1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Cabriodach schließt vorne nicht / klemmt

Cabriodach schließt vorne nicht / klemmt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Ich fahre ein E46 Cabrio von 2002

Das Dach geht leider nach einem reparierten Kabelbruch nicht mehr zu.
Ca 20 cm bevor es vorne einrasten und sich festziehen würde bleibt es stehen.

Auf im Bild habe ich eine Stelle markiert. Diese lässt sich zwar noch zurück bewegen aber nicht mehr begradigen. Es klemmt leider.

Kann mir jmd helfen wie ich das Dach wieder zu bekomme ????

Vielen Dank im Voraus
Gruß Alex

Klemmende stelle
37 Antworten

Kabelbruch an dieser Stelle 🙄 Oder hattest du diese Stelle repariert 🙄

Diese Stelle haben wir repariert
Dann nochmal manuell geschlossen
Geöffnet und nun bleibt es dort stehen ;(

Der Verdeck Motor klackt, die Hydraulikpumpe versucht es zu schließen aber es ist als würde es „ anstehen „
Und genau das letzte Stück klemmt und bewegt sich null

Vielen dank,
Leider nichts passendes dabei gewesen

Hoffe es antwortet noch jmd der Ähnliches erleben musste

Sonst muss ich sehen wenn’s mal trocken ist und ich manuell öffne und zum auslesen komme

Ähnliche Themen

hallo,

was ich nicht ganz verstehe ist, dass es nach der Kabelbaumreparatur manuell
(mit der Kurbel) geschlossen werden konnte, aber elektrisch will es nicht ?

dort sitzt ja auch der Dämpfer an einer starren Stange, der vom Ende der Ver-
riegelungseinheit kommt und genau dort eingeclipst wird (Sicherungsklammer)

wurde diese Verbindung gelöst und evtl. nicht wieder eingeclipst ?

good lack

Hallo
Ja, einmal ging es, dann nicht mehr ;(

Es würde schon elektrisch wollen, nur schließen sich die letzten 20cm nicht
Die Verschluss Haken vorne schließen sich sogar, ( Kabelbruch behoben ) aber der letzte Knick wird nicht gerade weshalb es vorne nicht einfädeln kann um zu schließen

Wenn der Sturzbachartige Regen mal nachlässt werde ich das mit den Dämpfern überprüfen.

Du meinst die kurzen die ganz vorne am Verdeck sitzen, richtig ?
Gruß und danke
Alex

Die Dämpfer sind es leider nicht
Beide korrekt eingehakt

Beim e46 Cabrio bin ich nicht ganz so fit. Aber kann man das nicht auch initialisieren (anlernen) ähnlich wie beim Vorgänger??

Scheinbar nicht soweit ich weiß
Muss aufs Fehler auslesen am Montag warten, dann weiß ich mehr.
Eins repariert
Das nächste kommt ;(

hallo,

doch, das gäbe es beim E46 auch - vorne aufkurbeln - dann den Knopf
am (K)Motor unter der Rückbank DRÜCKEN - ca. 1 Minute warten bis
die Hydraulik drucklos wird - dann Verdeck hinten anheben - Verdeck-
kastenklappe anheben - Verdeck im Kasten versenken - Klappe auflegen
Motor starten und Verdeck-Knopf auf ZU drücken (ich würds probieren)

good lack

Ich werde es versuchen sobald es wieder trocken und weng wärmer ist bzgl der hydraulikpumpe ( über 11 grad usw )

Danke dir

Was noch dazu kommt ist dass der Verdeck Deckel nicht ganz schließt
Oder ist das nach dem Notentriegeln normal ?

Hä, läuft die nicht unter 11°??

Hab ich noch nie gehört.

Schau doch mal in den TIS was es dazu geschrieben steht.

Ja, hab ich jetzt schon oft gelesen
Nicht unter 11 grad bzgl Öl und Pumpe usw

hallo,

also, das kann ich mir auch nicht vorstellen ... diese 11° Mindestaussentemp.
ich selbst bich auch mal bei "keiner" Temperatur (0°C) offen spazieren gefah-
ren - dazu ist das Öl (Viskosität) in der Hydraulik doch ausgelegt

was ich allerdings immer nocht nicht verstehen kann, dass das Schliessen ma-
nuell klappt und elektrisch nicht - hier gibt es den Doppelmikro, der die korrek-
te Position der Verdeckfront überprüft, d.h. ob das Dach vorn komplett offen,
oder komplett geschlossen ist - die Betonung liegt eben auf komplett, sodass
der Mikro auslöst - hier sollten ca. 50 Umdrehungen gekurbelt werden und am
Ende bauartbedingt (Flex-Wellen) etwas schwerer werden - erst jetzt wärs o.k.

vielleicht würde es helfen, wenn das Dach vorn angekommen ist mit der Kurbel
ein paar Umdrehungen zu verstellen

good lack

Deine Antwort
Ähnliche Themen