Caddy IV Anhängerkupplung nachrüsten

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

habe über die Suchfunktion keine Antwort gefunden.
Also hat schon jemand von euch hier an einem Caddy IV eine Anhängerkupplung nachgerüstet und dieses vieleicht im Bild Dokumentiert?
Ich glaube das Mechanische, also die Kupplung selber stelle ich mir jetzt nicht ganz so schwer vor, aber wie sieht das mit dem E-Satz aus?
Da ich mir einen Gebrauchten kaufe und der hat leider keine montiert.

Danke schon mal für Antworten

Olli

Beste Antwort im Thema

Ja haben sie

151 weitere Antworten
151 Antworten

Das ist so nicht richtig! Der Schaden, der durch eine nicht abgenommene Kupplung am gegnerischen Fahrzeug entstanden ist, zahlt deine Versicherung, und die Stuft dich dann hoch, das ist gängige Praxis!

Zitat:

@Meinereine schrieb am 8. Februar 2018 um 19:31:15 Uhr:


Das ist so nicht richtig! Der Schaden, der durch eine nicht abgenommene Kupplung am gegnerischen Fahrzeug entstanden ist, zahlt deine Versicherung, und die Stuft dich dann hoch, das ist gängige Praxis!

Sorry, aber das ist absoluter Mist.
Die Info. habe ich von einer befreundeten Rennleitung und der
Versicherung.
Google einmal dazu gibt es jede menge Beiträge.
Wenn Du den Kugelkopf demontieren mußt dann steht es
in deinem Fahrzeugschein.
Ist doch auch logisch, sonst müßten alle starren AHK verboten werden...gleiches
Recht für alle!!!!!

Gruß
Volker

Zitat:

@VRRS schrieb am 08. Feb. 2018 um 19:41:31 Uhr:


Die Info. habe ich von einer befreundeten Rennleitung und der
Versicherung.

Sorry,

ich durfte das letztes Jahr schmerzlich erfahren, mein Rechtsanwalt hatte keine Chance... Mein Auto hatte nix, der Unfallgegner brauchte eine neue Stoßstange, gut das ich einen Bums im Jahr dazu gebucht habe.

Wenn man das Teil abnehmen kann sollte man das bei Nichtgebrauch tun, ist leider so 😉

Ich brauch sie eh nur, wenn der Heckträger drauf ist.

Ähnliche Themen

Blödsinn!!
Ich gebs auf.

Mein Auto hatte nix.... bei jedem Auffahrschaden auf die Anhägerkupplung muß
diese aus Sicherheitsgünden ausgetascht werden, auch wenn mann nix sieht.

Gruß
Volker

Austauschen weil Plastik an der anderen Stoßstange kaputt gegangan ist? Man sollte die Kuh im Dorf lassen 😉
Wenn du beim Rückwärtsfahren irgend etwas mit deiner AHK antickst, dann tauscht du die direkt aus? Das wird aber ganz schön teuer mit der Zeit...

Ich gebs auf wenn Du es wohl besser weißt.
Aber Du wiederspricht dir ja selber.
Wenn einer bei Dir auffährt, das er wegen der AHK eine neue Stoßstange braucht,
dann muß die AHK ausgetaucht werden.
Aber glaube doch was Du willst.
Kein Kommentar mehr.

Volker

www.arag.de/.../

https://www.arag.de/.../

Der Absatz "abnehmbare Anhängerkupplung" gibt beiden Recht. Ich habe fertig 😉

Einen Caddy bestellt man ja auch mit folgendem Extra: "AZS287 Anhängerkupplung fix, extrafest verschweißt, ersetzt die Rückfahr-Abstandspiepser durch fühlbares Anschlagsgeräusch." 🙂 🙂 🙂

Ich werde meine Autos nur noch mit Rückfahrkamera kaufen, oder ich werde sie nachrüsten. Ist schonender für die Heckklappe und Stoßstange beim ankuppeln.

Die Rückfahrkamera ist IMHO eine der besten Investitionen bei Zusatzausstattung. Würd ich nicht mehr missen wollen und ist mir wesentlich lieber als Sensoren.

Bei meinem ehemaligen 2006er Caddy ohne Kamera habe ich das Ankuppeln mit geöffneter Heckklappe und umgeklappter Doppelbanklehne gemacht. Dann kann man beim Rückwärtsfahren durch den Kofferraum auf die Kupplung sehen. 🙂

So mache ich es auch immer wenn ich alleine mit dem Wowa unterwegs bin 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen