Cabriovergleich (Optik) A5, E-Klasse & 3er

BMW 3er E93

Hallo,
ich will hier keinen Glaubenskrieg entfachen.. und ja ich weiss gerade das Thema Optik ist individuelle Geschmackssache..
Mir ist auch klar, dass je nach Forum die Meinungen stark auseiannder gehen werden....
Aaaaaber ich bin ehrlich an Eurer Meinung interessiert. Rein Optisch gesehen.. welcher der tollen Wagen gefällt Euch besser und wieso?
Ich habe mal ein paar Ansichten zusammengestellt. Feel free to comment.
Und ja, ich bin gerade echt am grübeln welchen ich mir bestellen werde. Die Entscheidung muss ich aber final alleine mit mir ausmachen.
Trotzdem bin ich neugierig auf Eure Meinung.

Grüße
zz-z4ever-zz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dumm nur, das BMW in allen Modellreihen die allermeisten 3.0 R6 Motoren durch aufgeblasene 2.0 4-Zylinderturbos ersätzt und dummerweise die nächste Generation des 1er in Zusammenarbeit mit PSA entstehen soll, wobei dieser dann FRONTANTRIEB und einen PSA-Motor bekommen soll.

Nene, da werden die BMW Fans sich auch diese Sachen noch schönreden.

Das war doch klar, dass sowas kommt. Egal wo man erwähnt, dass in den Audis ein VW-Motor arbeitet, was Tatsache ist, wird von den VW (Audi) - Fahrern gleich mit dem PSA-Motor "zurückangegriffen". Ihr seid doch so lustig alle, ich lache mich schlapp.

Ich kläre dich, Unwissenden, etwas auf bzgl. des Motors, den du meinst.

BMW und PSA sind eine Kooperation eingegangen, die auch den Motorenbau beeinflusst. Soweit, so gut. Die Motoren werden in Frankreich und in Birmingham bei MINI gefertigt und zusammengebaut, dann in die jeweiligen PSA-Fahrzeuge und in den MINI hineingepflanzt. Es gibt verschiedene Ausbaustufen mit unterschiedlichem Hubraum, Leistung. Nun, seit Neuem, hat BMW den N13-Motor entwickelt. Dieser Motor arbeitet im F20 (BMW 1er) und im F30 (BMW 3er). Diese Motoren (N13) sind quasi der kleine Bruder vom N20. Die komplette Technologie - Doppel-VANOS, Valvetronic, BMW-HPI und Twin-Scroll-Lader wurden vom N20 übernommen. Alleine der Hubraum ist anders und genau DAS unterscheidet den N13-Motor vom N20-Motor. Der hat nämlich 1,6 Liter Hubraum, wo der N20-Motor einen 2,0 Liter Motor hat. Demnach ist alleine der Zylinderkopf vom N13-Motor anders -> also wurde dieser vom MINI (N18-Motor intern genannt) übernommen und in Birmingham produziert -> dann zusammengebaut. Der N13-Motor basiert komplett auf dem N20-Motor, alleine der Zylinderkopf ist vom MINI-Motor.

Also bitte ich dich, in Zukunft nicht so viel AudiBlöd zu lesen - die schreiben nämlich NUR Unsinn und in jedem zweiten BMW-Artikel steht, dass BMW einen PSA Motor drinnen hat, was ABSOLUTER Schwachsinn ist. Bitte halte dich mit deinen falschen Aussagen bzgl. BMW-Motoren zurück.

Noch was für die anderen:

80% der Schreibenden hier gehen nur auf die optischen Details und generell die Optik ein. Auch die Probleme der jeweiligen BMW-Modelle werden hier aufgezählt.

Mir persönlich geht es absolut nicht darum, welcher Motor langlebiger ist, wobei ich "stef320i's" Beitrag gut fand und dies 100% zutrifft und sehr meine Meinung teilt! Wie gesagt, es ist in dem Fall egal, ob nun ein TSI-Motor oder ein BMW-Motor (!) langlebiger ist. Es geht mir persönlich um die generelle Antipathie der Marke Audi - welche bei mir sehr stark ausgeprägt ist. Dies hat gute Gründe. Wie viele hier wissen, beschäftige ich mich viel mit Autos (BMW), lese aber natürlich auch Blogs und andere Sachen, sowie technische PDFs etc. von anderen Herstellern (auch Audi, Benz). Und ich kann es einfach nicht lassen, diese Antipathie an den Tag zu bringen - es geht einfach nicht.

Audi ist in meinen Augen eine Mitläufer-Fraktion, welche unbedingt oben "mitmischen" wollen, es aber nicht schaffen - es ist nicht möglich. Das Einzige, was Audi auch in Eigenregie entwickelt hat, ist der quattro-Antrieb - der ganz okay ist - ehrlich, habe nichts gegen diesen Antrieb, auch wenn Audi Probleme hat beim Abstimmen und teilweise beim RS3 vorne breitere Schlappen benötigt, als hinten - es ist zwar peinlich, aber gut.

Seht euch doch mal den "M 275 E 60 AL" Benz-Motor an. Das ist eine Wucht, ich habe großen Respket vor dem Motor (Unimog, ja, odi, passt schon 😁) - oder seht euch mal die Leistungsdaten, den Sound und die Leistungskurve des BMW S85B50 Motors an. Oder auch den S62/63/65-Motor. Das sind Motoren, die einfach immer wieder geil sind und auch immer wieder auf's Neue faszinieren. Einzeldrosselklappen, M-Vanos, M-Ansaugung, M-Ansprechverhalten - sowas hat Audi nicht zu bieten.

Audi bringt einen V10 (vom Lambo) und es ist einfach nur stink langweilig - es interessiert keinen Menschen - den Motor bin ich 2005 im Gallardo Spyder gefahren (V10 etwas über 500 PS) - und ? Nun kommt der im R8 als "GROSSE" Ankündigung und als "GROSSES" Fest, WOW - Audi hat einen Motor entwickelt -> FEHLANZEIGE!

Damit ihr es besser versteht, was ich meine (okay, AudiBlöd ist zwar saudumm, aber manchmal schau ich auch dort rein 😉) - einfach den Test zwischen 335i und S4 (FL) anschauen. Der 335i kommt als stink-normaler 335i ohne /// M - Eingriff. Mit normalen adaptiven Fahrwerk, keinem Sportdifferential, keine Sperre, nichts - der Audi S4 kommt mit extrem viel High-Tech mit Sport(Sperr)differential, mit einer Sportlenkung, mit noch vielen Extras - und trotzdem gewinnt er (ich glaube 2 oder 3 Punkte waren es) nur knapp vor dem BMW.

Was wäre, wenn ein M335i kommt mit M-Fahrwerk, M-Lenkung und der variablen Hinterachssperreregelung, wie beim S63Tü-Motor? Da würde der S4 kein Land mehr sehen, glaubt es mir.

Was will ich damit sagen? Audi hinkt hinterher und hat einfach sehr wenig potential. Die Marke hinkt schon seit Jahren hinterher und NOCHMALS - wäre VW nicht da, wäre Audi schon längst dort, wo nun Saab oder auch Opel ist 😉

Damit ist dieser Thread für mich ready.

BMW_verrückter

155 weitere Antworten
155 Antworten

Jeder hat einen anderen Geschmack.

Ich würde BMW, Benz, Jaguar einem Audi immer vorziehen. Muss ich Audi mögen?!

BMW_Verrückter

Moin!

Imho:

1. E Klasse Cabrio
Ein echtes Sahneschnittchen. In Weiß und der sportlichen Ausstattung (AMG?) ein Traum! Es ist zwar eine Modefarbe, aber in Weiß kommen das Cabrio und das Coupe am besten rüber. Mercedes hat mir nie so recht gefallen, aber die neue E und C haben mir schon ein Paar mal den Kopf verdreht. Dafür ist der Z4 um Längen vor dem SLK, aber auch der ist nicht hässlich.

2.Audi
Sehen zwar alle gleich aus und das Design ist etwas ausgelutscht, aber das A5 Cab ist in meiner Optik Hitliste noch vor dem 3er, wohl auch weil der Audi einfach noch "frischer" wirkt.

3.BMW
Ein tolles Auto, aber der Popo war noch nie mein Ding. Vor allem in der Standard Version ist es einfach ein komisches "Anhängsel" Als ich meinen E90 ausgesucht habe, hab ich auch noch einen E93 in Betracht gezogen, aber irgendwie ist der Funke nicht ganz übergesprungen. Das E46 Cab gefällt mir da besser, auch jetzt noch. Natürlich können die Front und der Innenraum mit dem E93 nicht mithalten, aber der Look ist Zeitlos. Ich schau auch Heute noch gerne gut erhaltenen E36 und E46ern nach. Genau wie das Audi 80 Cabrio, ist unverbastelt auch zeitlos schön *imho*

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Jeder hat einen anderen Geschmack.

Ich würde BMW, Benz, Jaguar einem Audi immer vorziehen. Muss ich Audi mögen?!

BMW_Verrückter

Kann einfach Audi nicht ab.

Hatte vor vielen Jahren AMS abboniert. Bei Tests gewann jedesmal Audi, dann MB, letzter BMW.

War es dann leid und hab das Abonnement gekündigt.

Mir hatte Audi eigentlich immer gefallen, bis zu dem Zeitpunkt, als der LKW-Grill eingeführt wurde.
In der Nachbarschaft fährt noch ein A8 rum, war der letzte vor diesem Design-Unfall, fragt mich nicht nach der internen Bezeichnung, jedenfalls noch richtig schön dezent und elegant das Teil.
Wenn ich da den neuen gegenüberstelle, kommt mir nur das Lachen.
Audi 80 Cabrio, ja das war richtig schön, das Audi Coupe noch schöner, aber den SingleDingsBums find ich für ein Auto einfach too much und mittlerweile ist er für mich einfach nur noch ausgelutscht.

Ich sehe das Problem darin, dass man damit nicht arbeiten kann, das Ding muss quasi ja immer so groß sein, mit der BMW-Niere kannst viel mehr machen, die gabs schon in unzähligen Formen, Größen und sonstwas.
Gerade der neue F30 ist wieder ein gutes Beispiel, was alles damit möglich ist, da lässt man sie jetzt mal seitlich offen stehen, damit sie einfach herausragt, muss nicht jedem gefallen, aber ist mal wieder was neues.
Mit Audis Grill sind niemals solch unendlichen Möglichkeiten gegeben und das wird langsam zum Problem.

Ähnliche Themen

Die E-Klasse sieht wertig aus (oder sagen wir besser: die E-Klasse sieht aus wie ein teures Auto), ist mir aber zu kantig + massig. Komplettes NoGo ist dieser barock-schwülstige Schwung über dem hinteren Radlauf. Da werden Designelemente zusammengewürfelt, die meiner Meinung nach nicht zusammen gehören.

Den Audi finde ich ganz gelungen, allerdings ist er mir etwas zu bauchig/dicklich und braucht aus meiner Sicht dringend die S-Optik (wie der S5: große Felgen und etwas tiefer).

Der 3er ist im Prinzip sehr schön. Er könnte allerdings etwas größer sein. Außerdem finde ich die Spurbreite etwas zu gering. Besonders die Hinterräder sind mir etwas zu weit innen.

Meine persönliche Reihenfolge:
1. 3er mit 19" Sportpaket
2. A5 mit S-Optik
3. Nicht die E-Klasse, der Wagen passt nicht zu mir, da müßte man mich schon zwingen.

Ansonsten ist für mich die Designreferenz bei den Cabrios ohnehin der Aston Martin Vantage, wenn der zu teuer ist der Jaguar XK (träum, vielleicht irgendwann?)

Immer wieder lustig wie sich viele BringMichWerkstatt-Fahrer ihre Designlieblinge schönreden und keine andere Marken und Geschmäcker akzeptieren.

Selbst absolute Designunfälle wie X6 und die misslungene Brillenfront des neuen 3er redet ihr euch noch schön.

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Immer wieder lustig wie sich viele BringMichWerkstatt-Fahrer ihre Designlieblinge schönreden und keine andere Marken und Geschmäcker akzeptieren.

Selbst absolute Designunfälle wie X6 und die misslungene Brillenfront des neuen 3er redet ihr euch noch schön.

Immer wieder lustig, wie Audi-Fahrer ins BMW-Forum kommen müssen um den Beleidigten zu spielen wenn man Audis Design kritisiert 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von klemy


Immer wieder lustig wie sich viele BringMichWerkstatt-Fahrer ihre Designlieblinge schönreden und keine andere Marken und Geschmäcker akzeptieren.

Selbst absolute Designunfälle wie X6 und die misslungene Brillenfront des neuen 3er redet ihr euch noch schön.

Immer wieder lustig, wie Audi-Fahrer ins BMW-Forum kommen müssen um den Beleidigten zu spielen wenn man Audis Design kritisiert 🙄😁

Ich käme nie auf die Idee im Audi Forum zu grasen, hier ist es interessant genug.

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Immer wieder lustig wie sich viele BringMichWerkstatt-Fahrer ihre Designlieblinge schönreden und keine andere Marken und Geschmäcker akzeptieren.

Selbst absolute Designunfälle wie X6 und die misslungene Brillenfront des neuen 3er redet ihr euch noch schön.

Immerhin schaut nicht jedes Auto gleich aus wie bei audi aber dafür soll das diskofeeling bei audi ganz gut sein wenn im kombiinstrument mal wieder alles zu leuchten beginnt hört man ja öfters😉

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Immer wieder lustig wie sich viele BringMichWerkstatt-Fahrer ihre Designlieblinge schönreden und keine andere Marken und Geschmäcker akzeptieren.

Selbst absolute Designunfälle wie X6 und die misslungene Brillenfront des neuen 3er redet ihr euch noch schön.

Und weil du den X6 ansprichst, ich finds auch mehr als lustig, dass gerade Audi, der selbsternannte Allradkönig den SUV-Markt komplett verschlafen hat und BMW schön den Vortritt lies.

Erst beim X5, dann X3 und dann selbst noch den Kompaktwagen-SUV-Markt verschlafen hat, obwohl bei VW der Tiguan als Vorlage längst dagewesen wäre und Audi dem X1 eigentlich hätte zuvorkommen müssen.

Vom X6 ganz zu schweigen, da wurden alle komplett überrumpelt und überrascht von dem Erfolg.

Das bring mich Werkstatt, habe ich aber überlesen.

Nein im ernst, so wie man bei Audi am besten keine 2.0 TDI mit 170Ps kauft, so kauft man bei BMW keine 320d mit 163PS.
Beide Motoren, mit überdurschnittliche Fehler.
Mercedes noch, mit seinem 250CDI.
Wie man es nimmt.

Wieso X6? Einer der schönsten Auto dass ich je gesehen habe.

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Immer wieder lustig wie sich viele BringMichWerkstatt-Fahrer ihre Designlieblinge schönreden und keine andere Marken und Geschmäcker akzeptieren.

Selbst absolute Designunfälle wie X6 und die misslungene Brillenfront des neuen 3er redet ihr euch noch schön.

Auch immer wieder lustig wenn Premium VW Fahrer hier reinkommen und sachliche Beiträge verfassen..🙄

Zum Glück sieht z.B. ja A1 und A7 totschick aus, wenn wir schon von Designunfällen reden.
Über X6 kann man sich streiten, das Auto ist mMn Geschmackssache. Über die meisten Audis kann man sich nicht streiten, die haben kein Design, weil die Teile nahezu alle gleich aussehen. VW Strategie eben.

Au(to)di(dakt)

Jungs, benehmt Euch. Für einen Markenvergleichsfred ist das ja erstaunlich lange gut gegangen. Aber wenn das hier ausartet, ist das ganz schnell dicht.

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Immer wieder lustig wie sich viele BringMichWerkstatt-Fahrer ihre Designlieblinge schönreden und keine andere Marken und Geschmäcker akzeptieren.

Selbst absolute Designunfälle wie X6 und die misslungene Brillenfront des neuen 3er redet ihr euch noch schön.

Grins, und VAG ist mit dem TSI Desaster besser????

Aber soweit ich gelesen habe, wurden nur persönliche meinungen gesagt und wär doch schlimm wenn jeder deinen geschmach hätte *gg*

Alle würden nur einer frau hinterherlaufen *gg*

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen