Caddy 3 Vorfacelift Serviceintervall Fälligkeit anzeigen
Hallo, nach 5300 km bin ich immer noch happy wenn ich in meinen caddy live 1,9 TDI mit 77 kw einsteige.könntet ihr mir mal sagen ob es normal ist das mein bordcomputer mir anzeigt das ich in 16100 km zurm 1. intervallservice kommen soll. das macht mit meinen 5300 km zusammen nur 21400km. meine fahrweise ist er ruhig mit 2/3 landstraße und 1/3 autobahn.der selbsterrechnete durchschnitsverbrauch ist 7,04 l auf 100km
vielen dank
udo
Beste Antwort im Thema
Man kann sich den nächstfälligen Service beim Caddy 3 Vorfacelift auf dem Kombiinstrument anzeigen lassen, dazu sind folgende Schritte notwendig:
1. Zündung an, ein paar Sekunden warten
2. Reset-Taste (Tageskilometerzähler) etwas länger (3-5 Sekunden) gedrückt halten
Es verschwindet dann die aktuelle Tageskilometeranzeige und im Display erscheint
Service in 'xx.xxx' km, danach eine Zahl 'xxx', welche die derzeit kalkulierten Tage bis zum nächsten Service anzeigt.
Die Tageskilometeranzeige wird bei diesem Vorgang nicht genullt.
288 Antworten
wenn ich mich recht entsinne, kam es bei 1500 km das erste mal .... achja, ich musste nur einen halben liter nachkippen...obwohl es auch noch nicht recht nötig war..... war noch ca ein viertel auf dem peilstab zu sehen, oder was es mal werden wollte 😁
Da bald (bei ca.19.000km) die Inspektion fällig ist, habe ich eine Frage zum Öl.
Im Moment ist mir nicht klar welches Öl ich beim für die bald anstehende Inspektion "bestellen" soll (1,9TDI/ 77KW/DPF). Ich würde gern auch in der Garantiezeit die Kosten niedrig halten!
Wird in den VW-Werkstätten tatsächlich "unterschiedlich teures Öl" angeboten?
Viele Grüße
Bernt
mein Caddy hat Castrol SLX bekommen für 20,90 € der Liter + MwSt. Dieses Öl bekommst du über den Internethandel wesentlich billiger.
Gruß
Eberhard
Hallo Bernt,
nicht nur das Öl ist unterschiedlich teuer. Schau dir meinen Beitrag zu meiner ersten Inspektion an. Die Preise haben sich von Werkstatt zu Werkstatt im Umkreis von 25 km um fast 100% unterschieden.
Gruß von der Elbe
Rainer
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich muss laut Anzeige in 600 km zum zweiten Intervallservice (EZ 10/2005 Km-Stand ca. 48000). Blöderweise hab ich jetzt allerdings eine größere Fahrt vor und kann den Service erst danach erledigen.
Wieviel darf man "überziehen"? Und was macht dann die Anzeige? Danke im Voraus für die Antworten.
Ciao!
moin caddong,
ich hatte bei meiner letzten Inspektion die selbe Frage und mein Freundlicher hat gesagt, wenn ich etwas drüber bin macht das nichts aber 1500 - 2000km warn dann doch zuviel, also hab ich meine Inspektion 400 km vorgezogen.
(300 bis 400km weden schon OK sein, bei meinem Bruder hat zumindest Niemand was gesagt, weil er 450 km drüber war)
und die Anzeige macht nichts außer bei jedem Start SERVICE anzuzeigen
mfg Bruni
das ist schlecht wenn die 600Km erreicht sind, geht der Motor aus und kann dann nur von VW über ein Notsystem wieder gestartet werden!!! " scherz"
Was soll passieren nix!! Die Anzeige zeigt dir weiterhin an das dein Service fällig ist und das wars.
Mach deine fahrt und wenn du zurück kommst mach einen termin beim 😁 und habe spaß dabei
Zitat:
Original geschrieben von First-Eco
Was soll passieren nix!!
... und eventuelle Garantieansprüche?
VG
Franz
Alternativ zum Castrol bietet sich auch das Liqui Moly 4200 an, wenn es denn hinein darf ( Longlive usw.).
Andreas
Tach zusammen,
hab grad den 2. Intervallservice machen lassen (ziemlich genau bei 50000 km, Auto ist 2,5 Jahre alt; hat über 300,00 € gekostet ...).
Nun meine Frage, betrifft das Öl: die haben mir Longlife III eingefüllt, ich habe bisher immer Longlife II genommen und hab davon auch noch ne Flasche (Castrol SLX) - kann ich nun nach wie vor Longlife II nachfüllen? Und wenn mein Vorrat alle ist, sollte ich dann Longlife III kaufen?
Danke im Voraus für die Antworten bzw. Empfehlungen!
Caddong
N'bend,
kann man in der MFA eigentlich beim Aufleuchten des nächsten Service sehen, welcher Service fällig ist ?
Oder muss man dazu noch in das Serviceheft schauen?
Ich habe jetzt 35000 km runter und soll laut Display in 1500 km zum nächsten Service.
Bei 17000 km musste ich einen kleinen Service durchführen lassen.
Welcher Service ist jetzt fällig? Der Große?
Danke für die Antworten.
Dampfer4
moin,
@Dampfer4:
die erste größere Inspektion kommt erst bei 60000 km,
ich hatte bei 45000 km auch noch ne normale Inspektion und fahre jetzt nur 15000 km mit billigem Öl.
mfg Bruni
Hallo,
war diese Woche zum Interwall Service(LL bei Km-Stand 44 000).
Bei 60 000 km ist ja dann die "Große Inspektion",was wird denn da alles gemacht und kann ich die aus kostengründen nicht selber machen? Garantie hab ich dann sowieso nicht mehr.Meiner ist BJ.09.05
Was macht die Werkstatt groß anderes,was ich nicht machen kann?
servicearbeiten_caddy_2k.pdf
Nabend red runner msp,
Zitat:
...was wird denn da alles gemacht und kann ich die aus kostengründen nicht selber machen?
schau mal
hier...! 😉
Gruß Torsten
Hallo,
nach 26841 km hatte nun auch unser ECOFUEL seinen ersten Serviceintervall.
Rechnung sah wie folgt aus:
Interv. Service m. Mobilitätsgarantie 44,88
Keilrippenriemen geprüft 5,83
Qualitätswäsche 0,00
Z 096 439 001 4 5W30 1L 44,80
06A 115 561 B 1 Oelfilter 8,35
N 908 132 02 1 Schraube 1,21
= 105,07
zzgl. USt. von 19,96 = 125,03
Gruß
fregatte122