Caddy Maxi Ecofuel - Wie viel passt in euren Tank?
Hallo,
wir fahren einen Caddy Maxi Baujahr Mai 2010!
Zwei mal war unser Tank ganz leer, sprich der Moter lief auf Benzinbetrieb.
Das höchste was wir in die Tanks bekommen habe waren gerade mal 32 kg.
In der Werbung für den Caddy Maxi Ecofuel wird von 37 kg Tankinhalt gesprochen, im Handbuch steht was von 34 kg!
Wie viel habt Ihr schon in die Tanks bekommen? Habe auch schon an VWN geschrieben, leider noch keine Antwort erhalten.
Desweiteren haben wir festgestellt, dass die MFA bis ungefahr 300km Reichweite, vermutlich von 37 kg Tankinhalt ausgeht, demzufolge noch eine weite Reichweite angibt. diese bricht in der zweiten Tankanzeigenhälfte ein und es geht ganz schnell dem Ende entgegen. Über 500km haben wir noch nicht geschafft.
Habt Ihr auch etwas in dieser Richtung festgestellt? Unser Verbrauch bei angemessener Fahrweise liegt bei 5.8 kg / H - Gas auf Landstraße/ Autobahn und 7 kg in der Stadt!
Wir haben bei uns eine Geschwindigkeitsregelanlage nachgerüstet, kann das eine Ursache mit sein? (Software)
Danke für Eure Antworten
Tettscher
47 Antworten
Hallo Onkel Hajo,
zu deinen Fragen folgende Antworten.
In meinen Maxi habe ich bisher nie mehr als 36,xx Kilo reinbekommen. Hängt aber eigentlich nur vom Abschaltdruck der Tanke ab. Wie ich schon geschrieben hatte, gibt es sogar welche, wo es nie mehr als 32 Kilo geworden sind.
Wenn Du aber heute bereits eine gefunden hast, wo mehr reingeht, dann kannst davon ausgehen, dass auch in einem 37 Kilo Tank so wie Du geschrieben hast, 40 Kilo reingehen werden.
Ich bekomme hier nur H Gas, daher kann ich nix zu L Gas sagen.
Zur Geräuschkulisse, also mein Caddy ist BJ 03/2011 und deutlich leiser als mein vorheriger VW Touran Cross (BJ 2007) oder der Opel Zafira (BJ 2007). Wie im Thread bereits gepostet, fahre ich mit meinem Caddy nur beim Überholen mit 120 km/h, es bleibt aber trotzdem leise im Auto.
Da mein Caddy einen neuen Endtopf hat (im Gegensatz zum Vorläufermodell sieht man diesen von hinten nicht) gibt es bei exakt 100km/h eine sonore Resonanz, welche aber von mir eher sportlich als lästig empfunden wird.
So long und weiterhin viel Freude im Forum.
betrome
Moin
Ich bekomme hier im Norden fast immer 37kg rein aber L Gas. Reichweite etwa 500km+-30km je nach Fahrweise.Bei der Kälte geht natürlich etwas mehr rein,etwa 40 kg.Rekord war mal 42,6kg in Dibbersen mit H Gas Reichweitenrekord 837km,ist aber eine Ausnahme. In Spanien und Frankreich gibts meistens nur 32-34kg(ausnahme die Tanke in Couzon-Au-Mont)In Luxemburg und der Schweiz auch immer den Tank voll bekommen. Habe einen 5 Sitzer genommen wegen AHK. Hinten Platz ohne Ende.Wichtig die grosse Caddywanne hält immer schön sauber.Zur Lautstärke kann ich keine Aussage machen weil vorher ein Zafira A CNG gefahren.
Mfg Gasbomber
Das höchste was ich in meinen Maxi bekommen habe waren 37kg, allerdings nur, weil das Auto übernacht gestanden hat und ich morgens nochmal einige kg nachtanken konnte.
In der Regel gingen bei mir, egal an welcher Tanksäule in Deutschland, nie mehr als 34kg rein.
Hallo zusammen.
Danke für die Infos. Ich bekomme in den Kurzen auch bei weitem nicht immer die 30kg rein. Je nach Tanke gingen teilweise nur 24kg rein. Meine Stammtanke hat aber seit jeher guten Druck, dafür leider nur L-Gas. Aber der Rekord von 42kg klingt gut, dann orakel ich mal, dass meine Tanke 40kg schafft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich bekomme in den Kurzen auch bei weitem nicht immer die 30kg rein.
... was mich nicht wundert, der "Kurze" hat auch nur Tanks für insgesamt 26 kg ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... was mich nicht wundert, der "Kurze" hat auch nur Tanks für insgesamt 26 kg ...Zitat:
Ich bekomme in den Kurzen auch bei weitem nicht immer die 30kg rein.
Gruß LongLive
Ja, ich weiß :-) Aber als langjähriger Angaser weißt du doch, dass bei gutem Druck mehr als das angegebene Volumen reingeht, da das mit 200bar gerechnet ist und die Tanken bis zu 250bar drücken.
Hallo,
vom Ursprungsthema sind ja manche Schreiber extrem weit weg. Ich habe meinen CADDY MAXI (EZ 01/2011) erst vor sechs Wochen gebraucht erworben und deshalb auch erst einmal vollgetankt, nachdem ich einen km mit Benzin gefahren war. Aber da passten auf Anhieb 39,66 kg H-Gas rein, anschließend wurde eine Reichweite von 570 km angezeigt.
Gruß
EgoFuel
Moin
Die Reichweite die der Bordcomputer anzeigt richtet sich nach dem Überprüfen der Gassorte+den Durchschnittsverbrauch vor dem Tanken. Die Werte sind auch nur Schätzwerte. Wenn ich vollgetankt habe zeigt mein BC auch 570 km an, Reichweite ist real bei 500km +-30km.
Mfg Gasbomber
Hallo Gasbomber,
Dibbersen (in den Tankstellenführern häufig auch unter Buchholz geführt) scheint echt eine super Tankanlage zu haben. Ich kann mich erinnern, dass ich bei meinem alten Touran schon 2008 statt der angegebenen 18 kg bei leerem Tank ca. 21 kg hineinbekommen habe und dachte zunächst an einen Defekt. In Kiel konnte ich das sogar noch toppen. Nur leider ist das von Wuppertal immer so weit weg. Aber über Ostern werde ich es mal testen.
Gruß
EgoFuel
Moin
Ja,es stimmt Buchholz (ABabfahrt Dibbersen) und Neumünster sind hier im Norden die beiden Tanken mit den höchsten Füllmengen. Als ich im Jahr 2006 nach Rügen fuhr bekam ich in meinen Zafira statt 19kg 25,23kg rein.Oder wenn´s nach Dänemark ging in Neumünster immer 22-23kg rein. In den einschlägigen Foren soll Soest als Topdrucktankstellen gelten. Sonst kenn ich selber noch Lahr im Schwarzwald(A5),oder Greven( A1) mit sehr gutem Druck.
Gruss Gasbomber
sers,
habe bei -15 Grad am Samstag in dachau an der Aral 39,14kg reinbekommen und hatte noch 40km restlaufzeit im computer stehen ,)
Hallo,
gestern habe ich bei einer Restreichweite von 20 km und -5 °C bei meiner Aral-Tankstelle 39,83 kg geschafft. Die 40 kg sollten also machbar sein.
Gruß
EgoFuel
Danke für die Rückmeldungen. Womit bewiesen wäre, dass 40 kg keine Utopie sind. Find ich irgendwie geil, mit H-Gas an 800km Reichweite zu kratzen. Ich bin nach vier Jahren von den Erdgaskisten überzeugt. Schade, dass es den 1.4 TSI nicht im Caddy gibt. Das fänd ich schon fast erotisch ;- )
Zitat:
Original geschrieben von onkel hajo
Danke für die Rückmeldungen. Womit bewiesen wäre, dass 40 kg keine Utopie sind. Find ich irgendwie geil, mit H-Gas an 800km Reichweite zu kratzen. Ich bin nach vier Jahren von den Erdgaskisten überzeugt. Schade, dass es den 1.4 TSI nicht im Caddy gibt. Das fänd ich schon fast erotisch ;- )
sers,
*träum* selbst mit der "monster-füllung" hat mir mein computer nur 690km angezeigt. obwohl er laut werkstatt die aktuellste software drauf hat.
hatte ziemlich zu anfang mal 36,xx kg reinbekommen und da hat er mir über 800km angezeigt. das hat sich aber auch genauso schnell relativiert.
ich bin froh wenn jede tankfüllung um 600km reicht.
Klar, die 800km sind nur im PACECAR-Modus zu schaffen und bei entsprechendem Fahrprofil. Unseren Kurzen habe ich mal auf 600km bekommen mit H-Gas, das war im Urlaub auf einer Insel, wo ich alles hatte außer einer Gastanke. Bei 11 Kilo mehr, einer Füllung von echten 40kg und entsprechendem Langstrecken mit lockerem Gasfuß schaff ich die 800km, wenn ich will.
Im realen Leben wird es bei den erwähnten 600 liegen, aber selbst das ist doch bemerkenswert für einen Erdgaser.