Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

293 weitere Antworten
293 Antworten

Wird der Zustand vom Schalter in den Messwerten vom TSG erkannt ?

Was ist mit den anderen Sachen die nicht funktioniert haben, gehen die wieder ?

Ich möchte nicht rein grätschen, aber passt evtl zum Thema:

Ich möchte demnächst die innere Kunststoff Verkleidung der Türen wechseln und muss dafür die Türen samt eingebauter Leuchten ausbauen und drüben einbauen.

Gibt's dabei was zu beachten? Reihenfolge beim abstecken oder so? Batterie abklemmen etc?

Ich frag besser vorher...

@AudiJunge

Keine Ahnung, hab leider was das angeht keinen Plan. Kann nur soviel sagen das sich das Fenster vom pc aus hoch und runter bewegen lies.
Nein die anderen Funktionen (Spiegelverstellung, Schließfuntion) geht nach wie vor nicht.

Ich glaube, dass Du den Stecker nicht richtig drauf hast.
Die Verriegelung geht zu schließen, auch wenn er nicht richtig sitzt.
Sieht sogar gut aus, kontaktet aber nicht. 😉

Ähnliche Themen

Das hatte ich auch schon im Sinn, so hab ich gestern die Verkleidung wieder abgebaut und den Stecker bestimmt 10 mal rein und raus gemacht und am Kabel gewackelt, aber hat sich nix getan. Jedoch ist mir dieser kleine Plastiknippel welcher den lilanen Bügel sichert abgebrochen 🙁
Mal blöd gefragt: kann ich die kabeleinheit von der Beifahrerseite an der Fahrerseite anschliesen
Somit könnte ich das Kabel als Problem ausschließen... Oder sind die unterschiedlich weil Fahrer und Beifahrerseite?

Ich mein ich könnts ja einfach probieren aber vielleicht hat das ja einer gleich aufn Schirm xD

Gruß

Moin Moin,

Was soll ich sagen... Der böße Geist ist von allein verschwunden. Heut morgen eingestiegen und alle Knöpfe funktionierten wieder.
Hatte gestern die Batterie nochmal für eine weile abgeklemmt. Aber was jetzt direkt im Argen war weiß ich nicht.

An dieser Stelle danke für eure Unterstützung??

Sowas ähnliches hatte ich auch schon mal.
Seitdem ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.

Viktor

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 4. April 2016 um 20:09:59 Uhr:


Meistens geht es dann nach nen paar Stunden oder Tagen wieder

Sag ich doch😉

Alles gut😉

Zitat:

@gauczo schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:42:28 Uhr:


Was für Leuchtmittel/Birnen sind in den Türwarnleuchten verbaut ? Da sind keine LED's drin, oder ?

Um diese Frage mal zentral zu beantworten:
(kommt ganz drauf an, was man hat)

Glühlampe N0177532 W5W-12V für 6Q0947411A
Glühlampe N0177252 L12V5W für 6Q0947411C

Hallo Torsten

habe mich auch x gewagt nachzurüsten allerdings stimmt deine Pinbelegung nicht ganz habe ein 32 poligen Stecker hier ist es Kammer 18 und 19 gewesen sonnst alles super danke es werde licht mit vw zeichen auf den boden ^^

Hast du den Thread eigentlich (ansatzweise) gelesen ?

Da steht doch drin das sich die Belegung im Laufe der Jahre geändert hat 😉.

Desweiteren wirst du Torsten hier wohl nicht mehr erreichen da er sich von MT zurückgezogen hat

Die FAQ sind auch hilfreich dabei.😉

Warum schreibe ich mir einen Wolf für die FAQ, wenn dann doch Jugend forscht gemacht wird?😕

Na weil Forschen mehr Spaß macht als lesen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen