Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?
Hallo Ihr Lieben.
Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.
Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys
Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰
Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂
Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...
Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.
Hier (klick) geht´s zum Thread!
381 Antworten
Das mag bei dir der Fall sein, bei anderen sind es vielleicht nur Haarrisse die sich im Kunsstoff abzeichnen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 13. April 2015 um 12:50:55 Uhr:
Das mag bei dir der Fall sein, bei anderen sind es vielleicht nur Haarrisse die sich im Kunsstoff abzeichnen.
Es spielt doch garkeine Rolle, was da wie wo gerissen ist, oder ob die Leuchte noch dicht ist.
Das ist eindeutig ein Herstellungsfehler der auch bei VW bekannt sein sollte.
Das es keine Einzelfälle sind, siehst du schon daran, das alleine dieser nicht billige Verkäufer schon 142 Stück verkauft hat.
http://www.ebay.de/.../251734915490?...Die Leuchte gehört auf Kulanz getauscht !
Und weil VW sich da weigert, werden sicher einige das nächste mal über eine andere Marke nachdenken.
Ps: Was nimmt der 🙂 für den Einbau, wenn man das nicht selber macht?
Am Ende wird dann wieder gemeckert weil es für ne 30€ Leuchte die mit Einbau nen Fuffi kostet Kulanz gibt und für was anderes was nach 3,5 oder 8 Jahren kaputt geht und nen paar hundert € kostet nichts mehr gibt.
Du möchtest den Posten von Winterkorn ?
Wird bald frei. 😉
Ähnliche Themen
Nee nee gemeckert wird nur, wenn es einen selbst trifft. Die Probleme der restlichen autofahrenden Bevölkerung ist doch völlig Banane.....die eigene Geldbörse ist doch eh die nächste.😉
Wie ich schon vorher mal schrieb, lieber beiß ich in den sauren Apfel und besorg mir ne intakte BL und bekomme dafür die Rost-, Lack- oder ESP-Probleme über das Werk geregelt.....
Evtl. sollten die Hersteller künftig in die Kfz-Kaufverträge ne Regelung wie in Wohnungsmietverträgen auf nehmen:
Zitat:
Kleinstreparaturen bis zu einem Wert von 100 € je Fall sind vom Erwerber zu tragen.
😁😁😁
Mit der hier an den Tag gelegten bockigen Kleinkindmentalität:
....ich will, ich will, ich will.....das gehört....das muss....
wird man sicher sein Ziel erreichen. Machen Kleinkinder an den Quängelkassen ja auch so. Doof nur, dass VW+VWN nicht Mama und Papa sind.😎
Die 3. BL eines Caddy ist bestimmt auch ein Aufreißer in der AutoBlöd wert.....Kummerkasten hilft bestimmt. Schon versucht?
Nun, ich bin 59 Jahre und habe sicher keine Kleinkindmentalität.
Ich kann nur nicht verstehen warum ihr VW da so wehement verteidigt.
Euerer Meinung nach scheint das ja in Ordnung zu sein, wenn Sachen nach 2-5 Jahren kaputtgehen.
War doch schon bei VW
Siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...-bremsleuchte-defekt-t2388982.html?...
Außerdem habe ich ja schon eine neue selbstgekaufte drin.
OK ist es nicht unbedingt.
Aber warum soll ich mich mit solchen Lächerlichkeiten rumärgern bzw. hier tagelang das Forum "belästigen".
Da gibt es deutlich schlimmere Dinge, über die es sich wirklich lohnt zu ärgern und wo man ggfs. keine Hilfe erfährt und auf 3 oder 4-stelligen Beträgen sitzen bleibt. Das wäre eine Sauerei.
Ein ganzes Wochenende im Forum für die "Problematik" "3. Bremsleuchte" und "was bedeutet PRÜFEN"......manchmal glaub ich schon an das berühmte Sommerloch und das wo der Frühling gerade erst begonnen hat.....man kann sich das Leben echt komplizierter machen als es schon ist....für mich gibt es WICHTIGERES im Leben als solch philosophischen Überlegungen.
SCHLUSSWORT meinerseits:
Zum Thema mal zurück: eine Neuerung wird es für dein Problem nicht mehr geben, da die BL im NachFL nun ganz anders ist. In 20 Jahren wird man sicherlich keinen Ersatz mehr bekommen....aber ist das HEUTE ein echtes Problem? Ich denke nicht.
Für mich ist dann hier jetzt auch endgültig Schluss mit dem Thema.
Zwei bis fünf ist gut, ca. alle 2 Jahre hinüber.
Aber was hilft es, nichts. Ich habe nun eine Neue gekauft, aber nicht montiert.
War günstig nur 25€
Ich fahre die Alte mit dem Sprung bis zur HU, tausche erst davor.
Danach kommt wieder die mit dem Sprung rein so lange bis die total auseinander fällt-
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 13. April 2015 um 13:41:47 Uhr:
Zwei bis fünf ist gut, ca. alle 2 Jahre hinüber.
Aber was hilft es, nichts. Ich habe nun eine Neue gekauft, aber nicht montiert.
War günstig nur 25€Ich fahre die Alte mit dem Sprung bis zur HU, tausche erst davor.
Danach kommt wieder die mit dem Sprung rein so lange bis die total auseinander fällt-
Wie ist das mit dem Wassereintrag bei defekten Gläsern ?
Was machen die Kontakte ( Oxidation ) ?
Hallo,
kennt jemand den Unterschied zw. den Bremsleuchten 2K0.945.087.C und 2K0.945.087.E ?
Passt die 2K0.945.087.E auch bei Caddy MJ12.