Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 16. Juni 2021 um 07:42:40 Uhr:



Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 8. Juni 2021 um 13:12:38 Uhr:


Heute das Cabrio rausgeholt und mal geguckt und fündig geworden.

Was ist rausgekommen?

Auto beim Freundlichen vorgestellt, will Kulanz anfragen.

Zitat:

@VonSterneck schrieb am 21. Mai 2021 um 15:50:19 Uhr:



Zitat:

@Drjo12 schrieb am 20. Mai 2021 um 18:34:06 Uhr:


Woran erkennt man denn das man schon die neuen Seile hat? Blick nicht mehr durch

Die 1. Serie war schwarz. 2. Serie schwarz-weiß, 3. Serie wieder schwarz. Zugseil der 3. Serie sehen etwas glänzend aus . Wie gewachst. Ich habe alle 3 Arten hintereinander verbaut bekommen. Letztere mit komplett neuem Innenhimmel !

Kann das noch mal bestätigt werden? Wir haben bei unserem aus EZ 11/19 schwarz-weiß gehabt und ich fühlte mich safe. Dann aber doch was festgestellt (s. Bild) und auf Garantie neue bekommen - jetzt komplett schwarz. Also ist schwarz-weiß auch noch nicht die Lösung gewesen? Ist das "neue schwarz" denn wohl nun die lebenslange Lösung oder sollten wir damit rechnen, dass der Spaß weiter geht?

Beschädigtes Seil vor dem Austausch

Für mich wird sich das immer weiter ziehen, glaube an keine Lösung auf Dauer.
Ist ein Typischer Konstruktionsfehler oder Spezial für den Kunden.

^^ deckt sich mit den schlechten Erfahrungen aus dem 238er Bereich

Ähnliche Themen

Glaube das auch! Es gibt keine zufriedenstellende Lösung

Zitat:

An meiner C Klasse Bj.10/19 mitknapp 30000km ist ein beim schließen des Verdecks ein Zug gerissen, da dann der rechte kleine Deckel nicht eingeklappt ist wurde das Verdeck und die Ablage beschädigt, , Foleschaden 8500 €.
Kulanzantrag wurde abgelehnt , wer hatte auch Probleme mit gerissenen Seilzügen ?
Wenn dieses Problem bei Mercedes bekannt ist habe ich noch Chancen auf Kulanz.
Bitte melden..

Auch bei mir wurde leider die Kulanz abgelehnt. Baujahr 03/19, 23000 km Schadenhöhe ca.3500€.
Gekauft habe ich das Fahrzeug mit km Stand 20700 vor 10 Monaten.

Hast du Kulanz bekommen?

Zitat:

@CasimirH29 schrieb am 8. Juli 2021 um 21:14:22 Uhr:



Zitat:

An meiner C Klasse Bj.10/19 mitknapp 30000km ist ein beim schließen des Verdecks ein Zug gerissen, da dann der rechte kleine Deckel nicht eingeklappt ist wurde das Verdeck und die Ablage beschädigt, , Foleschaden 8500 €.
Kulanzantrag wurde abgelehnt , wer hatte auch Probleme mit gerissenen Seilzügen ?
Wenn dieses Problem bei Mercedes bekannt ist habe ich noch Chancen auf Kulanz.
Bitte melden..

Auch bei mir wurde leider die Kulanz abgelehnt. Baujahr 03/10, 23000 km Schadenhöhe ca.3500€

03/10? Fahr mal zum Sattler, da war ich sehr zufrieden und ein Bruchteil von dem Preis (außer du hast auch einen Folgeschaden).

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 8. Juli 2021 um 21:16:01 Uhr:



Zitat:

@CasimirH29 schrieb am 8. Juli 2021 um 21:14:22 Uhr:


Auch bei mir wurde leider die Kulanz abgelehnt. Baujahr 03/10, 23000 km Schadenhöhe ca.3500€

03/10? Fahr mal zum Sattler, da war ich sehr zufrieden und ein Bruchteil von dem Preis (außer du hast auch einen Folgeschaden).

03/19. War ein Tippfehler :-(

Den Sattler habe ich auch schon auf dem Schirm und will da morgen mal vorbei fahren und nachfragen, ob er das Problem kennt und vielleicht helfen kann.

Wenn du aus der Nähe von Aachen kommst, hätte ich eine klare Empfehlung

Da wird einem ja Angst und Bang. Meine Seile sehen für mich ja gut aus (5/2019) aber 3,5k wg. abgerubbelter Zugseile? Seltsam.

Ich habe knappe 700.-€ bezahlt beim Sattler

Habe meinen Gestern wieder bekommen, Zugseile auf Kulanz erneuert.
Bj 6/19.

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 8. Juli 2021 um 21:27:28 Uhr:


Wenn du aus der Nähe von Aachen kommst, hätte ich eine klar Empfehlung

Danke, habe ich schon gelesen. So schnell gebe ich aber nicht auf. Das Fahrzeug befindet sich noch in der gesetzlichen Sachmängelhaftung und der Schaden lag bei Übergabe auch schon vor. Des Weiteren ist es ein bekanntes Problem. Ich erwarte einfach eine 100% Übernahme der Kosten. Maastricht habe ich heute kontaktiert. Mal sehen was die so machen können. Die Sternegarantie hat ebenfalls abgelehnt. Bin ziemlich verärgert über die Vorgehensweise und würde das ganze auch rechtlich nochmal genau prüfen lassen, bevor ich den Sattler aufsuche. Zur Not würde ich dann auch gern nach Aachen fahren ;-)
Danke für den Tipp!

Unglaublich, wie MB seine Kunden hier im Regen stehen lässt...und noch unglaublicher ist es, wieso MB immer noch keine Dauerlösung gefunden hat.

Hat schon mal jemand Kontakt zum Cabrio-Centrum Osnabrück (ehemals Karmann) aufgenommen?

Denen würde ich das von der Kompetenz her eher zutrauen als MB...und wirtschaftlich dürfte sich das für die auch rechnen, sind ja über kurz oder lang quasi alle 205/238 Cabs betroffen.

Zitat:

@CasimirH29 schrieb am 8. Juli 2021 um 21:58:23 Uhr:



Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 8. Juli 2021 um 21:27:28 Uhr:


Wenn du aus der Nähe von Aachen kommst, hätte ich eine klar Empfehlung

Danke, habe ich schon gelesen. So schnell gebe ich aber nicht auf. Das Fahrzeug befindet sich noch in der gesetzlichen Sachmängelhaftung und der Schaden lag bei Übergabe auch schon vor. Des Weiteren ist es ein bekanntes Problem. Ich erwarte einfach eine 100% Übernahme der Kosten. Maastricht habe ich heute kontaktiert. Mal sehen was die so machen können. Die Sternegarantie hat ebenfalls abgelehnt. Bin ziemlich verärgert über die Vorgehensweise und würde das ganze auch rechtlich nochmal genau prüfen lassen, bevor ich den Sattler aufsuche. Zur Not würde ich dann auch gern nach Aachen fahren ;-)
Danke für den Tipp!

Was ich nicht verstehe, hier sind doch einige die es schon über Junge Sterne gemacht bekommen haben und sogar mehrfach. Wieso wurde es bei dir abgelehnt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen