Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

Genau das verstehe ich auch gerade nicht mehr. Werde selbst mit den von der Sterne Garantie nochmals telefonieren.

Die JS differenziert scheinbar zwischen beschädigten Seilen ohne, die wohl reguliert werden/wurden, bzw. mit erheblichen Folgeschaden, wo sich quergestellt wird...letzteres sind erheblich höhere Schadenssummen.

Mein Händler (Autoexpo) war übrigens dankbar, dass ich den Fehler mitgeteilt habe, da er drei weitere Mercedes Cabrios mit allen den selben Fehler bei Mercedes direkt moniert hat. Im übrigen hat der Händler und meine Gebrauchtwagengarantie GGG die Kosten voll übernommen.

Nun ein kurzes Update von mir. Mercedes und die Niederlassung sind nun doch zur Besinnung gekommen. Nach einem sehr freundlichen aber doch bestimmenden Telefonat mit der Hotline und einen Brief an die Verkaufsleitung, sind sie nun doch bereit den Schaden zu 100% zu übernehmen. Einen Mietwagen für die Zeit gibt es noch on top. Jetzt kann auch ich wieder strahlen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@CasimirH29 schrieb am 9. Juli 2021 um 17:18:15 Uhr:


Nun ein kurzes Update von mir. Mercedes und die Niederlassung sind nun doch zur Besinnung gekommen. Nach einem sehr freundlichen aber doch bestimmenden Telefonat mit der Hotline und einen Brief an die Verkaufsleitung, sind sie nun doch bereit den Schaden zu 100% zu übernehmen. Einen Mietwagen für die Zeit gibt es noch on top. Jetzt kann auch ich wieder strahlen ;-)

Super, dass die das bei dir reparieren, bei mir haben die es abgelehnt. Ich muss jetzt leider zum Anwalt. Wurde von der Garantiestelle abgelehnt, von der Niederlassung in Dortmund und ebenfalls vom Servicecenter.

Ich bin echt schockiert. ??

Bei mir hat es der Sattler gemacht und nicht die Niederlassung

Zitat:

@CasimirH29 schrieb am 8. Juli 2021 um 21:58:23 Uhr:



Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 8. Juli 2021 um 21:27:28 Uhr:


Wenn du aus der Nähe von Aachen kommst, hätte ich eine klar Empfehlung

Danke, habe ich schon gelesen. So schnell gebe ich aber nicht auf. Das Fahrzeug befindet sich noch in der gesetzlichen Sachmängelhaftung und der Schaden lag bei Übergabe auch schon vor. Des Weiteren ist es ein bekanntes Problem. Ich erwarte einfach eine 100% Übernahme der Kosten. Maastricht habe ich heute kontaktiert. Mal sehen was die so machen können. Die Sternegarantie hat ebenfalls abgelehnt. Bin ziemlich verärgert über die Vorgehensweise und würde das ganze auch rechtlich nochmal genau prüfen lassen, bevor ich den Sattler aufsuche. Zur Not würde ich dann auch gern nach Aachen fahren ;-)
Danke für den Tipp!

Dann lass Mal hören, wie es ausgeht! Frechheit von MB!!!

Mit welcher Begründung hat die NL Dortmund denn je abgelehnt?

Ja, besonders ich hatte um eine adäquate Stellungnahme gebeten, weshalb es über die Garantie abgelehnt wird und Kulanz auch (diese Frage wurde erst gar nicht beantwortet.

Es wurde mir gar nicht mitgeteilt, warum es abgelehnt wurde, dann wurde ich von Dortmund an die Garantiestelle verwiesen und die meinten, dass die Angelegenheit in Dortmund geklärt werden muss, obwohl mir Dortmund deren email und Nummer mitteilte.

Na gut… ein ewiges hin und her…
Abgelehnt wurde es jetzt mit dem Grund , das Cabrioverdeck ist nicht mit in der Garantie drin.
Komisch, dass genau dieser mangelnde Fehler bei den meisten hier auf Garantie lief oder auf Kulanz und mal davon abgesehen mein Verdeck ist nicht kaputt sondern die Zugseile….
Absolute Frechheit, ich hatte mich auch beim Kauf bei der Dame versichert, dass wenn ein Schaden vorliegt, dass Verdeck sich aus irgendeinem Grund nicht öffnen oder schließen lässt, es mit in der Garantie ist. Mir wurde versichert, dass es mit in der Garantie ist und lediglich in Paragraphen 2 l/m das Verdeck an sich ausgeschlossen ist und nicht die Technik etc….

Sehr komisch deren Begründung, bei den einen läuft es auf Garantie und bei mir wird’s abgelehnt, aber zum Glück gibt es hier dieses Forum….

Moin Moin, es ist mein zweites Cabriolet von MB (2x C-Klasse).
Bei beiden Modellen sind die Seile gerissen, nun beim jetzigen das zweite mal und ich fahre das Auto nur max. 6 Monate im Jahr (und nicht jedes mal offen).
Nun werde ich nächste Woche bei MB Kulanz anfragen. Dann geht das Auto weg. Ich kann es nicht mehr ertragen, es sollte ein Sommerauto werden. Mir reicht es, schade sonst ist es ein sehr schönes Auto.

Ja, dann berichte mir mal. Hast du denn noch Garantie oder nicht?

Ich bin bei dir gespannt, bei welcher NL bist du?

Wurde es sonst immer bei dir repariert?

Zitat:

@Julka schrieb am 13. Juli 2021 um 15:19:30 Uhr:


Ja, dann berichte mir mal. Hast du denn noch Garantie oder nicht?

Ich bin bei dir gespannt, bei welcher NL bist du?

Wurde es sonst immer bei dir repariert?

Gehe mal bitte auf Seite 7. Da siehst du die Antwort die ich aus den Niederlanden erhalten habe.
Hier die Antwort auf mein Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden:

https://www.motor-talk.de/.../a238-cabrio-dach-t6738477.html?...

Ich habe zum Glück einen sehr kompetenten MB-Händler. Bis jetzt alles ohne Kosten für mich, außer Sprit und Zeit, da 50 km entfernt.

Zitat:

@Julka schrieb am 13. Juli 2021 um 15:19:30 Uhr:


Ja, dann berichte mir mal. Hast du denn noch Garantie oder nicht?

Ich bin bei dir gespannt, bei welcher NL bist du?

Wurde es sonst immer bei dir repariert?

Garantie ist leider vorbei.

Ich war bisher immer bei Saparautzki in Steglitz,

nach meinen Erfahrungen sind die NL immer eine Katastrophe, Saparautzki ist halt keine NL.

Die haben das schon 2x erneuert.

Mir wurde vom AP in Leonberg mal mitgeteilt das der richtige Fehlercode ausschlaggebend für die Garantie Übernahme ist. Zuerst wurde es auch abgelehnt obwohl Maastricht es genehmigt hatte, da falscher Code. Vll sollten sich eure APs nochmal damit beschäftigen. Maastricht übernimmt den Schaden zu 100%, das Problem ist bekannt.

Zitat:

@ThePain schrieb am 16. Juli 2021 um 16:22:17 Uhr:


Mir wurde vom AP in Leonberg mal mitgeteilt das der richtige Fehlercode ausschlaggebend für die Garantie Übernahme ist. Zuerst wurde es auch abgelehnt obwohl Maastricht es genehmigt hatte, da falscher Code. Vll sollten sich eure APs nochmal damit beschäftigen. Maastricht übernimmt den Schaden zu 100%, das Problem ist bekannt.

Ja, vielen dank! Ich finde es einfach eine Schweinerei von Mercedes, das das Problem auch bekannt ist. Es lief ja bisher bei wirklich allen hier im Forum auf Kulanz oder Garantie.

Ich leite es meinem Anwalt weiter und er kümmert sich….

  • [/list]
  • Deine Antwort
    Ähnliche Themen