Caddy 3 Vorfacelift Serviceintervall Fälligkeit anzeigen
Hallo, nach 5300 km bin ich immer noch happy wenn ich in meinen caddy live 1,9 TDI mit 77 kw einsteige.könntet ihr mir mal sagen ob es normal ist das mein bordcomputer mir anzeigt das ich in 16100 km zurm 1. intervallservice kommen soll. das macht mit meinen 5300 km zusammen nur 21400km. meine fahrweise ist er ruhig mit 2/3 landstraße und 1/3 autobahn.der selbsterrechnete durchschnitsverbrauch ist 7,04 l auf 100km
vielen dank
udo
Beste Antwort im Thema
Man kann sich den nächstfälligen Service beim Caddy 3 Vorfacelift auf dem Kombiinstrument anzeigen lassen, dazu sind folgende Schritte notwendig:
1. Zündung an, ein paar Sekunden warten
2. Reset-Taste (Tageskilometerzähler) etwas länger (3-5 Sekunden) gedrückt halten
Es verschwindet dann die aktuelle Tageskilometeranzeige und im Display erscheint
Service in 'xx.xxx' km, danach eine Zahl 'xxx', welche die derzeit kalkulierten Tage bis zum nächsten Service anzeigt.
Die Tageskilometeranzeige wird bei diesem Vorgang nicht genullt.
288 Antworten
Ich habe den Caddy mit knapp 13.000 km gekauft und will schon bei 18.300 km zum ersten Service. Für einen Longlife-Intervall zu früh finde ich...
Meine Frage dazu: wann muss ich in die Werkstatt um keine Garantie zu verlieren:
vor 18.300 km
genau bei 18.300 km
nach 18.300 km aber spätestens...?
hun
Also, ich glaube du hast 500 KM Toleranz. Weiß es aber nicht genau. Mußt es dir von einem anderen bestätigen lassen, oder mal bei deinem Freundlichen vorbeischauen. 500 KM Toleranz heißt: Du kannst entweder 500 KM früher einen Intervallservice durchführen lassen als es deine Intervall-Anzeige vorgibt, oder eben bis zu 500 KM überziehen.
Mußt mal andere fragen.
MfG Bourne
Erstes Serviceintervall bei 19500KM, 80% Stadt, 20% Autobahn und Landstraße
Kosten 102,79€, Ol hatte ich mitgebracht 43,00€
Es wurde auch ein Bremsflüssigkeitswechsel gemacht, weil der Servicemensch meinte der müsse nach 2Jahren sein;
Ich habe dann am Abend nochmal im Serviceplan nachgelesen:
Der erste Bremsflüssigkeitswechsel ist erst nach 3 Jahren dran, erst dann alle 2 Jahre. Daraufhin habe ich die 49,06€ für diese Arbeiten erstattet bekommen 😉 und muss das dann erst in 2Jahren statt nächstes Jahr machen lassen.
Von den ersten 3 Jahren für den Bremsflüssigkeitswechsel hatte der Freundliche noch nie gehört :S
Ähnliche Themen
@LongLIfe
wenn das innerhalb des 1.Jahres passiert. dann wäre das so gewesen!! Hatte Gutschein vom Händler dafür gehabt!!
gruss felix
Hallo zusammen,
Der Longlive-Service-Intervall meines Caddys sollte am KM-Stand 26700 (nach Anzeige) durchgeführt werden.
Da das Fahrzeug im Oktober 24 Monate zugelassen war,
ist die Anzeige nun zeitabhängig erschienen- ebenso korrekt.
Die Inspektion fand mit knapp 25000km statt.
Die Kosten mit Bremsflüssigkeitswechsel und
Motoröl vom Händler
belaufen sich inkl. MwSt. auf ca. 270EUR.
Gruß aus dem Raum Stuttgart
GPZmike
Hallo GPZmike,
die Rechnung erscheint mir sehr hoch. Prüf mal, ob der Händler die Bremsflüssigkeit gewechselt hat. Der Wechsel soll das erste mal erst nach 3 Jahren durchgeführt werden,
wird aber sehr gern entgegen der Serviceanleitung nach 2 Jahren gemacht.
Mein erster Service nach 24 Monaten (EZ: 12.05) wird 116 Euro ohne Pollenfilterwechsel kosten.
Gruß von der Elbe aus Glückstadt
Rainer
Hallo Rainer47,
danke für Deinen Hinweis.
Der Bremsflüssigkeitswechsel ist inbegriffen.
Es mag sein, dass der erste Wechsel erst nach drei Jahren ansteht,
doch ich war damit einverstanden, diesen jetzt gleich durchzuführen.
Ich bin extrem viel for business unterwegs, habe deshalb
nicht viel Zeit für den Caddy, den überwiegend meine Frau fährt.
(eine Ausrede braucht man(n) um zu erklären,
daß man die Serviceaneitung nicht gelesen hat.)
Da unser Caddy jedoch auch mit Caravan und 100kg-Dachbox unterwegs ist,
sehe ich diesen Wechsel nicht als völlig sinnlos an.
Die Kosten:
Interv.Sevice mit Mobilitätsgarantie 63 EUR
Bremsflüssigkeitsservice 41 EUR
Öl - 4,3 L. nach 50700 ca. 89 EUR
Bremsflüssigkeit ca. 21 EUR
Filtereinsatz ca. 9 EUR
und div. Kleinteile
alle Preisangaben exkl. MwSt.
Grüssle aus dem Schwabenland
Mike
Moin,Moin,
so nun war ich heute auch dran.
Kilometerstand: 13 950; Restlaufzeit noch 5300 km oder 28 Tage
EZ: 08.12.05
Kosten:
Intervallservice mit Mobilitätsgarantie 45,50 Euro netto
4,3 l Longlufe III Motoröl 41,00 Euro netto
Kleinteile mit Ölfilter 10,25 Euro netto
Pollenfilter habe ich nicht wechseln lassen
Gesamtkosten incl. Mwst 116,18 Euro
und jetzt kommts: Incl. kostenlosem Abholen und Bringen (23 km)
Im Umkreis von 25 km habe ich 4 VAG-Betriebe, bei denen ich vorher die Preise per Mail angefragt habe. Dieser war der günstigste.
Die Preise des teuersten:
Service Lohn 102,80, Öl 88,50 alles zzgl. Mwst. Vergleichen in meinem Fall macht 100 % Unterschied.
In der Anfrage bestand ich auf dem Tecar Öl Teilenr. 096 439 001, das billigste Angebot 41,00 netto, der teuerste wollte 88,50 netto haben.
Gruß vom Nordlicht Rainer
Hallo zusammen.
Ich habe heute mal nach unserer Serviceintervallanzeige geschaut. Nach grob 140 Tagen
und 4000km sagt sie: Service in 19000km oder 426 Tagen!
Das hier fast keiner auf 30000km kommt habe ich ja jetzt gelesen, aber warum zeigt
er 426 Tage??? Wird das auch flexibel angezeigt, wenn ja versteh ich es nicht?!?!?
Ich müsste doch erst nach spätestens 2 Jahren (730Tage) zum Service, wenn ich jetzt zum Beispiel nicht mehr fahren würde!? Da fehlen ja rund 160 Tage an der Anzeige!
MfG
nabend.... ich war jetzt mit meinem (1.4l ez juli 2006) bei 21.500km zum service. ich habe ohne oel (mitgebracht) 111€ bezahlt. inkl. pollenfilter, oelfilter und schraube 🙂 die entsorgungskosten für das oel habe ich übrigens auch nicht aufgebrummt bekommen 😁
Meiner (1.9 TDI DPF) war bei 18,5 Tkm fällig - fand ich auch recht zeitig.
Fahrprofil :wenig Kurzstrecke, überwiegend Landstraße, aber auch ca. 5 Tkm BAB mit Dauertempo 140 -150 und 3 Tkm BAB mit Hänger (nur 400kg) dabei.
Gesamtdurchschnittsverbrauch : ca. 7l/100km
Ölverbrauch: insgesamt ca. 1l (nachgefüllt 0,5l)
Mal ne Zusatzfrage:
Bei wieviel km vorher erhaltet ihr eure Meldung Service in XXX km ?