Caddy 1.9TDI KM 82.000 BJ.2004 Zahnriemen Wechseln oder nicht ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
wir haben für meinen Onkel von VW einen Gebrauchten VW Caddy 1.9 TDI gekauft mit 105PS.
Der Kilometerstand ist 82.000km und das Fahrzeug hat ein Baujahr 2004 Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt da er ja erst eigentlich bei 120.000KM gewechselt wird.
Meine frage jetzt müsste ich es jetzt aufgrund des alters wechseln ? Oder erst wenn er die 120.000KM erreicht hat?

37 Antworten

Ich werde mich am Montag nochmal mit ihm Unterhalten

Zitat:

Also wenn es gewechselt wird dann machen die es auf deren Kosten.

@ TE

Rückgrat hast Du anscheinend nicht 😰

Du windest Dich wie eine Schlange, und im Endeffekt verstehe ich nicht warum.

Lass diesen "Scheixx" Riemen wechseln und gut ist.

Zitat:

Ich werde mich am Montag nochmal mit ihm Unterhalten

Über was denn? Das Wetter, den goldenen Oktober oder den Zeitpunkt wenn Dein von ihm gekaufter Caddy - huckepack - auf einem ADAC Transporter steht und ihr Euch streitet wer den Motorschaden bezahlt.

Man kann sich das Leben aber auch selber so schwierig machen wie nur möglich 🙄

Ja halt dadrüber das die den scheixx wechseln sollen 😉

Darüber täte ich nicht diskutieren, sondern das als Grundvorraussetzung sehen um ihnen das Geld auf den Tisch zu legen und mit dem Vierrädrigen vom Hof zu fahren.

Vergiss nicht, das ist nur einer von vielen Caddys die auf neue Eigner hoffen.

Ähnliche Themen

Zumal ein 2004er nicht gerade der Renner in der Gunst der Käufer ist.

Mich wundert sowieso das die sich so ne alte Grotte auf den Platz stellen.

Wieso ist der 2004er kein renner weil der einer der ersten ist ?

Genau ich würde mir keinen Caddy vor 2006 kaufen wollen.

Ja aber war echt ein günstiger Preis das war der Grund warum wir den gekauft haben.

Der Caddy ist 82.000 gelaufen mit Garantie neue TÜV und Inspektion.Preis 7.200€
Austattung:
-Klima
-Sitzheizung
-Elektrische Fensterheber
-2 Schiebetüren
-Getönte Scheiben von Werk aus
-Scheckheft
-Anhängerkupplung
-Zustand fast wie Neu

Ist doch ein guter Preis oder ?

Zitat:

Zustand fast wie Neu

Baujahr 2004 mit 82000km und Hängerkupplung 🙄

Zitat:

Klima

-Sitzheizung

-Elektrische Fensterheber

-2 Schiebetüren

-Getönte Scheiben von Werk aus

Da ist nichts Besonderes bei, kein direkter wertstabilisierender Faktor, einfach nur Standard - sprich das was man heute von einem Auto erwartet. Vielleicht war das vor 8Jahren noch ein Highlight - aber heute nicht mehr.

P.S. den E60 hast Du aber noch?

Beim Preis bin ich der falsche Ansprechpartner denn soviel hat mein Caddy nicht gekostet 🙄.

Was wurde denn schon alles gemacht bzw. wird jetzt beim Service gemacht?

Beim 2004 fallen mit spontan folgende Problemzonen ein:

Rost an den Türgriffen der Schiebetüren und der Motorhaube
Geräusche vom ZMS
Undichte Schiebefenster
Defekte Griffleiste der Heckklappe
Defekte Turbolader schon bei um die 100 Tkm
Serviceintervall bei 15 Tkm/1 Jahr
Gerissene Anlaufbuchsen vom Stabi
Defekter Freilauf der Lichtmaschine

Ja den e60 habe ich noch 😁

Der Caddy ist für meinen Onkel na klar die Ausstattung ist Standard heutzutage aber wenn man sich das mal so anguckt und vergleicht mit den anderen finde ich das es ein recht guter Preis ist.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Beim Preis bin ich der falsche Ansprechpartner denn soviel hat mein Caddy nicht gekostet 🙄.

Was wurde denn schon alles gemacht bzw. wird jetzt beim Service gemacht?

Beim 2004 fallen mit spontan folgende Problemzonen ein:

Rost an den Türgriffen der Schiebetüren und der Motorhaube
Geräusche vom ZMS
Undichte Schiebefenster
Defekte Griffleiste der Heckklappe
Defekte Turbolader schon bei um die 100 Tkm
Serviceintervall bei 15 Tkm/1 Jahr
Gerissene Anlaufbuchsen vom Stabi
Defekter Freilauf der Lichtmaschine

Also mit dem Fahrzeug ist alles in Ordnung die letzte inspektion war bei 60Tkm und jetzt bekommt er eine neue Inspektion alles das was halt fällig ist.

Schon schlecht da wurde der Service aber um 10 Tkm überzogen.

Zitat:

und jetzt bekommt er eine neue Inspektion alles das was halt fällig ist.

+ neuen Zahnriemen. Stimmts?

Wieso 10Tkm überzogen ? bei 60.000km hat er eine Große Inspektion bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen