der "Fz-Nr"erkennen..Die sind wohl Rost recht unanfällig.

Optik find ich immer noch Ansprechend..

Die Motoren grad die 150 PS Maschine sind Top Motoren..Da siehst mit nem 320 sicher keinen großen Stich.. (da ist es mal gleiche PS Leistung)

Aber wie schon häufiger drinsteht..Es gibt durchaus schnelle Opels..

Ja hier nen Bekannter hatte auch damals nen Corsa A mit dem Triebwerk 150PS ausgerüstet..Der hat so ziemlich alles damals verblasen 😁 Und auch drauf geachtet das man es ned sah 😉

Naja

MfG

Hi Leute,

also ich hatte bis vor kurzem noch selber einen Cali V6 zum schlachten. Bin mit ihm auch noch 2 Tage herum gefahren. Der 325i hat es sehr schwer also zumindest meiner. Aber das beste kommt noch. Wir haben den V6 Motor in einen Astra F GSI verpflanzt. Tja ich glaub mit dem F20 Getriebe hat es jetzt sogar ein 328i schwer.

Aber ich bleib bei meinem 325i Qp nicht falsch verstehen.

Ein paar meiner Eindrück(natürlich durch Praktische erfahrungen gesammelt).

-Mein 328(kleine felgen,und beifahrerin) vs Corsa B 2.0 16V(Kurzes getriebe 150 PS):bis 130 gleichauf auf den meter genau.danach hatte ich die schnauze voll...

-Mein 328(dicke felgen) vs Opel Astra 2.0 16V(Mit beifahrer,150 PS):bis 100 fällt er eine Wagenlänge zurück(nicht ganz so bissig).Aber eigentlich fast gleich bis 100 trotz beifahrer bei ihm.

-Mein 328(dicke felgen) gegen Astra 2.0 8v(gemachter motor mit nockenwelle,bearbeiteter kopf ..etc 130 PS).:1 gang komplett gleichauf,danach ziehe ich langsam weg.

Muss sagen der corsa B war echt bissig und sauschnell.

aber zu all diesen Opelmotoren die ich besser finde als VW Motoren fand ich den VR6 im Golf noch gefährlicher....

Ach nochwas:

mein 328 vs Opel kadett Gsi mit 330PS:
ich erzähls euch lieber nicht..... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Ich finde ein Corsa mit Sportauspuff hört sich besser an als ein Ferrari 360 Modena.

nicht dein ernst oder ?!

Naja, Opel🙄...

also ich hatte mal von nem kollege fürn tag nen kadett gsi standart 115 ps damit hab ich nen kollege mit sein 320 platt gemacht

nun wollte ich mal demnächst testen ich mit meinem 325 gegen nen calibra16v von nem kollege die dinegr sind auch richtig shcnel obwohls nur ein 4 zylinder ist

nja aist zwar kein v6 werde euch aber mal berichten weis ausgegangen ist wenns ma dazu kommt

Hatte bis letztes Jahr im Herbst einen Calibra 2.0 8V mit 115 PS.
Das war mit Abstand das zuverlässigste Auto, das ich hatte.
Leider hat uns auch der Rost getrennt.

War ein sehr angenehmer Motor, der untenrum schon relativ viel Power hat. Dadurch spart man sich Drehzahlorgien, und das merkt man auch im Verbrauch. Hab nie mehr als 8,5L gebraucht.

Und wenn man draufdrückt kommt man eine 320i E36 fast hinterher.

Endgeschwindigkeit ist sowieso top für den kleinen Motor.

Trennung viel mir schwer...

Ciao
Pfau

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


nicht dein ernst oder ?!

was denkst du denn?

Wo ich noch jung war und mit meinem 325i E30 duch die Gegend gefahren bin, habe ich so ein Calibra V6 mal so für zwischendurch vernascht!!! Die Karre ging ja gar nicht!!! Der Calibra 2L mit 115PS war genauso langsam und träge wie ein 320i E30, aber ab 130km/h ist der E30 ihm trotzdem noch locker weggefahren!!! Dies nur zur Info, die Statistiken, Daten und Fakten, die Ihr irgendwo ablest, sind soweiso nur Optimalwerte, Ahnhaltswerte, können keinen Livetest ersetzen.

Re: Re: Re: Re: Fakt

Zitat:

Original geschrieben von Tears


Die letzten Baujahre sollen ja (ohne genaues Wissen) irgendwo im Saab?Werk mitgefertigt sein..Soll man an der "Fz-Nr"erkennen..Die sind wohl Rost recht unanfällig.

Ich hab damals noch im Opel-Forum mal gelesen, dass man an der Fahrgestellnr. erkennen kann ob er in Deutschland oder in Finnland gebaut wurde:

Deutschland => rostet
Finnland => rostet nicht

der hier ist ja auch schon durchgerostet 😁

http://imgmoto.trojmiasto.pl/.../opel_astra_coupe_01_800x600.jpg

Ähnliche Themen