Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten
Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1
Hallo Leute,
bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...
Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉
Danke Sönke !
Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:
Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...
x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)
Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.
Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.
Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!
Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉
Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):
a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange
Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉
Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...
Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1
Hallo Leute,
bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...
Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. 😉
Danke Sönke !
Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:
Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...
x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)
x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)
x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)
x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)
(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)
Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.
Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.
Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!
Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist 😉
Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):
a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...
b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange
Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau 😉
Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...
Gruß Torsten
293 Antworten
1. Suche ich geschaltetes plus..(Zündschlüssel rein...leuchte an^^)
2. Ja gekauft beim Chinamann (wish)
Wenn ich das hier alles lese...lasse ich es wohl besser
Wieso lassen? Einfach so machen wie beschrieben. Einen VCDS User nett darum bitten zu codieren und es werde Licht. Auch mit China Leuchten durchaus möglich. Ich bin hier nun aber raus🙄
Zitat:
@SASCHA.S. schrieb am 18. Apr. 2019 um 18:37:37 Uhr:
Meine leuchten sehen schon ganz anders aus von hinten. Ich habe da 2 kabel...kein steckeranschluss.
Ist doch egal. Habe auch zusätzlich LED nach unten (Umfeldbeleuchtung). Kauf bei VW die angegebenen Reparaturleitungen und schließe damit über das Steuergerät an. Dann geht das Licht beim Öffnen der Türen an wie es sich gehört. Nicht bei Zündung an, was soll das?
Ähnliche Themen
Hallo, wollte heute mal endlich die Leuchten nachrüsten, aber leider weiß ich nicht genau wo ich die Werte um 64 erhöhen muss?! Auch die Stecker sind bei mir schon so weit belegt,allso der PIN 18/19 und 1 nur PIN 4 ist noch frei. Daher wollte ich erst einmal Freischalten ( VCDS ist vorhanden) aber wo soll ich diese Werte ergänzen? Habe schon einiges Freigeschaltet ( MFA/ GRA) aber hier bin ich mir nicht ganz sicher, daher besser noch mal die Profis fragen !
Danke
Jürgen
Einfach auf die vorhandene Codierung die Zahl drauf rechnen die VCDS für die TWL Codierung vorblendet.
Das mit der plus 64 hatte ich ja schon in der FAQ gelesen! Wollte nur nichts Falsch machen.
Die FAQ hat schon oft sehr geholfen.
Danke
Ich grab das hier nochmal aus, ich habe die Einstiegleuchten heute bei meinem 4er nachgerüstet.
Hat dank der Info „Pin 17 und 18“ auch auf Anhieb geklappt!
Beim codieren hab ich gesehen das er auch Spiegelumfeldbel und Blinker im Spiegel als Option hat. Weiß zufällig jemand die PIN Belegung dafür?
Gruß & Danke ??