Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

Ich Denke, wenn Du Dir anschaust wie das alles verbaut ist sind 600€ relativ günstig.
Es gibt übrigens ein interessantes Video bei YouTube vom MB Owner Club, das Zeigt wie das komplette Dach ausgebaut wird.

Ausserhalb von Garantie/Kulanz würde ich mich mal an das https://www.cabriozentrum.com/ wenden, insbesondere deshalb, um eine finale Lösung zu finden...alle Jahre wieder von Neuem, ist eine Zumutung von MB, aber keine Lösung.

Danke, aber ich wohne in Wien.

Demnach müsste das Thema ja in Osnabrück mehr als bekannt sein! Guter Hinweis!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sette2 schrieb am 10. Mai 2022 um 09:49:13 Uhr:


Findest du den Preis eigentlich mit 600,- in Ordnung? Dauert das so lange? Oder sind die Seile so teuer?
Das soll jetzt keine Provokation sein, sondern ehrliches Interesse, falls mein Cabrio da auch mal zicken sollte.

Er war mit zwei Personen fast einen ganzen Tag dran, daher finde ich den Preis fair.

Meiner nun auch :-(

... ist EZ 4/2018..... VorMopf ....44 TKM gelaufen... gekauft als Jahreswagen.

Kulanzantrag wurde beim Freundlichen gemacht. Mal sehen was passiert.

.... bin sehr enttäuscht von Mercedes.

20220510-172243-resized
20220510-172258-resized
20220510-172303-resized
+3

Früher oder Später sind alle dran und je nach Haltedauer auch Öfter.

Also so weit wie ich den Thread verfolgt habe hatte bisher noch keiner mit den neuen Seilen der 3. Generation (die komplett schwarz ummantelten) diese Probleme ? Oder lieg ich da verkehrt?

600€ kostet das erneuern der Seile?
Weil ich mit dem Gedanken spiele im Zukunft in eine freie Werkstatt zu den Inspektionen zu gehn, und ich somit die Kulanz gefährde und ja auch das Risiko daß die Seile defekt gehn ziemlich groß ist, ist es ganz gut die Reperaturpreise einzuplanen.

Meine ersetzen sind bis dato fehlerfrei.

Ich bin bei einer spezialisierten auf Mercedes freien Werkstatt und bin sehr zufrieden.

Zitat:

@KingAmir schrieb am 11. Mai 2022 um 20:28:21 Uhr:


Also so weit wie ich den Thread verfolgt habe hatte bisher noch keiner mit den neuen Seilen der 3. Generation (die komplett schwarz ummantelten) diese Probleme ? Oder lieg ich da verkehrt?

Ich habe da auch noch nix gehört, aber die werden ja auch erst seit wenigen Monaten, noch keine 2 Jahre verbaut, oder?

Zitat:

@3dition schrieb am 12. Mai 2022 um 07:45:11 Uhr:



Zitat:

@KingAmir schrieb am 11. Mai 2022 um 20:28:21 Uhr:


Also so weit wie ich den Thread verfolgt habe hatte bisher noch keiner mit den neuen Seilen der 3. Generation (die komplett schwarz ummantelten) diese Probleme ? Oder lieg ich da verkehrt?

Ich habe da auch noch nix gehört, aber die werden ja auch erst seit wenigen Monaten, noch keine 2 Jahre verbaut, oder?

meiner ist von 5 2020 und komplett schwarze Seile.
Die sind auch dicker und gummiartiger, bis jetzt ohne Probleme.

Meiner ist von 9/2018 und die Seile sind auch tiefschwarz. Viele Generationen dieser Seile gibt es denn da?

Ich meine 3 Seiltypen

Zitat:

@Fast_Driver schrieb am 11. Mai 2022 um 15:13:49 Uhr:


Meiner nun auch :-(

... ist EZ 4/2018..... VorMopf ....44 TKM gelaufen... gekauft als Jahreswagen.

Kulanzantrag wurde beim Freundlichen gemacht. Mal sehen was passiert.

.... bin sehr enttäuscht von Mercedes.

.... gerade Anruf vom Freundlichen.... Kulanzantrag wurde abgelehnt...

.... Kostenvoranschlag 1.190 Euro :-( Dabei werden nur die Zugseile ersetzt.

.... der Freundliche hat keinen Einfluss welche Zugseile, welcher Generation geliefert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen