Cabriodach schließt vorne nicht / klemmt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Ich fahre ein E46 Cabrio von 2002

Das Dach geht leider nach einem reparierten Kabelbruch nicht mehr zu.
Ca 20 cm bevor es vorne einrasten und sich festziehen würde bleibt es stehen.

Auf im Bild habe ich eine Stelle markiert. Diese lässt sich zwar noch zurück bewegen aber nicht mehr begradigen. Es klemmt leider.

Kann mir jmd helfen wie ich das Dach wieder zu bekomme ????

Vielen Dank im Voraus
Gruß Alex

Klemmende stelle
37 Antworten

Das mit dem Verdeck bzw. den Temperaturen hab ich im Forum gelesen

Du meinst die Haken noch weiter öffnen ?
Die sind ganz offen

Ja ja diese Theorien. Was steht den in der BDA des Herstellers? Der wird es wohl wissen.

Und nicht rumschrauben sondern initialisieren, was ja wohl doch zu gehen scheint.

Ansonsten Auslesegerät dran und reinschauen ob was hinterlegt ist.

aber diese raterei macht doch gar keinen Sinn.

😉
In der BDA steht nichts sinnvolles

Aber wie ich schon sagte
Montag kommt das Auslesegerät dran, dann gehts weiter

Was macht das Dach denn genau? Bleibt es einfach stehen, oder klackert es nur?

Ähnliche Themen

Wie oben beschrieben bleibt es stehen, die Pumpe möchte weiter drücken, schafft es aber nicht, als wäre etwas verklemmt, die Front Verschluss Haken gehen zu als ob es aufliegen würde.

Ich würde es auslesen und wenn dann kein Fehler ist, der auf Kabel-Bruch hinweist, können es meines Erachtens nur noch die beiden Verdeckmotoren vorne sein. Dir haben ja zwei Aufgaben: Verriegeln und Entriegeln sowie Strecken und Beugen des Vorderen Verdeckteils.

Manuell geht es, also kann an der eigentlichen Dachkinematik nix defekt sein.

Warum wird nicht Initialisiert wie der Kollege beschrieben hatte oder hast du es schon versucht???

Für mich klingt es genau danach das das STG nicht weiß wo das Dach gerad steht.

Ja auch Microschalter melden das. Aber die Grundeinstellung muss trotzdem stimmen.

Und wenn in der BDA nix sinnvolles steht dann gibt es auch nix besonderes zu beachten.

Vielleicht sollten die die Probleme ab Null grad haben mal das Hydöl wechseln da es wohl Wasser gezogen hat.

Denn ansonst friert Öl erst bei - was weiß ich ein aber nicht bei 11 und auch nicht bei 0° ein oder wird so zähflüssig das das Dach nicht mehr angepackt werden sollte.

Heute nochmal versucht

Hat sich nach manueller Öffnung und zehn Minütiger Wartezeit zumindest manuell wieder komplett schließen lassen.
Elektrisch tut sich dafür garnichts.
Montag gehts zum auslesen

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 16. Mai 2020 um 07:41:04 Uhr:


hallo,

also, das kann ich mir auch nicht vorstellen ... diese 11° Mindestaussentemp.
ich selbst bich auch mal bei "keiner" Temperatur (0°C) offen spazieren gefah-
ren - dazu ist das Öl (Viskosität) in der Hydraulik doch ausgelegt

was ich allerdings immer nocht nicht verstehen kann, dass das Schliessen ma-
nuell klappt und elektrisch nicht - hier gibt es den Doppelmikro, der die korrek-
te Position der Verdeckfront überprüft, d.h. ob das Dach vorn komplett offen,
oder komplett geschlossen ist - die Betonung liegt eben auf komplett, sodass
der Mikro auslöst - hier sollten ca. 50 Umdrehungen gekurbelt werden und am
Ende bauartbedingt (Flex-Wellen) etwas schwerer werden - erst jetzt wärs o.k.

vielleicht würde es helfen, wenn das Dach vorn angekommen ist mit der Kurbel
ein paar Umdrehungen zu verstellen

good lack

Hey freunde könnte mich mal ein Cabrio experte oder der sich auskennt per Whatsapp mal anschreiben? Cabriofreak oder ein anderer kenne mich leider garnicht aus! 0174 6920123

hallo,

also, das kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen, aber ... das Verdeck wurde resettet ?
(wie oben beschrieben) und danach tat sich elektrisch nichts mehr und es musste des-
wegen komplett manuell geschlossen werden ? merkwürdig

ich habe irgdewas gelesen, dass der (Verdeckkasten) Deckel nicht korrekt schliesst ?

nomalerweise hätte es ja nach dem resetten wieder elektrisch schliessen müssen, bis
zu dem Punkt, wo der Mikro ins Spiel kommt, denn nur der kann verhindern, dass
sich das Dach VORN nicht mehr schliessen lässt, da ja manuell alles o.k. ist . . . . . .

good lack

Es hat einmal geschlossen
Dann beim nochmals öffnen nicht es schon nicht mehr

Ich werde nach dem Fehler Speicher auslesen erzählen was des Ding schreibt

Zumindest ging es heute nach wiederholtem manuellem öffnen manuell wieder ganz zu
Elektrisch ging nach wie vor garnicht ;(

hallo,

dann wird die Fehlerspeicheranalyse nun wirklich die einzigste Option sein,
um dem Fehlerteufel auf die Spur zu kommen - die zugehörigen Sicher-
ungen (fürs Verdeck) im Handschuhfach wurden auch mal kontrolliert ?

kürzlich konnte ein Problem am Cabriodach erst dadurch gelöst werden,
weil der Tausch einer vermeintlich defekten Sicherungen mit 2 anderen,
die allerdings nur optisch kontrolliert wurden nicht geholfen hat und erst
die 3. dann das Problem gelöst hat (kein Witz)

good lack

Hallo
Hilft leider nichts ja 😉

Die Sicherungen waren immer das erste was ich kontrolliert habe ja.

Tatsache ?
Oh jeh ...

Ich geb Montag Abend auf jeden Fall Bescheid was das auslesen ergeben hat.

Danke dir

hallo,

dann bin wahrscheinlich nicht nur ich auf das Feedback gespannt . . .

good lack

Deine Antwort
Ähnliche Themen