Cabriodach schließt vorne nicht / klemmt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Ich fahre ein E46 Cabrio von 2002

Das Dach geht leider nach einem reparierten Kabelbruch nicht mehr zu.
Ca 20 cm bevor es vorne einrasten und sich festziehen würde bleibt es stehen.

Auf im Bild habe ich eine Stelle markiert. Diese lässt sich zwar noch zurück bewegen aber nicht mehr begradigen. Es klemmt leider.

Kann mir jmd helfen wie ich das Dach wieder zu bekomme ????

Vielen Dank im Voraus
Gruß Alex

Klemmende stelle
37 Antworten

Hallo
Das ist wohl wahr 😉

Schönen Sonntag und danke nochmal

Guten Abend zusammen 😉

War heute beim auslesen und ca 1,5 std am Testen, suchen usw

Zuerst Fehler am Windlauf ( wurden ja erst zwei Kabel geflickt )
Fehler Heckklappe
Fehler Verdeckdeckel

All dies lies sich löschen und war dauerhaft weg !
Dann war durchs testen und den ständig irgendwie klackenden Motor unter der Rückbank ne Sicherung durch ( Sicherung hydraulik Pumpe )
Sicherung neu...
Nichts...
blinkendes rotes Licht und irgendwie falsch ziehender Motor ..

Dann hatten wir gleichzeitig die Erleuchtung 😉

Der Motor zieht ja nachdem entriegelt wurde die bowdenzüge wieder fest ( in drei Klicks )
Den Dritten konnte der Motor nicht schaffen weil die bowdenzüge verstellt waren.
Züge neu eingestellt ( gelockert in meinem Fall ) und der dritte Klick konnte erfolgen und somit den nötigen Kontakt schalten ...

Hydro Pumpe aus, verdeckmotor für Schließ Mechanismus an scheinbar.

Und Halleluja
Fehlerspeicher leer, Verdeck funktioniert !

Nur ganz am Ende, bevor die Scheiben hochfahren ist hinten ( ca in Höhe der Heckscheibe ) noch ein lautes knacken zu hören

Das werde ich hoffe ich noch rausfinden woher das kommt !

Nochmal vielen Dank für eure Hilfe !

Grüße, Alex 😉

morgääähn,

na dann Glückpunsch zur Fehlerfindung - ist aber auch äusserst ungewöhnlich,
dass hier 1 verstellter Bowdenzug der Fehler war - ich glaube ich weiss sogar, wo

und hatte ich einmal bei einem anderen E46 auch gefunden - in der Mulde der
Rückbank - hier kann 1 Bowdenzug " rausrutschen " und die Klappe schliesst
dann nicht mehr komplett - sobald der wieder korrigiert wird schliesst die auch
wieder - ich hatte ja in einer meiner letzten mails nochmals wegen der Klappe
nachgefragt (und wurde als Fehleroption etwas vernachlässigt)

ein hörbares Knacken ist natürlich unschön - hier kann ich auch nur mutmass-
en - Verdeck öffnen, bis Deckel komplett geöffnet ist - dann stopppen - am En-
de des Verdeck-Gestänges fahrerseitig sitzt ein gut sichtbarer, schwarzer, recht-
eckiger Kasten (Schalter/Poti), etwa so gross wie eine halbe Zigarettenschachtel,
der die Verdeckstellung kontrolliert

dieser soll schon mal zu Problemen führen und sollte, wenn es der wäre dann
auch gut erkennbar sein (Bruch am Gehäuse/Bruch des Hebels)

good lack

Hallo Cabriofreak 😉

Ja, da hatte ich den Zusammenhang der Klappe mit dem Motor noch nicht ganz kapiert 😉

Er war nicht ausgehängt sondern der Mechaniker hatte das Gewinde der Züge verstellt und deshalb konnte der Kontakt nicht schließen.

Ja, den lasten weiß ich, werde ich nachher direkt kontrollieren.
Und wenn der einen weg hat stimmt das Gestänge nicht oder Stellt der die Verschlusshaken der Kofferraum Klappe ein?
Denn so ca klingt es

Vielen Dank schonmal !

Ähnliche Themen

hallo,

nein - dieser Schalter hat mit dem Verdeckkasten nichts zu tun - je länger
ich darüber nachdenke, desto eher erscheint mir aber ein Knacken von
diesem Kasten als eher unwahrscheinlich - aber kontrollieren schadet nicht

good lack

Ich glaube ja, das dieses knacken vom Verdeckmotor kommt. Da ist ja nur diese Kunststoffabdeckung drauf. Die leiert mit den Jahren aus, dann springt das Ritzel über. Dann funktioniert auch das schließen auf dem letzten Stück nicht mehr, und es klackert nur. Da hängen ja auch die Seile dran. Hatte ich bei meinem auch mal. BMW möchte dann gleich den Motor tauschen (was nicht ganz billig ist) habe das bei meinem mit einem Bügel gelöst. Hält jetzt schon Jahre ohne Probleme

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 19. Mai 2020 um 11:41:26 Uhr:


hallo,

nein - dieser Schalter hat mit dem Verdeckkasten nichts zu tun - je länger
ich darüber nachdenke, desto eher erscheint mir aber ein Knacken von
diesem Kasten als eher unwahrscheinlich - aber kontrollieren schadet nicht

good lack

Der kontrolliert sozusagen einfach nur ob die Stellung des kompletten Verdecks richtig ist oder?

Ich werde mal sehen ob es an einem Bügel oder sowas liegt

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 19. Mai 2020 um 12:00:01 Uhr:


Ich glaube ja, das dieses knacken vom Verdeckmotor kommt. Da ist ja nur diese Kunststoffabdeckung drauf. Die leiert mit den Jahren aus, dann springt das Ritzel über. Dann funktioniert auch das schließen auf dem letzten Stück nicht mehr, und es klackert nur. Da hängen ja auch die Seile dran. Hatte ich bei meinem auch mal. BMW möchte dann gleich den Motor tauschen (was nicht ganz billig ist) habe das bei meinem mit einem Bügel gelöst. Hält jetzt schon Jahre ohne Probleme

Hallo 😉

Das ist es definitiv nicht
Den Motor habe ich die letzten Tage oft genug offen gehabt und in dem Zuge auch gleich alle Ritzel geprüft.

Das Geräusch kommt eher von der Fahrerseite ganz hinten / in der Höhe wo der Verdeckdeckel einrastet

Deine Antwort
Ähnliche Themen