Cabrioverdeck Zugseile
Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?
Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen
Beste Antwort im Thema
..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß
804 Antworten
Natürlich kann es immer passieren, dass jemandem ein Fehler unterläuft. Dann muss derjenige aber dafür gerade stehen und ein Angebot zur Güte machen.
Zitat:
@hatec1 schrieb am 2. März 2023 um 13:41:16 Uhr:
Leute, Bestandskunden interessieren den Hersteller nicht die Bohne. Der Kunde ist ja schon erobert.
Bestandskunden zu halten ist viel günstiger als neue Kunden zu gewinnen.
Qualität ist, wenn der Kunde und nicht die Ware wiederkommt!
Ähnliche Themen
Also ich hab jetzt die kaputten (1x gerissen und 4x ausgefranzte) Zugseile ersetzt bekommen von der MB Werkstatt. Bezahlt hab ich dafür im Endeffekt 415 Euro.
Teilkukanz nach Beschwerde in Maastricht wurde dabei berücksichtigt.
Jetzt hab ich erstmal Ruhe, was die Seile angeht.
Aber die MB Werkstatt, in diesem Fall eine Sternpark Niederlassung, ist für mich passé. Dort wurden bisher alle Services und Reparaturen durchgeführt.
Ich hatte gebeten eine schmalere Kennzeichenhalterung vorne zu montieren. Und auch den Unterboden festzumachen, wo sich eine Schraube gelöst hat.
Da ich den Wagen bei Regen abgeholt hab, sind mir diese beiden unerledigte Dinge erst später aufgefallen, worauf ich eine Mail schickte, warum die nicht gemacht wurden.
Die Antwort von MB:
"Die Kennzeichenhalterung haben wir vergessen. Würden wir beim nächsten Mal machen.
Die Unterbodenverkleidung rechts ist leider verformt, Rückverformung ist leider nicht möglich gewesen."
Sind wohl die Schrauben und Nieten ausgegangen.
Bei mir wurden auch die Zugseile getauscht nachdem 1 gerissen ist und die Abdeckung nicht mehr ganz zu ging. Keine Kulanz, obwohl Mercedes von dem schwachen Bauteil weiß. Für mich absolute Frechheit und grenzt an Abzocke.
Zitat:
@lauinator schrieb am 14. Mai 2023 um 19:43:28 Uhr:
Bei mir wurden auch die Zugseile getauscht nachdem 1 gerissen ist und die Abdeckung nicht mehr ganz zu ging. Keine Kulanz, obwohl Mercedes von dem schwachen Bauteil weiß. Für mich absolute Frechheit und grenzt an Abzocke.
Und wieviel musstest du bezahlen? Alle Seile wurden erneuert?
Zitat:
@lauinator schrieb am 14. Mai 2023 um 19:43:28 Uhr:
Bei mir wurden auch die Zugseile getauscht nachdem 1 gerissen ist und die Abdeckung nicht mehr ganz zu ging. Keine Kulanz, obwohl Mercedes von dem schwachen Bauteil weiß. Für mich absolute Frechheit und grenzt an Abzocke.
Ähnlich bei mir, Zugseil nicht gerissen aber leider hat sich die Kunststoffaufnahme am Innenhimmel für 2 Seile aufgelöst (zuviel Zug im offenen Zustand, hat sich wohl was verklemmt).
Trotz 6 Monate Diskussion mit Maastrich KEINE Kulanz (obwohl alle Services immer bei MB gemacht), blieb auf EUR 2.600,- für einen neuen Innenhimmel plus Seile sitzen. Pisst mich voll an. Die wissen das sie einen Serienfehler haben und Schrott geliefert haben und lassen uns nun dafür zahlen....
Hoffe das es jetzt wieder eine Weile hält weil abgesehen davon macht das Cabrio echt Freude beim fahren.
Chris
Wieso neuen Dachhimmel? Spannend ist auch, das manche Kulanz bekommen, manche nicht. Verstehe nicht, dass es da keine einheitlichen Vorgaben gibt.
Zitat:
@lauinator schrieb am 15. Mai 2023 um 16:58:12 Uhr:
Wieso neuen Dachhimmel? Spannend ist auch, das manche Kulanz bekommen, manche nicht. Verstehe nicht, dass es da keine einheitlichen Vorgaben gibt.
Hab ich m.W. auch bekommen. Ich weiss nicht weshalb Sie den Innenhimmel austauschen mussten.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 15. Mai 2023 um 17:01:44 Uhr:
Zitat:
@lauinator schrieb am 15. Mai 2023 um 16:58:12 Uhr:
Wieso neuen Dachhimmel? Spannend ist auch, das manche Kulanz bekommen, manche nicht. Verstehe nicht, dass es da keine einheitlichen Vorgaben gibt.Hab ich m.W. auch bekommen. Ich weiss nicht weshalb Sie den Innenhimmel austauschen mussten.
Ich glaube, dass die vernähten Seile am Innenhimmel/ oder die Ösen dort reißen! Ich habe beim 2ten Reparaturversuch auch den Innenhimmel erneuert bekommen! 100% Kulanz! -davon 25% über die MB100
Zitat:
@VonSterneck schrieb am 15. Mai 2023 um 17:37:25 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 15. Mai 2023 um 17:01:44 Uhr:
Hab ich m.W. auch bekommen. Ich weiss nicht weshalb Sie den Innenhimmel austauschen mussten.
Ich glaube, dass die vernähten Seile am Innenhimmel/ oder die Ösen dort reißen! Ich habe beim 2ten Reparaturversuch auch den Innenhimmel erneuert bekommen! 100% Kulanz! -davon 25% über die MB100
Dankeschön für die ausführliche Antwort.
Seitdem passt es bei mir.