Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?
Hallo Ihr Lieben.
Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.
Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys
Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰
Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂
Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...
Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.
Hier (klick) geht´s zum Thread!
381 Antworten
Zitat:
@transarena schrieb am 13. April 2015 um 13:10:10 Uhr:
Es spielt doch garkeine Rolle, was da wie wo gerissen ist, oder ob die Leuchte noch dicht ist.Zitat:
@AudiJunge schrieb am 13. April 2015 um 12:50:55 Uhr:
Das mag bei dir der Fall sein, bei anderen sind es vielleicht nur Haarrisse die sich im Kunsstoff abzeichnen.
Das ist eindeutig ein Herstellungsfehler der auch bei VW bekannt sein sollte.
Das es keine Einzelfälle sind, siehst du schon daran, das alleine dieser nicht billige Verkäufer schon 142 Stück verkauft hat.
http://www.ebay.de/.../251734915490?...Die Leuchte gehört auf Kulanz getauscht !
Und weil VW sich da weigert, werden sicher einige das nächste mal über eine andere Marke nachdenken.Ps: Was nimmt der 🙂 für den Einbau, wenn man das nicht selber macht?
...... Und nach diesem Post sind schon 158 verkauft 🙂)
So, dann trete ich mal dem Club bei. Gerede bemerkt, dass durch die Mitte ein riss geht und der komplette untere Rand abgebröselt ist.
Werde es mal über die verlängerte Garantie reklamieren. Mal sehen.
Zitat:
@dynamo_matz schrieb am 30. April 2015 um 15:06:33 Uhr:
So, dann trete ich mal dem Club bei. Gerede bemerkt, dass durch die Mitte ein riss geht und der komplette untere Rand abgebröselt ist.
Werde es mal über die verlängerte Garantie reklamieren. Mal sehen.
Da gibt es nichts zu reklamieren.
Hast du kaputtgemacht.............hat mir mein VW Händler gesagt.
Außerdem ist Glasbruch Licht / Lampen nicht in der Garantieverlängerung eingeschlossen.
Kleiner Trost für die Zukunft.... Der neue 4er hat eine geänderte Bremsleuchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@truckmodell schrieb am 30. April 2015 um 16:34:19 Uhr:
Meine 3 Stück wurden bisher immer über die Garantieverlängerung abgelehnt :-(
Meine 2 wurden über die Garantieverlängerung getauscht.
Ist ja wie bei Asterix und Obelix: Haus das Verrückte macht *g*
Das ist au ch immer ne Frage wie man beim 🙂 auftritt 😉.
Wenn man da schon nicht gern gesehen und immer am rummosern ist bekommt man vielleicht auch mal nicht das was andere bekommen die immer nett und freundlich sind 😉
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. April 2015 um 18:30:21 Uhr:
Das ist au ch immer ne Frage wie man beim 🙂 auftritt 😉.Wenn man da schon nicht gern gesehen und immer am rummosern ist bekommt man vielleicht auch mal nicht das was andere bekommen die immer nett und freundlich sind 😉
In den Werkstätten fehlt halt der Frauenanteil.....dann mosert man nicht so schnell. 😉
Aber VW hat im Aufsichtsrat ja schon mal damit angefangen.
Die meisten Männer sind aber schnell beleidigt wenn ihnen ne Frau ihr Auto erklärt, gerade wenn das wissen übers Auto nur von den Kumpels am Stammtisch kommt 😉
Ist mir auch passiert, und mußte auch voll zahlen während der Garantiezeit weil ich nicht beweisen konnte, das es von allein kaputt gegangen ist . Auch der Hinweis darauf das das ja wohl häufig der Fall ist half nichts. Das erste von vielen "kleinen" Ärgernissen mit meinem ex freundlichem.
peinlich wirds, wenn angelesenes motor-talk-wissen den Wissenshorizont des Servicemitarbeiters aussticht.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. April 2015 um 22:42:10 Uhr:
Wenn der Kunde im Gespräch das Wort "Forum" fallen lässt schalten viele schon innerlich ab 😉
Ist bei meinen jetzigen Servicemeister zum Glück nicht mehr so.
Da dieser selber ein Caddy Fahrer ist, gibt er sich sehr viel Mühe und ist sehr wissbegierig.
Werde berichten ob ich eine Bremsleuchte bezahlt bekomme. Bin ja noch im ersten Jahr.
Bei mir war es Anfang Januar soweit. Beim Kofferraum schließen kam mir die gesamte Leuchte entgegen und dabei hatte ich grad den Caddy für den Urlaub vollgeladen, es war 21h abends und mit Loch in der Klappe losfahren kam nicht in die Tüte :-(
30min, Panzerband und etwas Heißkleber später war die Leuchte wieder an Ort und Stelle und tat ihren Dienst. Mal sehn wie lange das gut geht.
Weiß jemand, ob der Dichtungsgummi auch einzeln erhältlich ist?
😠😠Nee, die qualitäts Bremsleuchte gibt es leider nur komplett. Habe schon 3 Stück Innen- leben über seit 11.2006😠😠
Meine ist auch schon eine Weile defekt. Caddy ist Bj2008. Sind nur kleine Haarrisse aber ich werde jetzt auch mal tauschen.
Zum Thema Glas und Kulanz... Bei meinem Seat Altea damals stand ich an der Ampel, auf einmal tat's nen Schlag und das kleine Dreiecksfenster hinten war Mosaik. Es gab keine Fremdeinwirkung. Hatte es auch nur einem sehr engagierten Meister zu verdanken, daß das auf Garantie abgewickelt wurde.